- Registriert
- 21.06.08
- Beiträge
- 301
weis nicht ob ich hier mit meiner frage so richtig bin, wenn ein moderator es irgendwo anders besser aufgehoben sieht dann bitte verschieben!
beginn ich einmal mit den technischen voraussetzungen die gegeben sind:
lebe hier in einem haus ohne dsl anschluss und wir ham deshalb umts. allerdings funktioniert das nur auf dem ausgebauten dachboden, gprs im ganzen haus aber das is dann doch zu langsam und außerdem muss das handy durch die gegend getragen werden
- erstens: ein rechner (win vista) steht auf dem dachboden und ist per usb-kabel mit dem handy verbunden -> umts für den rechner möglich), dieser rechner läuft nur wenn er auch gebraucht wird -> also nich immer an)
- zweitens mein macbook das ne etage tiefer steht, theoretisch kein prob hoch zu gehen und per BT zu verbinden aber ideal wäre es wenn ich auch in meinem zimmer umts bekommen würde
- drittens: erstmal auch letztens ein rechner (win xp) der im erdgeschoss steht und der möglichst auch umts bräuchte
meine frage nun wie stelle ich es an, dass das signal vom umts- handy im ganzen haus verfügbar ist?
meine bisher erdachten möglichkeiten sind:
-dachbodenrechner die ganze zeit am laufen haben -> alle in ein netzwerk (wlan oder dlan?!) -> eigentlich ne ganz schöne stromverschwendung
-es gibt noch eine bluetooth isdn box (Blue Fritz! Ap-X) mit der eventuell wenigstens zu einem rechner ne verbindung hergestellt werden kann?!
-wlan handy hinlegen, also neues handy und so die verbindung zu den einzelnen rechnern aufbauen?!
gibt sicher noch bessere möglichkeiten?!
schreibt einfach mal wie ihr es machen würdet, kenn mich da nich so aus.
bluetooth vom handy reicht nicht mal aus um damit in mein zimmer zu kommen -.-
wer sich sorgen um den speed macht -> vertrag wird umgestellt dann is auch hsdpa möglich und angeblich auch verfügbar (was zu testen wäre!) und umts- speed würde auch erst einmal reichen solange an allen arbeitsplätzen verfügbar.
freu mich über jegliche hilfe!
grüße joe
beginn ich einmal mit den technischen voraussetzungen die gegeben sind:
lebe hier in einem haus ohne dsl anschluss und wir ham deshalb umts. allerdings funktioniert das nur auf dem ausgebauten dachboden, gprs im ganzen haus aber das is dann doch zu langsam und außerdem muss das handy durch die gegend getragen werden
- erstens: ein rechner (win vista) steht auf dem dachboden und ist per usb-kabel mit dem handy verbunden -> umts für den rechner möglich), dieser rechner läuft nur wenn er auch gebraucht wird -> also nich immer an)
- zweitens mein macbook das ne etage tiefer steht, theoretisch kein prob hoch zu gehen und per BT zu verbinden aber ideal wäre es wenn ich auch in meinem zimmer umts bekommen würde
- drittens: erstmal auch letztens ein rechner (win xp) der im erdgeschoss steht und der möglichst auch umts bräuchte
meine frage nun wie stelle ich es an, dass das signal vom umts- handy im ganzen haus verfügbar ist?
meine bisher erdachten möglichkeiten sind:
-dachbodenrechner die ganze zeit am laufen haben -> alle in ein netzwerk (wlan oder dlan?!) -> eigentlich ne ganz schöne stromverschwendung

-es gibt noch eine bluetooth isdn box (Blue Fritz! Ap-X) mit der eventuell wenigstens zu einem rechner ne verbindung hergestellt werden kann?!
-wlan handy hinlegen, also neues handy und so die verbindung zu den einzelnen rechnern aufbauen?!
gibt sicher noch bessere möglichkeiten?!
schreibt einfach mal wie ihr es machen würdet, kenn mich da nich so aus.

bluetooth vom handy reicht nicht mal aus um damit in mein zimmer zu kommen -.-
wer sich sorgen um den speed macht -> vertrag wird umgestellt dann is auch hsdpa möglich und angeblich auch verfügbar (was zu testen wäre!) und umts- speed würde auch erst einmal reichen solange an allen arbeitsplätzen verfügbar.
freu mich über jegliche hilfe!

grüße joe