NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.584
Warum sind die dann nicht erfolgreicher, wieviele Surface verkauft denn Microsoft?Während andere Hersteller hier deutlich produktivere Geräte auf die Beine stellen
Warum sind die dann nicht erfolgreicher, wieviele Surface verkauft denn Microsoft?Während andere Hersteller hier deutlich produktivere Geräte auf die Beine stellen
Weil Apple so ein Gerät für Mac OS und eines für iPadOS verkaufen kann. Die meisten mir bekannten Leute, die einen Mac haben, haben auch ein iPad. Wenn es nur noch ein Gerät für beides gäbe, bestünde ja die Notwendigkeit nicht mehr, sich zwei Geräte anzuschaffen.
Und es hat ja auch Vorteile, zwei Geräte zu besitzen. Ich besitze z.B. auch zwei Surface-Geräte, obwohl ich ja nun wirklich nur eines bräuchte.
Nicht gerade ihr Kerngeschäft, nicht wahr? Surface sind Showrooms für Windows. Kein Anspruch auf große Stückzahlen. Geld wird mit den Windows Lizenzen verdient. Und von HP über Dell bis Lenovo gibt es entsprechend Hardware.Warum sind die dann nicht erfolgreicher, wieviele Surface verkauft denn Microsoft?
Oder es wäre ein neuer Verkaufsschub. Meine Frau hat ein iPad, ich nicht. Weshalb nicht? Kann mir den aufgepumpten iPhone nichts anfangen. Kann zu wenig. UI ist seit iPadOS besser geworden aber noch Lichtjahre von mac entfernt.Dem stimme ich komplett zu. Apple hat es geschafft ne Produktgruppe aus dem Boden zu stampfen - die am Ende vielleicht wirklich keiner braucht - und zieht das jetzt seit 10 Jahren durch. Wenn macOS aufs iPad käme, wäre das meiner Meinung nach auch das Ende des iPads eigentlich
Oder es wäre ein neuer Verkaufsschub. Meine Frau hat ein iPad, ich nicht. Weshalb nicht? Kann mir den aufgepumpten iPhone nichts anfangen. Kann zu wenig. UI ist seit iPadOS besser geworden aber noch Lichtjahre von mac entfernt.
wer damit „produktiv“ arbeitet, malt entweder da drauf oder hält Surfen für produktive Arbeit.
Dass Apple ein iPad mit macOS anbieten würde, halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn sie würden ja damit ihre Books kompromittieren. Ein Pad müsste dann um einiges billiger sein als ein MacBook Air, und dafür halte ich Tim Cook für zu geizig.Da ist was dran ,... an dem Tag wo auf dem iPad ein echter FInder und ein echtes Dateisystem landet, glaube ich wirklich an das Ende von iPadOS bzw. gar an das Ende des iPads wie wirs kennen.
Beides ja ,... Surface Book als Notebook und Surface Pro als Tablet ,... beides macOS drauf - hach das wäre ein teures Jahr bei Apple =)
Lösung: iPad Pro zugunsten einer detachable MacBook Pro Reihe einstellen
Klingt bescheuert? Ist es auch - man könnte es aber auch einfach Surface Book nennen
Ist nicht bescheuert. Bestes Notebook Design am Markt. Powerfull Notebook, Enterprise Grade Tablet (um mal in der Apple Marketingsprache zu bleiben)Oooooder sie fusionieren dir das. Verkaufen dir ein iPad Pro, da steht quasi der M1 drinnen, und ein noch teureres Tastatur-Dock wo sie dir dann das "X" dazu rein stecken, also bisschen mehr (Grafik) Power und Anschlüsse. Klingt bescheuert? Ist es auch - man könnte es aber auch einfach Surface Book nennen
Die Themen hättest du ja mit dem M1 (und Nachfolgern) ja abgefrühstückt.Ich find die Grundidee sehr cool - aber die Umsetzung im Falle vom Surface Book nicht ganz so ideal. Akku, Wärme usw - aber vielleicht wurde das auch besser. Fairnesshalber ich hab mir nur mal das erste angesehen. Da fand ich auch das Gelenk wirklich Panne ✌
Ich muss mich aber gleich selbst als Anfänglichen Verweigerer der Trackpadbedienung outen.. ich konnte mir nicht vorstellen mit dem Pointer unter iPadOS zu arbeiten und habe das nun mit der MagicKeyboard Tastatur so richtig schätzen gelernt und habe das iPad Pro mit der Smart der Gattin gegeben... wenn ich heute auf das Display tippen muss perlt das aber so richtig.. so ändern sich die Zeiten aber das Trackpad am iPad gibt mir doch das Gefühl der Arbeit am Macbook Air M1....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.