• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Übertragung Daten auf Windows

bmonno

Roter Delicious
Registriert
05.08.05
Beiträge
90
Ich habe es gerade auf meinem Windows10-Rechner noch einmal getestet (kein iTunes installiert, keine besonderen Einstellungen). iPhone dran gehängt und dem Windows-Rechner vertraut, ein Bild genommen, das auf dem iPhone am 20.9.2022 erstellt und am 2.10.2022 geändert wurde. Dieses Bild habe ich mit dem Explorer in einen Windows-Ordner kopiert. Das kopierte Bild hat das Erstellungsdatum 20.8.2024 (also heute) und das Änderungsdatum 2.10.2022 (!). Kopierte Bilder erhalten in Windows10 also ein neues Erstellungsdatum, aber behalten das Änderungsdatum.

Edit: Screenshot Windows10-PC, links Eigenschaften des Bildes auf dem iPhone, rechts Eigenschaften des kopierten Bildes
Screenshot 2024-08-20 220700.png
 
Zuletzt bearbeitet:

iMactouch

Maren Nissen
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.313
Im Explorer kann man auch noch das „Datum“ anzeigen lassen (einfach als zusätzliche Spalte in der Detailansicht). Das entspricht dem Aufnahmedatum aus den EXIF-Daten. Außerdem kann man auch noch das „Aufnahmedatum“ anzeigen lassen und noch ein paar EXIF-Daten mehr.
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.064
Im Explorer kann man auch noch das „Datum“ anzeigen lassen (einfach als zusätzliche Spalte in der Detailansicht). Das entspricht dem Aufnahmedatum aus den EXIF-Daten. Außerdem kann man auch noch das „Aufnahmedatum“ anzeigen lassen und noch ein paar EXIF-Daten mehr.
So ist es, man sollte halt das System wenigsten ein bisschen kennen mit dem man arbeitet.