• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Umstieg iMac 27 Zoll (2013) auf MacMini

owwe

Erdapfel
Registriert
17.11.24
Beiträge
2
Hallo,

da mein iMac 27 (2013 mit 1,12 TB Fusion Drive) allmählich in die Jahre kommt, überlege ich, ihn durch einen MacMini zu ersetzen (M4).
Ich würde den Mac gerne aus einer Sicherungskopie (Time Machine) übertragen, habe aber nun ein Verständnisproblem.

Da der Speicher für den MacMini sauteuer ist, würde ich gerne den 256 Speicher kaufen und eine schnelle SSD anhängen.

Kann ich nun einfach per Migrationsassistent den Neuen Mac als Kopie des alten einrichten, wenn

- a) der Native Speicher des Mc Mini nur 256 GB hat, ich aber 1 TB externen Speicher dran hängen habe?
- b) Der alte Mac ja nur OS Catalina also 10.15.7 (mehr geht nicht) hat?

Viele Grüße
owwe
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
a) nein
b) man braucht nur irgendein Backup, egal von welcher älteren Version (Backups neuerer Versionen kann man dagegen NIE zurücksichern)

Sieht so aus, als müsstest Du noch irgendeinen Schritt des Aufräumens durchführen. Bitte immer Backup haben!
 

owwe

Erdapfel
Registriert
17.11.24
Beiträge
2
Danke Dir, Backups sind 3 vorhanden, die Täglich gespiegelt werden.
DAs heisst also, ich müsste bei meinem Vorhaben 1 TB Speicher in den Mini einbauen statt 1 TB extern dran zu hängen?

Viele Grüße
Owwe
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
Wenn Du das Backup in einem Rutsch vom alten Mac auf den neuen bekommen willst, dann ja.
Ich würde empfehlen, mindestens 512GB zu nehmen. Aber anyway, Du könntest ja sicherlich mal mit DaisyDisk oder ähnlichem gucken, welche Verzeichnisse besonders viele Daten haben und vielleicht kommst Du ja dann auf eine Backupgröße kleiner als die SSD, die Du Dir kaufst?
 
  • Like
Reaktionen: owwe

tobeinterested

Celler Dickstiel
Registriert
15.05.11
Beiträge
809
Du könntest auch alle Dateien aus Dokumente, Fotos etc. Vorher auf eine 1 TB SSD kopieren, anschließend diese vom iMac löschen, dann ein neues Backup anlegen und von diesem immigrieren.
Du sparst die teure Aplle Festplatte und immigriest zumindest alle Einstellungen.