• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Uhrzeitproblem gelöst!

x2on

Friedberger Bohnapfel
Registriert
09.10.06
Beiträge
528
Hi Leute,

ich habe dank eines Tipps aus einem WindowsForum (www.winfuture.de) momentan das Uhrzeitproblem bei Windows XP und Vista gelöst.

Auch nach mehreren Neustarts, Abwechselnd in OSX und Windows blieb die Uhrzeit bei beiden Systemen richtig.

Probiert es einfach aus...!

Einfach in der Registry folgenden DWORD hinzufügen (mit 1 belegen)

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
 
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation]
"RealTimeIsUniversal"=dword:00000001
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte aus sicherheitsgründen die angehängte .zip Datei unbedingt mit einem aktuellen Virenscanner zu überprüfen. Ich persönlich würde nie Irgendeine Datei einfach so ausführen die nicht aus einer mir gut bekannten Quelle stammt.

Die Änderung an der Registry kann mit dem Registry Editor unter Windows problemlos manuell gemäß dem angegebenen Key durchgeführt werden.

x2on, das ist keine persönliche Kritik! Ich möchte nur, daß mit Windows ungeübte Mac User hier Sachen unbedacht Sachen tun die unter Mac OS X deutlich weniger gefährlich sind.
Gruß Pepi
 
Also per Hand kann das Problem (wie auch schonmal woanders von mir hier im Forum beschrieben) auch ganz einfach ohne Registry gelöst werden:
In Windows die Zeitzone umstellen (auf irgendwas ganz anderes), danachneu starten, Zeitzone Wieder korrekt zurückstellen, fertig.
 
Bitte aus sicherheitsgründen die angehängte .zip Datei unbedingt mit einem aktuellen Virenscanner zu überprüfen. Ich persönlich würde nie Irgendeine Datei einfach so ausführen die nicht aus einer mir gut bekannten Quelle stammt.

Die Änderung an der Registry kann mit dem Registry Editor unter Windows problemlos manuell gemäß dem angegebenen Key durchgeführt werden.

x2on, das ist keine persönliche Kritik! Ich möchte nur, daß mit Windows ungeübte Mac User hier Sachen unbedacht Sachen tun die unter Mac OS X deutlich weniger gefährlich sind.
Gruß Pepi
Also das ist sicher kein Virus...!
Aber bitte scannt vorher, denn das sollte man bei einem Windows System immer machen wenn man irgendwas runterlädt, selbst wenn es aus einer sicheren Quelle kommt.
Aber manche wissen nicht wie man einen DWORD in der Registry erstellt
Und mann kann sich den Inhalt ja ganz schnell mit rechtsklick --> bearbeiten ansehen.
 
Also per Hand kann das Problem (wie auch schonmal woanders von mir hier im Forum beschrieben) auch ganz einfach ohne Registry gelöst werden:
In Windows die Zeitzone umstellen (auf irgendwas ganz anderes), danachneu starten, Zeitzone Wieder korrekt zurückstellen, fertig.
Also bei mir hat dies defintiv nicht funktioniert. Bei jedem Neustart hat sich meine Win-Uhr um eine Stunde verstellt. Hiermit geht bei mir endlich die Uhr richtig...
 
Hast Du es genauso gemacht wie ichs beschrieben hab? Ich habe das auf 3 Macs so gemacht und es ging bestens.