• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

UltraCard-Vodafone kein Telefonieren möglich

jojorat

Granny Smith
Registriert
30.12.10
Beiträge
12
Hallo Leutz,

hab folgendes Problem, welches auch die Kundenbetreuung von Vodafone bisher nicht lösen konnte.....

Hab ein IPhone 3GS und ein IPad, beide auf dem aktuellen Software-Stand.
UltraCard von Vodafone.
Mit *133# das IPhone zur Hauptkarte erklärt.

Wenn ich nun am IPad das MobileDatennetzwerk aktiviere, kommen am IPhone keine Anrufe und keine SMS mehr an.

Beide Geräte haben in den APN Einstellungen: web.vodafone.de

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte.....????
Bin für jede Möglichkeit dankbar.
 

jojorat

Granny Smith
Registriert
30.12.10
Beiträge
12
Bin ein Stückchen weiter......
Die Vodafone Netzbetreibersoftware ist nicht aktuell (vf de 9.0) daher nimmt das Pad die Anrufe an....das Problem ist, das
beim Update über ITunes diese Software bei mir nicht automatisch aktualisiert wird auf 9.1.
Ich weis zwar wie ich das manuell machen könnte, nur fehlt mir die .ipcc Datei für das IPad..... hab sie auch nicht im Ordner der Updates.
Könnte mir wer die aktuelle schicken? Ich find im Netz nirgends, wo ich die downloaden könnte.....

Bitte, bitte ........
 

jojorat

Granny Smith
Registriert
30.12.10
Beiträge
12
Mmmh, der Ansatz ist ok ...... Das Löschbundel hab ich auch schon aufgespielt, jedoch hab ich dann nur die vorherige 9.0 drauf.
Ausserdem frage ich mich, wie ich das von Hand einstellen soll, daß das Pad nicht mehr denkt, es wäre ein Phon.
Denn diese "Einstellung" scheint in der Software von Apple integriert zu sein.
 

GoldenClaw

Jerseymac
Registriert
04.09.08
Beiträge
457
hm, ok, du hast dann nach dem Löschbundl von iTunes wieder Netzbetreibereinstellungen drauf laden lassen, oder wieso ist dann die 9.0er drauf? Sollte doch eigentlich komplett ohne Betreibereinstellungen sein danach, oder?
aber so wie das klingt, weiß ich leider auch nicht weiter, dachte nur, es wäre ein Ansatz, die Einstellungen des Netzbetreibers zu löschen und nur die Interneteinwahl selbst einzustellen, dass es dann evtl. klappt. Aber das klingt doch komplizierter.
Ich bin zwar nicht betroffen, aber für andere wäre es evtl. hilfreich, wenn du deine Lösung postest, falls du eine findest.

Gruß und viel Erfolg noch,
Claw
 

bully2906

Erdapfel
Registriert
03.11.12
Beiträge
4
Hallo Leute,
auch wenn das Thema etwas älter ist,bin ich die Tage selber über das Problem gestolpert und kann folgende Lösungsversuche anbieten:

1. Die einfachste Möglichkeit ist die Sim Karten der beiden Geräte mit einander tauschen. (Hat bei mir in einem Fall geholfen)

2.Die zweite Variante ist leider etwas unangenehmer. Man muss beide Geräte neu aufsetzten.( Backup einspielen bringt leider nichts)

ps: Ich hatte das Problem mit iPhone 4 und iPad 2 unter iOS 6.0

Bei mir trat der Fehler auf nachdem ich den Newsstand in einem Ordner versteckt habe und das Vodafonebetreiberlogo eingefügt habe.Aber 100% kann ich den Fehler nicht zuornden.




MFG Alex
 

minimacs

Braeburn
Registriert
08.03.11
Beiträge
45
Vor Jahren hatten Kollegen von mir auch dieses Problem. Allerdings mit einem Nokia-Handy und einer UMTS-ExpressCard von Huawei.

Das war damals ein Problem mit der Firmware in der UMTS-Karte. Eine neue Firmware-Version von Vodafone löste das Problem.