• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von WIN XP auf Mac mini

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
@soramac
Ich hatte mal einen TV eines namhaften Herstellers, der ging zwei Wochen nach Kauf plötzlich nicht mehr einzuschalten. Defektes Netzteil. Dann hatte ich schon mehrfach defekte Festplatten in Desktop-Rechnern. Auch defekte Grafikkarten sollen vorkommen. Und das alles bei Systemen, die nicht bewegt werden, so wie du es beschreibst. Soviel dazu.


Das heisst aber nicht, das es bei Apple-Geraeten genau so ist. Ich habe noch bei kein einzigen Produkt Apple Care dazu gekauft, falls mal irgendwas zu Schaden gekommen ist oder ich den Support anwenden musste, war das noch innerhalb dem ersten Jahr. Und ich kenne Leute die gehen sehr schlampig mit Elektronik Produkten um, auch mit Fernsehern ist das möglich.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
„Mein“ autorisierter Apple-Händler rät mir vom FusionDrive ab. Er meint, wenn mir 256GB als interner Speicher ausreicht, sollte ich SSD nehmen. Der Geschwindigkeitsvorteil ist deutlich und mit den guten Anschlussmöglichkeiten des Mac mini hätte ich alle Möglichkeiten.

Apple bietet auf der Konfig-Seite drei Modi für die Festplatten:
  1. 1TB HDD
  2. 1TB FusionDrive
  3. 256 GB SSD
Wenn man das FusionDrive auflösen kann, sollte hiernach die Aufteilung sein: 744GB HDD und 256GB SSD.

Das Fusion Drive ist eine 1TB Festplatte plus 128M oder 256M SSD. Wenn Du das auflöst, hast Du die beiden Einzellaufwerke.

Ich habe meine Minis (2009 und 2011) mit minimalem Speicher und Platte gekauft und selber aufgerüstet. Das ist das kostengünstigste. Eine zweite Platte passt problemlos in die Minis ab 2011 rein, der erforderliche Teilesatz kostet bei iFixit 20€, und die Anleitung bei iFixit ist sehr gut. Für eine Fremd-SSD brauchst Du den Trim Enabler von groths.org.

Und: die Apple-Maus wurde von den Usern Reservist und fLuP kritisiert – sie sei sehr schwergängig und daher im Handling ermüdend.

Dringender Tip: geh in einen Laden und probiere verschiedene Mäuse an. Hände sind verschieden groß, und wenn die Maus nicht zur Hand passt, tut irgendwann die Hand weh. In diesem Fall ist die Maus nicht prinzipiell schlecht, sondern sie passt Dir einfach nicht. Ist genauso wie ein Schuh, der drückt. Ich musste einmal eine Microsoft Maus ersetzen, und der Neukauf war etwas kleiner - ein paar Zentimeter. Optisch habe ich das beim Kauf nicht gemerkt, aber bei der späteren Benutzung um so mehr.

Die Apple-Streichelmaus ist qualitativ sehr hochwertig, aber ich musste mich erst an sie gewöhnen. Vor allem muss man sich abgewöhnen, die Maus an den Seiten festzuhalten und dann klicken zu wollen. Das funktioniert dann nicht, weil die Maus keine Tasten hat, sondern die ganze Maus die Taste ist. Wenn Du das kapiert hast, ist das Arbeiten angenehm - zumindest für mich.

Das Magic Trackpad ist für mich nicht so passend, ich finde es nicht so präzise. Aber das ist auch eine sehr subjektive Empfindung - Du musst selber ausprobieren, was für Dich passt.

Für Fremdmäuse ist das Tool "USB Overdrive" ganz nett, damit kannst Du diese noch besser an Deine Vorlieben anpassen.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
„Mein“ autorisierter Apple-Händler rät mir vom FusionDrive ab. Er meint, wenn mir 256GB als interner Speicher ausreicht, sollte ich SSD nehmen. Der Geschwindigkeitsvorteil ist deutlich und mit den guten Anschlussmöglichkeiten des Mac mini hätte ich alle Möglichkeiten.

Apple bietet auf der Konfig-Seite drei Modi für die Festplatten:
  1. 1TB HDD
  2. 1TB FusionDrive
  3. 256 GB SSD
Wenn man das FusionDrive auflösen kann, sollte hiernach die Aufteilung sein: 744GB HDD und 256GB SSD.

Das Fusion Drive ist eine 1TB Festplatte plus 128M oder 256M SSD. Wenn Du das auflöst, hast Du die beiden Einzellaufwerke.

Ich habe meine Minis (2009 und 2011) mit minimalem Speicher und Platte gekauft und selber aufgerüstet. Das ist das kostengünstigste. Eine zweite Platte passt problemlos in die Minis ab 2011 rein, der erforderliche Teilesatz kostet bei iFixit 20€, und die Anleitung bei iFixit ist sehr gut. Für eine Fremd-SSD brauchst Du den Trim Enabler von groths.org.

Und: die Apple-Maus wurde von den Usern Reservist und fLuP kritisiert – sie sei sehr schwergängig und daher im Handling ermüdend.

Dringender Tip: geh in einen Laden und probiere verschiedene Mäuse an. Hände sind verschieden groß, und wenn die Maus nicht zur Hand passt, tut irgendwann die Hand weh. In diesem Fall ist die Maus nicht prinzipiell schlecht, sondern sie passt Dir einfach nicht. Ist genauso wie ein Schuh, der drückt. Ich musste einmal eine Microsoft Maus ersetzen, und der Neukauf war etwas kleiner - ein paar Zentimeter. Optisch habe ich das beim Kauf nicht gemerkt, aber bei der späteren Benutzung um so mehr.

Die Apple-Streichelmaus ist qualitativ sehr hochwertig, aber ich musste mich erst an sie gewöhnen. Vor allem muss man sich abgewöhnen, die Maus an den Seiten festzuhalten und dann klicken zu wollen. Das funktioniert dann nicht, weil die Maus keine Tasten hat, sondern die ganze Maus die Taste ist. Wenn Du das kapiert hast, ist das Arbeiten angenehm - zumindest für mich.

Das Magic Trackpad ist für mich nicht so passend, ich finde es nicht so präzise. Aber das ist auch eine sehr subjektive Empfindung - Du musst selber ausprobieren, was für Dich passt.

Für Fremdmäuse ist das Tool "USB Overdrive" ganz nett, damit kannst Du diese noch besser an Deine Vorlieben anpassen.
 

lotes

James Grieve
Registriert
16.01.14
Beiträge
133
Das Fusion Drive ist eine 1TB Festplatte plus 128M oder 256M SSD. Wenn Du das auflöst, hast Du die beiden Einzellaufwerke.

Ich habe meine Minis (2009 und 2011) mit minimalem Speicher und Platte gekauft und selber aufgerüstet. Das ist das kostengünstigste. Eine zweite Platte passt problemlos in die Minis ab 2011 rein, der erforderliche Teilesatz kostet bei iFixit 20€, und die Anleitung bei iFixit ist sehr gut. Für eine Fremd-SSD brauchst Du den Trim Enabler von groths.org.



Dringender Tip: geh in einen Laden und probiere verschiedene Mäuse an. Hände sind verschieden groß, und wenn die Maus nicht zur Hand passt, tut irgendwann die Hand weh. In diesem Fall ist die Maus nicht prinzipiell schlecht, sondern sie passt Dir einfach nicht. Ist genauso wie ein Schuh, der drückt. Ich musste einmal eine Microsoft Maus ersetzen, und der Neukauf war etwas kleiner - ein paar Zentimeter. Optisch habe ich das beim Kauf nicht gemerkt, aber bei der späteren Benutzung um so mehr.

Die Apple-Streichelmaus ist qualitativ sehr hochwertig, aber ich musste mich erst an sie gewöhnen. Vor allem muss man sich abgewöhnen, die Maus an den Seiten festzuhalten und dann klicken zu wollen. Das funktioniert dann nicht, weil die Maus keine Tasten hat, sondern die ganze Maus die Taste ist. Wenn Du das kapiert hast, ist das Arbeiten angenehm - zumindest für mich.

Das Magic Trackpad ist für mich nicht so passend, ich finde es nicht so präzise. Aber das ist auch eine sehr subjektive Empfindung - Du musst selber ausprobieren, was für Dich passt.

Für Fremdmäuse ist das Tool "USB Overdrive" ganz nett, damit kannst Du diese noch besser an Deine Vorlieben anpassen.

Allerbesten Dank für die vielen Mäuse-Tipps! Werde sie beherzigen!

Die Ratschläge zu den Selbsteingriffen sind sicher gut gemeint und ich würde mir die Sache wohl auch näher ansehen, aber nur für den Fall, wenn die Garantie abgelaufen und Hardware an der Grenze der Leistungsfähigkeit ist. Sprich, wenn nicht mehr viel läuft.

Da ich aber von Null anfange, ich die ganze Basis erst neu anschaffe, werde ich mich hüten vor Ablauf der Garantie einen Schraubenzieher anzusetzen. Und das könnte u.U. ganze 3 Jahre dauern. So lange möchte ich aber nicht auf die gewünschte Leistung verzichten.
Daher sind solche Aktivitäten für mich keine Alternative. Jedenfalls nicht in der jetzigen Situation. Das mag in drei Jahren ganz anders sein...