- Registriert
- 16.01.14
- Beiträge
- 133
Grüß Gott, Moin-Moin oder einfach nur - hallo...
Wie allgemein wohl bekannt, beendet MS am 08.04.2014 die techn. Unterstützung für WIN XP.
Grund genug, sich endgültig von WIN zu verabschieden.
Bisher arbeitete ich mit dem HP-Laptop Compaq nx9420 incl. einer Dockingstation, an der alles anschlossen war (Monitor, Maus, Tastatur, Drucker, 2.Brenner, 2.FP, Flachbett-Scanner und Photo-Scanner). Alles noch sehr gut lauffähig.
Die Peripherie ist also weitgehend vorhanden. Es geht jetzt darum, einen Mac als Ersatz für meinen nx9420 zu finden.
Im Mac mini glaube ich den idealen Ersatz gefunden zu haben. Um einige Jahre Ruhe zu haben, möchte ich ihn zusätzlich zur Basis wie folgt aufrüsten:
Arbeitsspeicher: 16 GB
Festplatte: 1 TB
Prozessor: Quad-Core i7-2 (2,6GHz)
Zusätzlich von Apple:
Maus,
Tastatur mit Ziffernblock,
Apple Superdrive LW MD564Z/MA,
Apple-TV der 3. Generation,
Software MS-Office Mac Home&Student
Ich arbeite viel mit Excel und Word, habe daher eine Unmenge an Dateien im „Bestand“, die sich seit meinem Einstig 1993 ins Computerleben (mit WIN311) angesammelt haben. Diese sind alle lauffähig und ich möchte auch weiterhin auf sie zurückgreifen können.
Des Weiteren möchte ich meinen NIKON-Fotoscanner CoolScan IV-ED weiterhin nutzen, um meinen relativ großen Fotobestand zu digitalisieren (Amateurarbeiten).
Nun tun sich doch ein paar Fragen auf, die ich den Apple-Kennern stellen möchte:
1.) Ist der Kauf der Software MS-Office Mac Home&Student sinnvoll – oder kann man darauf verzichten?
2.) Wie sinnvoll ist in Bezug auf Fotoarbeiten der Einsatz von SSD statt HDD? Oder beides? Beides fest installiert oder eines extern? (irgendwo las ich etwas darüber, weiß aber nicht mehr wo und wurde auch nicht so recht schlau, wie das nun wirklich gemeint war…)
3.) Bei Neukauf wird gern eine Garantieverlängerung angeboten. Wie sinnvoll ist diese in Bezug auf Apple-Produkte?
4.) Gibt es irgendetwas, was ich bei meinem Vorhaben noch berücksichtigen sollte? Was ich vergessen habe, was aber sinnvoll wäre?
Danke im Voraus für jeden sinnvollen Beitrag sagt – lotes.
Wie allgemein wohl bekannt, beendet MS am 08.04.2014 die techn. Unterstützung für WIN XP.
Grund genug, sich endgültig von WIN zu verabschieden.
Bisher arbeitete ich mit dem HP-Laptop Compaq nx9420 incl. einer Dockingstation, an der alles anschlossen war (Monitor, Maus, Tastatur, Drucker, 2.Brenner, 2.FP, Flachbett-Scanner und Photo-Scanner). Alles noch sehr gut lauffähig.
Die Peripherie ist also weitgehend vorhanden. Es geht jetzt darum, einen Mac als Ersatz für meinen nx9420 zu finden.
Im Mac mini glaube ich den idealen Ersatz gefunden zu haben. Um einige Jahre Ruhe zu haben, möchte ich ihn zusätzlich zur Basis wie folgt aufrüsten:
Arbeitsspeicher: 16 GB
Festplatte: 1 TB
Prozessor: Quad-Core i7-2 (2,6GHz)
Zusätzlich von Apple:
Maus,
Tastatur mit Ziffernblock,
Apple Superdrive LW MD564Z/MA,
Apple-TV der 3. Generation,
Software MS-Office Mac Home&Student
Ich arbeite viel mit Excel und Word, habe daher eine Unmenge an Dateien im „Bestand“, die sich seit meinem Einstig 1993 ins Computerleben (mit WIN311) angesammelt haben. Diese sind alle lauffähig und ich möchte auch weiterhin auf sie zurückgreifen können.
Des Weiteren möchte ich meinen NIKON-Fotoscanner CoolScan IV-ED weiterhin nutzen, um meinen relativ großen Fotobestand zu digitalisieren (Amateurarbeiten).
Nun tun sich doch ein paar Fragen auf, die ich den Apple-Kennern stellen möchte:
1.) Ist der Kauf der Software MS-Office Mac Home&Student sinnvoll – oder kann man darauf verzichten?
2.) Wie sinnvoll ist in Bezug auf Fotoarbeiten der Einsatz von SSD statt HDD? Oder beides? Beides fest installiert oder eines extern? (irgendwo las ich etwas darüber, weiß aber nicht mehr wo und wurde auch nicht so recht schlau, wie das nun wirklich gemeint war…)
3.) Bei Neukauf wird gern eine Garantieverlängerung angeboten. Wie sinnvoll ist diese in Bezug auf Apple-Produkte?
4.) Gibt es irgendetwas, was ich bei meinem Vorhaben noch berücksichtigen sollte? Was ich vergessen habe, was aber sinnvoll wäre?
Danke im Voraus für jeden sinnvollen Beitrag sagt – lotes.