- Registriert
- 18.07.09
- Beiträge
- 136
Hallo Gemeinde,
ich möchte euch hier mal kurz meine Eindrücke zum Umstieg auf ein MacBook Pro schildern. Dieses Posting sollte auch die letzten Zweifler zum Kauf eines Apples bewegen
_______
Tja, was soll ich sagen, mir fehlen irgendwo die Worte, wenn ich daran denke, wie viel Zeit man beim Warten vor einem Windows-Rechner "verschwendet" hat > schrecklich!
Alles ist irgendwie einfacher, größtenteils selbsterklärend und vor allem schneller. Natürlich muss man sich als jahrelanger Windows-User an die ein oder andere Sache gewöhnen, was aber nicht weiter schlimm ist.
Zum MacBook:
Vorm Kauf habe ich echt lange überlegt, ob es das richtige ist, soooo viel Geld für einen Laptop auszugeben.
Als ich es dann in den Händen hielt, war ich dann doch überzeugt das richtige getan zu haben. Die Verarbeitung des Gehäuses, keine scharfen Kanten, tolles Display, für ein Laptop gute Lautsprecher wie ich finde uvm.
Gestern habe ich dann noch eine größere Festplatte verbaut, hat auch problemlos funktioniert. Die alte vorher gespiegelt und dann die neue verbaut > hat reibungslos funktioniert. (INFO: Man benötigt einen Torx T6 für die Halteschrauben der Festplatte und einen relativ kleinen Schraubendreher fürs Gehäuse, müsste Größe 0 (??) gewesen sein)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bereue den Wechsel des Betriebssystems keineswegs. Da ich erst seit Donnerstag zu den Apple-Usern gehöre wird wohl noch ein bisschen Zeit vergehen, bis ich das Potential dieses Schmuckstückes voll ausnutzen kann.
Gruß Johannes
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
)
ich möchte euch hier mal kurz meine Eindrücke zum Umstieg auf ein MacBook Pro schildern. Dieses Posting sollte auch die letzten Zweifler zum Kauf eines Apples bewegen

_______
Tja, was soll ich sagen, mir fehlen irgendwo die Worte, wenn ich daran denke, wie viel Zeit man beim Warten vor einem Windows-Rechner "verschwendet" hat > schrecklich!
Alles ist irgendwie einfacher, größtenteils selbsterklärend und vor allem schneller. Natürlich muss man sich als jahrelanger Windows-User an die ein oder andere Sache gewöhnen, was aber nicht weiter schlimm ist.
Zum MacBook:
Vorm Kauf habe ich echt lange überlegt, ob es das richtige ist, soooo viel Geld für einen Laptop auszugeben.
Als ich es dann in den Händen hielt, war ich dann doch überzeugt das richtige getan zu haben. Die Verarbeitung des Gehäuses, keine scharfen Kanten, tolles Display, für ein Laptop gute Lautsprecher wie ich finde uvm.
Gestern habe ich dann noch eine größere Festplatte verbaut, hat auch problemlos funktioniert. Die alte vorher gespiegelt und dann die neue verbaut > hat reibungslos funktioniert. (INFO: Man benötigt einen Torx T6 für die Halteschrauben der Festplatte und einen relativ kleinen Schraubendreher fürs Gehäuse, müsste Größe 0 (??) gewesen sein)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bereue den Wechsel des Betriebssystems keineswegs. Da ich erst seit Donnerstag zu den Apple-Usern gehöre wird wohl noch ein bisschen Zeit vergehen, bis ich das Potential dieses Schmuckstückes voll ausnutzen kann.
Gruß Johannes
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
