- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Salve!
Zur Zeit habe ich zu Hause eine sehr gute HiFi Anlage, aber es ist ein Mix aus klassischen Komponenten und digitalen Elementen. Daher ist auch alles recht durcheinander und nicht einfach zu bedienen!
Da wäre der klassische Teil. Der Rotel Verstärker, BR/DVD Player und Tuner. Und klassische Standlautsprecher. Und da dran (am Rotel) sind mein TV Gerät, mein Sky Receiver, mein Apple TV, meine Airport Express, meine XBOX. Entsprechend habe ich ein Arsenal an Fernbedienungen - grausam!
Schalte den TV ein, schalte den Rodel ein, schalte Apple TV ein und bedienen. Ach nein... XBOX spielen, schalte am Rotel auf HDMI 2 um, schalte die XBOX ein etc... Musik übers NAS? Ok, nimm den TV, schalte auf externes Medium streamen, schalte den HDMI Kanal um, bediene über die TV FB das NAS... ARGH!!!!!
Zudem. Ich habe einen Rotel Kraftprotz und Boxen, damit könnte man 2 EFH beschallen. Und in dem Jahr wo ich dieses Equipment nun habe, wurde der Rotel vielleicht mal auf 40% - wenn überhaupt - aufgedreht. Und selbst das konnte ich mir nur wenige Zeit erlauben. Unsinnig also.
Nun soll alles Digital werden.
Ich habe:
- TV Gerät mit mehreren HDMI Eingängen
- Sky Receiver mit HDD
- XBOX Konsole
- Apple TV
- Airport Express
- Synology NAS am Router LAN (mit Musik & Videos aus meiner CD / DVD Sammlung)
- iPhone mit iTunes
- Mac mit iTunes
Mein Ziel wäre in etwa so:
1) Sky Receiver, Apple TV, XBOX alle per HDMI an den TV Angeschlossen (will ja was sehen)
2) Vom TV Gerät nun auf einen VERTEILER, welcher a) Audio Eingang hat (vom Fernseher), b) meine Musik übers LAN vom NAS abspielen kann und c) auch meine Apple Geräte wie iPhone versteht...
Sky -> TV -> Verteiler
XBOX -> TV -> Verteiler
Apple TV -> TV -> Verteiler
NAS -> LAN -> Verteiler
iPhone -> Verteiler
3) Von diesem Verteiler aus spreche ich dann meine aktiven WLAN Boxen an. Da kann ich dann bequem 4 kleine und einen Sub in meinem Raum verteilen, bzw. in den anderen Räumen.
Verteiler -> Boxen
---
Ich hatte da ja schon mal mit dem Gedanken an Sonos Gespiele (http://www.sonos.com). Da hätte ich den Verteiler und die entsprechenden Boxen.
Meine Fragen nun.
1) Ich steige bei Sonos da nicht durch! Was für einen Verteiler brauche ich da, wenn ich die aktiven Sonos Boxen nehme? Den CONNECT oder reicht die BRIDGE...?
2) Geht das was ich vor habe so mit dem Sonos System? Oder habe ich da etwas nicht bedacht?
3) Seht Ihr eine andere Möglichkeit, die es auf dem Markt gibt und ich nicht kenne?
4) Andere Tipps?
Ich will halt einen Verteiler für alle Receiver, Spieleboxen etc. und Signale haben - und dann auch nicht 2 große feste Standlautsprecher, sondern frei verstellbare Boxen mit WLAN (Steckdosen in der Nähe sind genug vorhanden).
Danke für Eure Anregungen & Tipps...
Zur Zeit habe ich zu Hause eine sehr gute HiFi Anlage, aber es ist ein Mix aus klassischen Komponenten und digitalen Elementen. Daher ist auch alles recht durcheinander und nicht einfach zu bedienen!
Da wäre der klassische Teil. Der Rotel Verstärker, BR/DVD Player und Tuner. Und klassische Standlautsprecher. Und da dran (am Rotel) sind mein TV Gerät, mein Sky Receiver, mein Apple TV, meine Airport Express, meine XBOX. Entsprechend habe ich ein Arsenal an Fernbedienungen - grausam!
Schalte den TV ein, schalte den Rodel ein, schalte Apple TV ein und bedienen. Ach nein... XBOX spielen, schalte am Rotel auf HDMI 2 um, schalte die XBOX ein etc... Musik übers NAS? Ok, nimm den TV, schalte auf externes Medium streamen, schalte den HDMI Kanal um, bediene über die TV FB das NAS... ARGH!!!!!
Zudem. Ich habe einen Rotel Kraftprotz und Boxen, damit könnte man 2 EFH beschallen. Und in dem Jahr wo ich dieses Equipment nun habe, wurde der Rotel vielleicht mal auf 40% - wenn überhaupt - aufgedreht. Und selbst das konnte ich mir nur wenige Zeit erlauben. Unsinnig also.
Nun soll alles Digital werden.
Ich habe:
- TV Gerät mit mehreren HDMI Eingängen
- Sky Receiver mit HDD
- XBOX Konsole
- Apple TV
- Airport Express
- Synology NAS am Router LAN (mit Musik & Videos aus meiner CD / DVD Sammlung)
- iPhone mit iTunes
- Mac mit iTunes
Mein Ziel wäre in etwa so:
1) Sky Receiver, Apple TV, XBOX alle per HDMI an den TV Angeschlossen (will ja was sehen)
2) Vom TV Gerät nun auf einen VERTEILER, welcher a) Audio Eingang hat (vom Fernseher), b) meine Musik übers LAN vom NAS abspielen kann und c) auch meine Apple Geräte wie iPhone versteht...
Sky -> TV -> Verteiler
XBOX -> TV -> Verteiler
Apple TV -> TV -> Verteiler
NAS -> LAN -> Verteiler
iPhone -> Verteiler
3) Von diesem Verteiler aus spreche ich dann meine aktiven WLAN Boxen an. Da kann ich dann bequem 4 kleine und einen Sub in meinem Raum verteilen, bzw. in den anderen Räumen.
Verteiler -> Boxen
---
Ich hatte da ja schon mal mit dem Gedanken an Sonos Gespiele (http://www.sonos.com). Da hätte ich den Verteiler und die entsprechenden Boxen.
Meine Fragen nun.
1) Ich steige bei Sonos da nicht durch! Was für einen Verteiler brauche ich da, wenn ich die aktiven Sonos Boxen nehme? Den CONNECT oder reicht die BRIDGE...?
2) Geht das was ich vor habe so mit dem Sonos System? Oder habe ich da etwas nicht bedacht?
3) Seht Ihr eine andere Möglichkeit, die es auf dem Markt gibt und ich nicht kenne?
4) Andere Tipps?
Ich will halt einen Verteiler für alle Receiver, Spieleboxen etc. und Signale haben - und dann auch nicht 2 große feste Standlautsprecher, sondern frei verstellbare Boxen mit WLAN (Steckdosen in der Nähe sind genug vorhanden).
Danke für Eure Anregungen & Tipps...