• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Umsteiger - Welcher iMac wäre der richtige für mich? Oder doch MacMini?

smartphoenix

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.12.09
Beiträge
242
Hallo,

ich bin seit eh und je Windows User....und eigentlich auch sehr zufrieden damit. Jetzt ist es so das ich seit 2 Jahren durch das iPhone 3GS und iPhone 4 auf den Apfel gekommen bin. Durch einen Bekannten habe ich mich mal ein paar Minuten mit einem iMac beschäftigen können.....und es hat mir richtig spaß gemacht. Natürlich gefiel mir auch das Design......

Jetzt ist die Frage - wenn iMac, dann welcher? Ich muss zugeben, das ich nicht bereit bin 1700-2500 Euro für einen PC/iMac auszubgeben. 630 Euro für ein iPhone 4 war auch schon hart an der Grenze :)
Deshalb würde für mich nur ein Gebrauchtgerät für max 1000-1100 Euro in Frage kommen. Oder wäre sogar ein MacMini eine Alternative? Dann würde ich mir noch einen schönen 24" monitor holen :)


Jetzt ist die Frage was für ein Mac. Vom Bildschirm her muss es mindestens ein 21.5 Zoll sein - da ich momentan ein 22 Zoll LCD Bildschirm nutze. Natürlich sollte die Leistung so groß wie möglich sein....gerade weil ich dann die nächsten 3 Jahre Ruhe haben möchte.
Jetzt sind bei Ebay 24 Zoll Modelle erhältlich....lohnen die sich noch? Vom DIsplay her hätte ich gerne ein IPS Panel. Ich habe was Macs an geht überhaupt keine Ahnung.....wäre also auf Hilfe angewiesen.

Grundvorraussetzung für den Kauf eines iMac wäre - eine Windows 7 Installation muss möglich sein! :-D
Ja ich weiß....jedoch arbeite ich sehr viel mit AutoCad und Inventor. Weiter gibt es immernoch Programme und Tools, die es nicht für Macs gibt.


Hier mal mein aktuelles System:

Monitor:​

NoName 22 Zoll – 1680 x 1050 Pixel – Kontrast 6000:1


Rechner:


Gehäuse: Coolermaster Stacker NV830 – Nvidia Edition aus Alu – 6x Lüfter - NP: 249€
CPU: Intel Core 2 Quad – Q6600 – 4 x 2.6 GHz – 8MB Cache - B0 Stepping - auf 4 x 3.2 GHz getaktet
RAM: 4 GB DDR2 – Kingston RAM
Grafikkarte: ATI Radeon HD4870 – 512MB – Toxic Edition
Mainboard: MSI Neo2-FR – Intel P35 Chipsatz
Netzteil: Corsair Power VX550 – 80+ zertifiziert
Festplatten: 1 Terrabyte (2 x 500GB) SATAII Western Digital – 7200 U/min – 16MB Cache
Laufwerke: 1 x SATA Samsung CD/DVD Laufwerk – 1 x SATA Samsung CD/DVD Brenner
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Was machst du denn noch mit deinem Rechner? Das ist wohl wichtig um dir eine Empfehlung abzugeben...

Windows 7 kannst du auf allen iMacs per Boot Camp oder in einer virtuellen Maschine installieren. Ein Mac Mini ist von der Leistung her um einiges schwächer als dein jetziger PC.
 

smartphoenix

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.12.09
Beiträge
242
Eigentlich möchte ich zu 90% nur noch Bilder und Videos verwalten, Musik auf meine WDTV Box im Wohnzimmer streamen, surfen, etc.

Der Mac müsste allerdings im Windows 7 betrieb ausreichend für AutoCAD 2011 sein.

Spielen tu ich gelegentlich counterstrike Source. Das dürfte ja kein Problem darstellen.
 

Caipimouse

Jonathan
Registriert
30.01.11
Beiträge
82
theoretisch reicht ein macmini aus...
ich würde dennoch zum einsteiger iMac modell greifen (aktuelle prozessoren), schöner bildschirm inklusive ;)
 

smartphoenix

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.12.09
Beiträge
242
Einsteiger iMac? Also sollte es lieber ein iMac sein mit min i3 CPU? Oder tun es die Core 2 Duo CPUs auch?
Hab auch gesehen das es iMacs mit HD2600 Grafik gibt. Das ist ja mal der letzte Rotz!

Oh man...das wird schwieriger als gedacht :)
 

d9nzone

Gloster
Registriert
01.07.09
Beiträge
63
Muss es sofort sein ? Dem mini steht wahrscheinlich ein update bevor, vielleicht wäre der neue ja genau das richtige.

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Was für gebrauchte Geräte hast du denn im Sinne? Wenn dein Budget doch bis € 1.100 geht, kauf dir den den iMac 21" neu (kostet € 1.449) und die CPU (i5) ist um einiges besser als ein Core2Duo und der i3.
 

smartphoenix

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.12.09
Beiträge
242
Was für gebrauchte Geräte hast du denn im Sinne? Wenn dein Budget doch bis € 1.100 geht, kauf dir den den iMac 21" neu (kostet € 1.449) und die CPU (i5) ist um einiges besser als ein Core2Duo und der i3.

Ähm...hab ich in Mathe nicht aufgepasst? :)
Wenn mein Budget bis 1100€ geht, kann ich mir keinen neuen für 1449€ kaufen ;)
1100€ ist mein absolutes Limit.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Sorry, verschrieben. Sollte € 1.149 heißen ;)
Also nur knapp 50 Euro über deinem Budget. Dafür ein neues Gerät + Garantie.
 

smartphoenix

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.12.09
Beiträge
242
Erstmal danke an alle...ich werd mal sehen ob ich noch ein paar Wochen warten kann, dann hole ich mir das 27" Modell gebraucht.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ausserdem solltest du genau darauf achten, dass du wenn einen gebrauchten 27", einen von 2010 erwischt, denn die von '09 sind gerade mal halb so Leistungsstark wie die 21" der aktuellen Generation. Du solltest also entweder, so ist mein Rat, zum aktuellen 1149,-er oder zu einem 27"er von Mid 2010 greifen.
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Das Problem ist, das Dein Anwendungswunsch eben auch noch Windows, genauer CAD umfasst. Ansonsten würde für Deinen Anwendungszweck der Mac mini völlig ausreichen und Du hättest noch jede Menge Asche übrig. Könntest auch Deine Hardware (Maus, Tastatur, Monitor) weiterverwenden. Nur eben die Sache mit CAD … daran hast Du ohne echte Grafikkarte sicher wenig Freude.
So ungern ich das vorschlage, aber könntest Du Dir vorstellen, vorerst noch den Windows-Rechner explizit für CAD zu behalten?
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
bzw. allgemein den WIN Rechner zu behalten? Das ist dochn power paket! DU sagst du siehst kein Sinn einen Rechner für 1700 Euro zu kaufen. Ich sehe keinen Sinn darin einen Rechner, der vllt maximal 2 Jahre alt ist mit SUPER Hardware gegen einen schlechteren MacMini oder iMac zu tauschen, nur um en Apple Gerät zu haben!
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Da ist allerdings was dran. Wenn es unbedingt ein Mac sein soll, könnte man auch ein bisschen warten, bis die ersten neuen iMacs im Refurbished Store auftauchen.
 

smartphoenix

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.12.09
Beiträge
242
Bin jetzt nach reichlicher Überlegung zum Entschluss gekommen noch ein wenig zu warten. Ich habe schon versucht mit einer original Leopard retail DVD, Mac os x auf meinen Rechner zu packen. Aber entweder bin ich zu beschränkt, oder mein Rechner ist nicht geeignet dafür.