• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Übertragung auf AppleTV

lizardg36

Granny Smith
Registriert
16.11.14
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

ich hätte da eine Frage zum übertragen auf das AppleTV.
Woher kommt es, dass ich mit dem MacBook beim übertragen von Filme ein ruckeln habe und beim Iphone nicht?
Musik hingegen läuft einwandfrei.
Gestreamt wird von meiner Diskstation oder online über Wlan auf das AppleTV.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?

Danke
 
Airplay funktioniert oft über eine Weitergabe der URL des Videos. Streamt man Filme vom Mac, so ist der Mac der Seever und streamt ans Apple TV. Das ist u.U. Langsamer. Die Performance kannst du auf jeden Fall steigern, wenn du alle Geräte per Ethernet miteinander verbindest.
 
Hi,
danke für deine Antwort.

Nur frage ich mich wie es sein kann, dass ich über das Phone ohne probleme streamen kann und über das Book nicht.
Das Streamen vom Handy funktioniert über eine App von Synology problemlos.
Und das Book muss dazu nicht eingeschaltet sein, dient also nicht als Server.

Es ist alles folgendermaßen angeschlossen:

Vom KabelDE Modem geht es auf einen TP-Link Router an dem ist ein Airport Express angeschlossen und die Diskstation (NAS). Und an dem Express ist das AppleTV angeschlossen, alles per Kabel.
Alle Wlan Funktionen laufen über den Express.

Hilft es evtl. weiter?
 
Streamst du denn die Filme vom Rechner, oder spiegelst du einfach den Bildschirm? Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
 
Ich weiß nicht genau wo der Unterschied ist aber klicke dann eben auf Airplay und verbinde es mit dem AppleTV. :D
 
Hi,
danke für deine Antwort.

Nur frage ich mich wie es sein kann, dass ich über das Phone ohne probleme streamen kann und über das Book nicht.
Das Streamen vom Handy funktioniert über eine App von Synology problemlos.
Und das Book muss dazu nicht eingeschaltet sein, dient also nicht als Server.

Es ist alles folgendermaßen angeschlossen:

Vom KabelDE Modem geht es auf einen TP-Link Router an dem ist ein Airport Express angeschlossen und die Diskstation (NAS). Und an dem Express ist das AppleTV angeschlossen, alles per Kabel.
Alle Wlan Funktionen laufen über den Express.

Hilft es evtl. weiter?

Die airport express hat leider nur einen ethernetport, der 100mbits/s leistet. evtl. könntest du mal versuchen, den TPlinkrouter als wifirouter zu nutzen - der sollte schneller sein. ansonsten versuchen, alle geräte per kabel zu verbinden. das sollte auch die performance steigern.
 
Funzt nur im gleichen WLAN- Netz, wenn mehrere vorhanden sind....
 
Oben rechts bei der Uhr. Da ich teilweise über den VLC-Player streame und weniger über iTunes.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich habe mich schon immer gefragt, wie ich auf dem Mac über VLC aufs ATV streame? Ich seh da weder was zu AirPlay im Menü noch das AirPlay Icon.


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Wie gesagt, oben rechts in der Ecke klicken und schon geht es auf dem ATV.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
@lizardg36
Danke. Ist viel zu einfach - darum hab ich das nicht gesehen :)


Amazing! Unbelievable! Awesome. The best signature I've ever made!
 
Woher kommt es, dass ich mit dem MacBook beim übertragen von Filme ein ruckeln habe

Das liegt daran, dass das AirPlay-Mirroring nicht geeignet ist Filme auf diese Art zu übertragen (erfordert einiges an Leistung vom Mac und auch einiges an Netzwerk-Bandbreite).

Die Streams sollten direkt aus einem Programm geschickt werden (wie z.B. aus iTunes) und nicht den Umweg über den Bildschirm des Macs nehmen.

Wenn es dann immer noch ruckelt: das Ganze mal mit Kabelgebundenem Netzwerk testen (wenn's dann geht, reicht die WLAN-Übertragungsrate nicht aus).
 
Es sieht optisch bei mir nicht schön aus,aber ich habe mein Apple TV3 immer über Ethernet am Router.