• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage & erfahrungen bei der installation von LEOPARD

King T.

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.09.07
Beiträge
256
was ist die beste methode leo zu installieren??

1. UPgrade/Update
2. archive & install
3. erase and install

postet eure erfahrungen und wie übt sich das auf die performance aus ;-)
 
hab mich nach den Berichten des upgrade für eine komplette Neuinstallation entschieden.

Alles läuft wie eine eins, einzig Airport scheint mir immer wieder wenn es Lust hat die Verbindung zu trennen, aber nur sehr selten.

Hab mir aber auch ne neue grössere Festplatte gegönnt, hätte aber sonst auch nen clean install gemacht.
 
Ich habe auch alles gelöscht und komplett neu installiert. Aber mein System war wegen Festplattentot sowieso nur einen Monat alt. Da hatte ich dann sowieso nicht viel zum sichern.

Bei mir läuft alles tadellos. nur manchmal stürzen Programme einfach ab..
 
Clean Install ist logischer Weise immer das sauberste. KayHH
 
Komplette Neuinstallation, keinerlei unerwartete Probleme. :)
 
Ich habe mit dem kostenlosen Tool Carbon Copy Cloner meine interne Festplatte auf eine externe USB-Festplatte geklont. Anschließend Leopard installiert (erase and install) und dann später meinen Benutzer und meine Programme mit dem Migrations-Assistenten von der USB-Platte übertragen lassen.

Läuft 1A.
 
Ich habe auch eine kompl. neue installation gemacht. Die alten Daten manuell gesichert und dann die Platte neu formatiert.

Ist meines erachtens die beste Variante ein System zu installieren, da bleibt dann kein alter Datenmüll zurück. :-D
 
und wie schaut es mit der upgrade DVD für 8,95€ aus. kann man mit der auch ein clean install machen oder geht da nur ein update da die nach den files von Tiger sucht? :-/
 
Empfohlen wird eine saubere Inastallation. Alles andere ist gewagt.

Ich habe Leopard auf meinem MacBookPro jedoch einfach drübergezogen. Bisher habe ich keinerlei Problem. Aber wer weiss, kann ja noch kommen...;-)