Mitglied 105235
Gast
![www.digitalfernsehen.de](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Technik_Video_Artikelbild.jpg)
Neuer Ärger: Samsung Smart TVs blenden ungefragt Werbung ein
Nach dem Wirbel um den Lauschangriff von Samsungs Smart TVs gerät der Hersteller direkt wieder ins Visier - diesmal mit Werbeclips, die ungefragt beim Abspielen lokaler Inhalte eingeblendet werden.
![www.digitalfernsehen.de](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2019/01/cropped-df_online_ant-32x32.png)
![www.digitalfernsehen.de](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Technik_Web_Artikelbild.jpg)
Spracherkennung lässt Samsung-TVs "mithören"
Dank der integrierten Spracherkennung können viele Smart-TVs bei Gesprächen "mithören" und niemand weiß genau, was mit den so gewonnenen Daten passiert. Der südkoreanische Hersteller Samsung macht Nutzer ganz öffentlich auf die Gefahren aufmerksam, nur leider liest sich das fast niemand durch.
![www.digitalfernsehen.de](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2019/01/cropped-df_online_ant-32x32.png)
Da 2015 mein Samsung schon keine Updates mehr erhalten hatte und auch die ersten Apps dann nicht mehr wollte, bin ich davon eh verschont geblieben. Seit dem war mir aber auch klar das ich so Boxen wie das FireTV oder AppleTV in Zukunft verwenden werde und der TV komplett Offline bleiben wird.
Das mit der ungefragten Werbung habe ich aber auch Live bei Freunden selbst gesehen. HbbTV ist daran schuld, kaum ist das abgeschaltet gabs auch keine Werbung während der Regulären TV Übertragung mehr. Sondern nur nich die halt der Sender eh ausstrahlt.