• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ultra-Kompaktes MacBook Pro zur MacWorld Expo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlag mich, wenn ich mich irre, aber in iPods werden doch 1,8" Platten verbaut und hat der größte iPod nicht 160GB?

Schläge schonmal gar nicht, und ja, stimmt, es gibt 160 GB 1,8 Zoll Festplatten. Diese haben eine Bauhöhe von 8 Millimetern :)
Datendurchsatz wird bei so 15MB/sek vermutet. Ich hab da bei der schnellen Google-Suche nichts anderes gefunden.
 
15 sind definitiv untragbar für ein Notebook, daher denke ich, dass das keine Alternative darstellt.
Ich tippe daher auf einen Flash-Speicher. Die gibts mitlerweile bis 256Gb, wobei 128 sicher ausreichend wären und längst nicht so teuer.
Zwar ist das sicher nicht die billigste Lösung, aber wenn man die Bauhöhe merklich reduzieren möchte, kommt man wohl nicht drum rum.
 
15 sind definitiv untragbar für ein Notebook, daher denke ich, dass das keine Alternative darstellt.
Ich tippe daher auf einen Flash-Speicher. Die gibts mitlerweile bis 256Gb, wobei 128 sicher ausreichend wären und längst nicht so teuer.
Zwar ist das sicher nicht die billigste Lösung, aber wenn man die Bauhöhe merklich reduzieren möchte, kommt man wohl nicht drum rum.

Ich sehe überall "128 GB until 2009" - 32 GB kosten doch schon ein Heidengeld wie ich hier erfahren durfte... wenn es sie gibt werden sie obszön teuer sein, da kann man die 1500 $ alleine für den Flash-Speicher rechnen.
 
256Gb sinds derzeit.
Selbige sind zwar noch nicht einzeln für den Endverbraucher erhältlich, aber das schließt ja nicht aus, dass ein Großkunde sie bestellt und verbaut.
Das gleiche gilt natürlich für die 128Gb Version, welche wohl sehr viel erschwinglicher ist.
Die derzeitigen Verkaufspreise für den Endverbraucher, darf man da sicher nicht als Maßstab nehmen.
 
256Gb sinds derzeit.
Selbige sind zwar noch nicht einzeln für den Endverbraucher erhältlich, aber das schließt ja nicht aus, dass ein Großkunde sie bestellt und verbaut.
Das gleiche gilt natürlich für die 128Gb Version, welche wohl sehr viel erschwinglicher ist.
Die derzeitigen Verkaufspreise für den Endverbraucher, darf man da sicher nicht als Maßstab nehmen.

Also 128GB als Flash-Speicher das wäre wirklich mal interessant in einem MacBook. Dann das noch für 1049€, das wäre echt perfekt. Bin echt gespannt was Apple im Januar bekannt gibt.
 
Ich habe gerade mal bei Mactracker nachgeschaut

MacBook:
5/06 Release
11/06 Upgrade
5/07 Upgrade
11/07 Upgrade
für ein Update scheint es im Januar noch zu früh

MacBook Pro:
1/06 Release 15"
4/06 Release 17"
5/06 Release 15" glossy
10/06 Upgrade
6/07 Upgrade
hier ist die Zeit reif

ich tippe auf ein 12" oder 13" MacBook Pro im Januar (mit LED-Screen und 32/64 GB Flash "Festplatte") zusammen mit einem neuem Gehäuse für die ProLinie ähnlich dem Alu-iMac
 
Also 128GB als Flash-Speicher das wäre wirklich mal interessant in einem MacBook. Dann das noch für 1049€, das wäre echt perfekt. Bin echt gespannt was Apple im Januar bekannt gibt.

und mit vergoldeten Tatsen? Bleib mal realistisch...
 
Tja Leute, nix mit Subnotebook, Apple haut mal wieder auf den Putz.. MM hat's leider aus Versehen schon vorab gedruckt: Das 20" Macbook :D

macbook_mb062.jpg

Quelle: http://www.fscklog.com/2007/12/20-macbook-mb-0.html

Man beachte auch, dass es mit diesem (und nur mit diesem!) MacBook auch schon 10.6 alias "Leopoard" gibt. Das zusätzliche "o" im Namen soll dem durch das Mega-Notebook häufig auftretenden "Poah!"-Ausruf gerecht werden.
 
naja unten stehts doch richtig, dafür ist es noch der alte prozi was ich auch sehr komisch finde
 
sry wenn ich ma kurz störe. Ich bin an dem MacBook interessiert (mein erster Mac) und nun hört man ständig von diesem neuen subnotebook von apple für angeblich 1.500$. Wäre es also sinnvoller zu warten? Je mobiler desto besser für mich und wenn ich mir jetzt eins kauf und im Januar gibt es das Neue dann beiß ich mir echt in hintern :angry:
 
Also bis zur Keynote würde ich in deinem Fall schon noch warten.. den Monat hältst du schon noch aus.
 
Gut, aber es ist für ihn nur ein Monat und außerdem habe ich mit meinem Alu-iMac der ersten Baureihe überhaupt keine Probleme, ich würde das nicht generalisieren.
 
Ok danke schon mal für eure Antworten. Wenn es denn nun zur Keynote ein neues Subnotebook geben sollte, wie lange dauert es gewöhnlich bis man es hier in Deutschland bekommt?
Habe leider schon 2 negative Erfahrungen mit einem Notebook eines anderen Herstellers gemacht (Hochfrequentes Fiepen-Cpu Whining) und such nun nach einer Alternative :)
 
Macrumors schreibt dazu folgendes:

MacBook - Despite a November 2007 update, the MacBook could see competition with the Apple Sub-notebook expected at Macworld in January. So, unless you are certain that this ultra-portable will not change your decision, it would be best to wait to buy a MacBook until January 15th.

Bei Release eines beliebten Produkts kann man schonmal einen Monat Wartezeit einkalkulieren...
 
Das stimmt allerdings...aber kommt es denn auch und wird es unter 1500 euro kosten. jaja immer diese gerüchte...das macht einen ganz verrückt :-/:innocent:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.