• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unarchiver 2.2 entpackt noch mehr Pakete

1. Artikel gelesen und für interessant befunden.
2. Geladen und installiert.
3. Getestet mit anschließender Begeisterung.
4. UnRarX von der Platte entfernt.

=> Jeder der sonst auf ein Zusatzprogramm wie UnRarX zurückgegriffen hat sollte dieses kleine Tool mal testen. Es erleichtert den Umgang mit Archiven um einiges und macht weitere Software hinfällig.
 
UnRARX hatte ich bisher auch in Ermangelung einer guten Alternative... bin mal gespannt!
 
echt ein nettes ding.... gleich geladen und voll zufrieden.... ist der ersatz für mein winRar auf xp
 
Wirklich ein erstklassiges Programm! Somit hat Stuffit Expander ab heute bei mir ausgedient. ;-)
 
So geladen, getestet - prima!
Aus zwei (7ZX und RARExpander) eins gemacht... und ne kleine Spende abgesetzt.
Hat der Dag Agren sich verdient!
 
Am tollsten finde ich, dass man einen Ordner angeben kann wohin entpackt wird.
 
Für mich ist The Unarchiver das Top Programm fürs entpacken aufm Mac.
 
Ich benutze immer Zipeg für solche Sachen – von Skeeve empfohlen.
Das Ding ist allerdings Java-basiert (und hat drum u.U. lange Ladezeiten).
 
macht einen tollen Eindruck!!!
Schade dass ich so wenig komprimierte Daten habe :D:D
 
archive nach dem entpacken in den papierkorb verschieben, genial!
 
Jep, UnrarX hat bei mir auch soeben ausgedient. Und die Funktion, dass die Archive automatisch in den Papierkorb verschoben werden können ist top. Ausserdem auch, dass man bei jedem Archiv den Zielort zum Entpacken angeben kann... :)
 
Na das hört sich doch gut an..
dann werde ich den auch mal downloaden.
 
mal schauen, ob ich mein zipeg schäfchen dafür aufgebe.... klingt vielversprechend. the unarchiver 1.6 konnte sich bei mir jedenfalls nicht durchsetzen...
 
Wenn es um RAR geht gibt es imho nichts besseres als UnrarX. Ich hatte schon mehrere Entpacker unter OS X getestet (auch den Unarchiver) doch immer wieder mal gibt es Probleme bei RAR Files die Passwort-Verschlüsselt sind. Nur mit UnrarX konnte ich bischer alle meine RAR-Files sauber entpacken.

gruß
Lech

Ist bei mir genauso, deshalb fliegt unrarx auch noch nicht runter.
 
Gleiches Problem bei mir. Passwortverschlüsselte RAR-Archive lassen den Unarchiver ewig lange laufen ohne etwas zu entpacken.
Da bleib ich bei passwortgeschützten Sachen doch bei BetterZip! Für normale Archive ist die neue Version aber echt praktisch!