- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Hi!
Ich war nie der große Computer-Experte. Es fing mit einem KC85/3 an (Insider kennen jene Maschine
), ging beim C64 weiter, dann der erste PC mit Windows 3.1 usw. usw. Eine Zeitlang schraubte ich mir die PC's selber zusammen, da Leistung für Spiele wichtig war. Außer ME nutzte ich in meiner Verbraucher-Kariere alle normalen Windows-Versionen und im Büro auch die businessmäßigen Pendants. Ein stinknormaler User also, mit profunden Kenntnissen, aber ohne jemals in der Lage gewesen zu sein, tiefer ins System einzusteigen oder gar zu programmieren. Advanced User beschreibt es am besten.
Bei aller Windows-Kritik kann ich aber die Verlangsamung des Systemes mit fortlaufender Nutzung nicht bestätigen. Zumindest, was Windows 7 betrifft. Die Vorgänger musste ich allerdings relativ oft neu aufsetzen. Nein, Windows 7 ist ein gutes System und hat mich 2 Jahre für Windows-Verhältnisse (alle paar Wochen Bluescreen) zuverlässig begleitet.
Seit ich allerdings auf den Mac umgestiegen bin, weiß ich erst, wie einfach das Computerleben sein kann. Insbesondere für einen durchschnittlichen User wie mich. Alles funktioniert problemlos. Backups, Netzwerk, Systemeinstellungen...der Hammer. Natürlich geht das mit Windows alles auch. Aber niemals so einfach und selbsterklärend. Es wird natürlich Umdenken vorausgesetzt und man muss manche Windows-Gewohnheit fast gewaltsam aus dem Oberstübchen verbannen.
Als Direktumsteiger kann ich auch nicht die Kritik an Lion nachvollziehen. Wahrscheinlich bin ich einer jener User, die von den elitären alteingesessenen Applianern als Klicki-Bunti-Fan und neue Zielgruppe von Apple angesehen werden. Nun gut, ist nicht mein Problem. Ich finde die ganze Geschichte sehr intuitiv und ja...Multimedia darf Spass machen. Also mich wird Apple nicht mehr so schnell los.
Also ich kann die Gefühle der TE'in sehr gut nachvollziehen, obwohl ich sie für mich selbst etwas emotional unterkühlter formuliert würde. Es geht aber in die gleiche Richtung...
.
Ich war nie der große Computer-Experte. Es fing mit einem KC85/3 an (Insider kennen jene Maschine

Bei aller Windows-Kritik kann ich aber die Verlangsamung des Systemes mit fortlaufender Nutzung nicht bestätigen. Zumindest, was Windows 7 betrifft. Die Vorgänger musste ich allerdings relativ oft neu aufsetzen. Nein, Windows 7 ist ein gutes System und hat mich 2 Jahre für Windows-Verhältnisse (alle paar Wochen Bluescreen) zuverlässig begleitet.
Seit ich allerdings auf den Mac umgestiegen bin, weiß ich erst, wie einfach das Computerleben sein kann. Insbesondere für einen durchschnittlichen User wie mich. Alles funktioniert problemlos. Backups, Netzwerk, Systemeinstellungen...der Hammer. Natürlich geht das mit Windows alles auch. Aber niemals so einfach und selbsterklärend. Es wird natürlich Umdenken vorausgesetzt und man muss manche Windows-Gewohnheit fast gewaltsam aus dem Oberstübchen verbannen.

Als Direktumsteiger kann ich auch nicht die Kritik an Lion nachvollziehen. Wahrscheinlich bin ich einer jener User, die von den elitären alteingesessenen Applianern als Klicki-Bunti-Fan und neue Zielgruppe von Apple angesehen werden. Nun gut, ist nicht mein Problem. Ich finde die ganze Geschichte sehr intuitiv und ja...Multimedia darf Spass machen. Also mich wird Apple nicht mehr so schnell los.
Also ich kann die Gefühle der TE'in sehr gut nachvollziehen, obwohl ich sie für mich selbst etwas emotional unterkühlter formuliert würde. Es geht aber in die gleiche Richtung...

Zuletzt bearbeitet: