• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Übersicht über mein Raiffeisen Giro Konto und Sparbuch

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Als ich noch Win User war wollte ich kein Home Banking machen, da ich immer Angst und Viren, Trojaner usw hatte. Diese Bedenken sind seit ich mein MacBook Pro habe fast vorbei :-D


Welche Software passt für mich?
Kreditkarten habe ich keine! Nur ein Giro Konto und Sparbuch. Über diese beiden Konten möchte ich eine Übersicht und hier und da mal was überweisen. Vielleicht mal filtern nach bestimmten Kriterien, das wars.
 
Ich empfehle mal einen Blick durch dieses Unterforum. Da wirst du die gängigen Programme wie z.B. Bank X öfter sehen, da diese Frage öfter gestellt wird.
 
Aber 60€ dafür ist schon eine Hausnummer, die ich eher nicht bereit bin auszugeben. Wie sieht es mit WISO Produkte aus? Die sollen für WIN nicht schlecht sein
 
Wieso nicht einfach im Browser (Safari, Firefox, usw.) ?
Mach ich schon seit Jahren so und hatte noch nie ein Problem.
 
Vorallem die V&R Banken haben eine echt gute OnlineBanking Page.
 
wollt es doch lieber per Software da ich evtl offline auch Sachen erledigen kann
 
V&R Banken und Smart Tan verfahren. Offline kann man keine Sachen erledigen, die man nicht auch auf der Banking Homepage erledigen könnte.
Mein Mann arbeitet mit einer Offline Software und ich mit der Online Page direkt, ich kann nur eines sagen, ich bin mit meinem Gerödel schneller fertig.
Vor allem seit das Smart TAN verfahren eingeführt wurde gibt es eigentlich keinen Grund mehr für Banking Software, die auch immer seltender wird.
 
Ich führe mehr als 30 Konten bei V&R online; alles geht per Browser und Smart-TAN bestens.
Selbst bei viel Bank-Traffic habe ich noch nie das Bedürfnis gehabt, offline arbeiten zu müssen.
 
Also ich persönlich bin auch kein Fan von diesen Webinterfaces. Die mögen prima funktionieren, aber eine richtige Mac-App fühlt sich dann doch irgendwie ganz anders an... Vor allem hat man da auch die Wahl sich ein Stückchen Software nach dein eigenen Vorlieben auszusuchen. Ich brauche auch nur die Grundfunktionen, und hätte das dafür gerne möglichst übersichtlich und ansehnlich aufbereitet. Die meisten Webinterfaces sind mir zu überladen...

Wenn du nur ein einfaches schlichtes Onlinebanking-Tool ohne viel Schnickschnack suchst, würde ich da mal MoneyMoney (20eur) und Outbank (40eur, kann dafür aber auch Paypal) empfehlen.

MoneyMoney ist sogar gerade in Aktion für 10eur, da machst du zum reinschnuppern sicher nichts falsch...

Beides gibts im Mac Appstore und kostenlose Testversionen auf den jeweiligen Entwicklerseiten. Auf jedenfall vorher testen ob es mit deiner Bank funktioniert, aber die RaiBa sollte da in der Regel unkritisch sein...
 
Hab mir gestern MoneyMoney als Testversion geladen und muss zur Bank und mit denen mal reden, wie ich das einrichte. die 10€ wäre es mir schon Wert aber mehr möchte ich nicht ausgeben.
 
Beachte die Gefahren, die dann lauern könnten, wenn Du eine TAN-Liste o. dgl. eingeben mußt! - Die RaiBa selbst bietet da sehr viel sicherere Optionen an (Smart-Tan-Lesegerät / Mobil-TAN u. dgl.).

Was hilft das bißchen Komfort, wenn die Sicherheit gering ist?
 
Beachte die Gefahren, die dann lauern könnten, wenn Du eine TAN-Liste o. dgl. eingeben mußt! - Die RaiBa selbst bietet da sehr viel sicherere Optionen an (Smart-Tan-Lesegerät / Mobil-TAN u. dgl.).
Niemand tippt heute mehr Tan-Listen ab. Selbstverständlich können Chip-Tan, SMS-Tan, ect auch verwendet werden, wenn man Onlinebanking per Software betreibt.
 
Da muss du nichts einrichten. Du installierst die Software und gibts die Daten ein die verlangt werden.
BLZ, Zugangskennung und Passwort fertig.
Deweiteren würde ich dir echt empfehlen auf ein sicheres Übertragungssystem um zu stellen, meine Bank bietet nur noch das SmartTAN verfahren an.
Das sollte eine gute Bank von sich aus tun und Dir bereits ein Angebot für das Kartenlese Gerät unterbreitet haben.
Sparbuch ist absolut out of Order, hier gibt es mittlerweile Angebote von den Banken die dem des Papiersparbuches ähnlich sind nur eben auch Online geführt, ist aber nicht zu verwechseln mit dem Tagesgeldkonto, das ist wiederum was anderes.
Zu klären gibt es da eigentlich nichts, vor allem nicht mit der Bank. Die empfehlen in der regel nur was denen Geld einbringt.
Da muss man sich schon selbst schlau machen. Deine Bank hat sicherlich eine Hompage und da kannst Du dich informieren.
 
Hab MoneyMoney seit 20Tagen in Betrieb. Es ist einfach und zeigt an was ich sehen will und muss. Aber Dauertaufträge usw kann man nicht einstellen.
 
DAs wirst Du ja nicht aller Neeselang einstellen müssen – das kann man bei den meisten VR-Banken online erledigen; loggst DU Dich dann halt mal ein…