• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unbekanntes Gerät nutzt iPhone Apps

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Anhang anzeigen 58488

Dem iPhone-App-Statistiker Flurry fällt in letzter Zeit immer häufiger auf, dass einige Geräte, welche die Apps aus dem Store runterladen und benutzen, eindeutig keine iPhones sind. Rund 50 Nicht-iPhones sollen bereits aktive Nutzer diverser Apps sein. Flurrys Marketing-Vize möchte jedoch nicht auf alle Einzelheiten der Statistik eingehen, da Details, wie etwa eine geänderte Bildschirmauflösung, zuviel über das unbekannte Gerät offenbaren könnten. Dennoch: Die oben genannten Geräte nutzen alle iPhone OS 3.2, während andere Geräte bereits mit Version 4.0 unterwegs waren. Die Zugriffe erfolgten laut IP größtenteils aus Cupertino.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Fall für Akte X oder Gallileo Tablet Mystery! :-)
 
Noch zwei Tage bis zum Event. Freue mich schon! Es spricht wohl sehr vieles für ein Tablet.:-)
 
Na da weiß einer was, was alle wissen wollen.... :-D
 
oh mann und schon wieder sehe ich nur den ersten kommentar obwohl es schon 3 sein müssten ............
 
Was wird denn registriert wenn ich mit meinem iMac eine App aus dem Store kaufe ohne sie mit dem iPhone zu synchronisieren?

@citama

Geht mir auch so. Erst im Thread ist das anders.
 
mh... interessant, aber wieso haben die Jungs von Flurry (oder ist das nur einer?!) Zugriff auf die Log-Files, in denen IP, Auflösung, ... gespeichert werden?!
Ich dachte immer, die Apps liegen direkt bei Apple auf den Servern und Entwickler können maximal sehen wie oft deren Apps heruntergeladen wurden...

Oder liege ich da falsch!?
 
Naja, es kann genau so gut sein, dass sie die nächste iPhone-Generation testen, welche sehr wahrscheinlich eine höhere Auflösung haben wird. Meiner Meinung nach sagt das rein gar nichts über ein mögliches Tablet aus.
 
Traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
 
Als ob man nicht ahnen kann, welche Geräte die unbekannten iPhones sind, nur weil die Bildschirmauflösung nicht preisgegeben wird...;-)
 
hm, naja, vielleicht werden ja apps in der entwicklungsumgebung auf mac's getestet! oder aber dsa tablet ist in der lage apps zu nutzen...:-o

wer weiß...:-/
 
Schade, somit wird das iSlate (?) dann wohl doch mit iPhoneOs ausgeliefert werden:-(
Wahrscheinlich wird in 3.2 dann die Bildschirmauflösung erhöht und einige neue Mac-ähnlichere features kommen, die aber ab Werk nur auf dem neuen Tablet laufen.
Ich denke mal OS4 wird noch in ner Betaphase sein.
 
Die sollen lieber aufhören zu testen und das Ding endlich releasen!!!11 /fanboymode off
 
Ist das herrlich! Ich glaube es gibt wirklich keine andere Firma, bei der es so spannend ist, sich auf ein mögliches neues Produkt zu freuen. :-D
 
Ich sehe hier nur den ersten Kommentar. :(

Auf die Gefahr hin, dass das schon x Leute gesagt haben: Es wird wohl leider langsam zur traurigen Gewissheit, dass das Tablet mehr ein Spielzeug denn ein Arbeitsgerät mit OS X wird. Schade!

Meine einzige Hoffnung wäre noch, dass mit dem Tablet eine Art iWork-Suite als Apps kommt. Ohne Stifteingabe und nur mit Touch-Tastatur wäre das aber auch (für mich) mehr oder weniger sinnlos.