- Registriert
- 10.12.09
- Beiträge
- 242
Hallo,
ich bin seit eh und je Windows User....und eigentlich auch sehr zufrieden damit. Jetzt ist es so das ich seit 2 Jahren durch das iPhone 3GS und iPhone 4 auf den Apfel gekommen bin. Durch einen Bekannten habe ich mich mal ein paar Minuten mit einem iMac beschäftigen können.....und es hat mir richtig spaß gemacht. Natürlich gefiel mir auch das Design......
Jetzt ist die Frage - wenn iMac, dann welcher? Ich muss zugeben, das ich nicht bereit bin 1700-2500 Euro für einen PC/iMac auszubgeben. 630 Euro für ein iPhone 4 war auch schon hart an der Grenze![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Deshalb würde für mich nur ein Gebrauchtgerät für max 1000-1100 Euro in Frage kommen. Oder wäre sogar ein MacMini eine Alternative? Dann würde ich mir noch einen schönen 24" monitor holen![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Jetzt ist die Frage was für ein Mac. Vom Bildschirm her muss es mindestens ein 21.5 Zoll sein - da ich momentan ein 22 Zoll LCD Bildschirm nutze. Natürlich sollte die Leistung so groß wie möglich sein....gerade weil ich dann die nächsten 3 Jahre Ruhe haben möchte.
Jetzt sind bei Ebay 24 Zoll Modelle erhältlich....lohnen die sich noch? Vom DIsplay her hätte ich gerne ein IPS Panel. Ich habe was Macs an geht überhaupt keine Ahnung.....wäre also auf Hilfe angewiesen.
Grundvorraussetzung für den Kauf eines iMac wäre - eine Windows 7 Installation muss möglich sein! :-D
Ja ich weiß....jedoch arbeite ich sehr viel mit AutoCad und Inventor. Weiter gibt es immernoch Programme und Tools, die es nicht für Macs gibt.
Hier mal mein aktuelles System:
NoName 22 Zoll – 1680 x 1050 Pixel – Kontrast 6000:1
Rechner:
Gehäuse: Coolermaster Stacker NV830 – Nvidia Edition aus Alu – 6x Lüfter - NP: 249€
CPU: Intel Core 2 Quad – Q6600 – 4 x 2.6 GHz – 8MB Cache - B0 Stepping - auf 4 x 3.2 GHz getaktet
RAM: 4 GB DDR2 – Kingston RAM
Grafikkarte: ATI Radeon HD4870 – 512MB – Toxic Edition
Mainboard: MSI Neo2-FR – Intel P35 Chipsatz
Netzteil: Corsair Power VX550 – 80+ zertifiziert
Festplatten: 1 Terrabyte (2 x 500GB) SATAII Western Digital – 7200 U/min – 16MB Cache
Laufwerke: 1 x SATA Samsung CD/DVD Laufwerk – 1 x SATA Samsung CD/DVD Brenner
ich bin seit eh und je Windows User....und eigentlich auch sehr zufrieden damit. Jetzt ist es so das ich seit 2 Jahren durch das iPhone 3GS und iPhone 4 auf den Apfel gekommen bin. Durch einen Bekannten habe ich mich mal ein paar Minuten mit einem iMac beschäftigen können.....und es hat mir richtig spaß gemacht. Natürlich gefiel mir auch das Design......
Jetzt ist die Frage - wenn iMac, dann welcher? Ich muss zugeben, das ich nicht bereit bin 1700-2500 Euro für einen PC/iMac auszubgeben. 630 Euro für ein iPhone 4 war auch schon hart an der Grenze
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Deshalb würde für mich nur ein Gebrauchtgerät für max 1000-1100 Euro in Frage kommen. Oder wäre sogar ein MacMini eine Alternative? Dann würde ich mir noch einen schönen 24" monitor holen
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Jetzt ist die Frage was für ein Mac. Vom Bildschirm her muss es mindestens ein 21.5 Zoll sein - da ich momentan ein 22 Zoll LCD Bildschirm nutze. Natürlich sollte die Leistung so groß wie möglich sein....gerade weil ich dann die nächsten 3 Jahre Ruhe haben möchte.
Jetzt sind bei Ebay 24 Zoll Modelle erhältlich....lohnen die sich noch? Vom DIsplay her hätte ich gerne ein IPS Panel. Ich habe was Macs an geht überhaupt keine Ahnung.....wäre also auf Hilfe angewiesen.
Grundvorraussetzung für den Kauf eines iMac wäre - eine Windows 7 Installation muss möglich sein! :-D
Ja ich weiß....jedoch arbeite ich sehr viel mit AutoCad und Inventor. Weiter gibt es immernoch Programme und Tools, die es nicht für Macs gibt.
Hier mal mein aktuelles System:
Monitor:
NoName 22 Zoll – 1680 x 1050 Pixel – Kontrast 6000:1
Rechner:
Gehäuse: Coolermaster Stacker NV830 – Nvidia Edition aus Alu – 6x Lüfter - NP: 249€
CPU: Intel Core 2 Quad – Q6600 – 4 x 2.6 GHz – 8MB Cache - B0 Stepping - auf 4 x 3.2 GHz getaktet
RAM: 4 GB DDR2 – Kingston RAM
Grafikkarte: ATI Radeon HD4870 – 512MB – Toxic Edition
Mainboard: MSI Neo2-FR – Intel P35 Chipsatz
Netzteil: Corsair Power VX550 – 80+ zertifiziert
Festplatten: 1 Terrabyte (2 x 500GB) SATAII Western Digital – 7200 U/min – 16MB Cache
Laufwerke: 1 x SATA Samsung CD/DVD Laufwerk – 1 x SATA Samsung CD/DVD Brenner