Hallöchen!
Ich möchte auch mal meinen Umstieg von Windows auf Mac niederschreiben.
Ich besitze schon seit bestimmt 10 Jahren ein eigenen PC, immer mit Windows.
Ob Windows 95.98.2000,XP,Vista oder Windows 7 - ich habe alles durch, sogar Windows Millenium.
Ich war eigentlich immer zufrieden, man findet sich halt mit den Macken ab.
Alles was man haben wollte, lief auf der Kiste.
Irgendwann bin ich auf Windows Laptops umgestiegen - Wow war das toll....
Ein dickes 17" Laptop muss es sein, von Acer, natürlich gleich erstmal Windows 7 installiert.
Auch hier die typischen Macken, trotzdem zufrieden.
Naja, irgendwann wollte ich ein neues Handy haben, mein Blackberry Bold 9000 war toll aber auch das hatte irgendwann seine Macken.
Man läuft durch die Arcaden, sieht hier ein iPhone, da ein iPhone. Freunde schwärmen von dem ding....
Ach die sind doch alle doof....scheiß Apple. Immer diese Wichtigtuer, die wollen nur Aufmerksamkeit.
Irgendwann hatte ich dann auch mal eins in der Hand.
Hmmm naja sieht schon schön aus, sehr einfach und trotzdem komplex.
Naja...
Paar Monate später latschte ich in ein T-Punkt und kaufte mir ein 3GS, das war im Februar.
Danach gings los mit dem AppleVirus. Man sagt nicht mehr "mein Handy" sondern nur noch "mein iPhone".
Ach ist das toll...doch dieses iTunes - igitt!
Ich muss dazu sagen, ich hatte mal vor Jahren ein iPod Mini (hieß der so?) da hasste ich iTunes auch schon. Danach kam ein iPod Video ins Haus, auch dort suchte ich mir eine iTunes Alternative.
Mitlerweile ist iTunes das geilste was ich hatte!
Wo waren wir? Ah, AppleVirus....
Ich liebte mein iPhone. Man wird von anderen iPhone Usern in der Bahn angegrinst wenn man grade am Mail schreiben ist oder sich neue Apps downloaded.
Weiter gings mit einem MacBook Pro 13" 2,4 Ghz welches ich mir am Dienstag gekauft habe.
Ich werde mitlerweile mit Vornamen begrüßt weil ich in den letzten Tage schon halb im mStore gewohnt habe.
OS X war liebe auf den ersten Blick, alles einfach - wie mein iPhone.
Man fährt das Laptop hoch, stellt fest das alle Netzwerkcomputer (Windows) ohne probleme erkannt wurden.
Mein 40" LCD welcher an der Anlage angeschlossen ist wurde sofort per HDMI Adaper erkannt, ohne irgendwelche Probleme. (inkl. Sound)
Keine Treiberprobleme, keine Abstürze und alles ist rasend schnell!
Mein Acer Laptop machte kurz vor dem MBP kauf sowieso laufend probleme. Als dann das MBP neben dem Acer stand, gab das ding komplett seinen Geist auf. Ich wollt ihn hochfahren - BlueScreen. Das ging 10min so....schon allein deswegen liebte ich das MBP schon.
Ich habe heute morgen das Acer hochgefahren, vorhin wieder ausgemacht ohne ihn einmal genutzt zu haben.
Ich liebe Apple und werde Apple voraussichtlich für immer treu bleiben. Das Geld was ich in dem letzten 6 Monate ausgegeben habe, habe ich keinesfalls bereut, ganz im gegenteil!
Hoffentlich war das jetzt nicht so lang und man kann halbwegs herauslesen wie begeistert ich bin.
Danke auch an das Forum, ich habe hier schon lange vor dem iPhone mitgelesen, man ist ja neugierig

Das wars erstmal von mir....
Schönen Abend noch!