• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Twitter-Gründer will iPhone in Kassiersystem verwandeln

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Jack Dorsey, der als Co-Gründer innerhalb von nur zwei Wochen Twitter aus dem Boden stampfte, arbeitet schon seit geraumer Zeit an einem bislang geheimen Projekt mit dem Codenamen 'Squirrel' (Eichhörnchen). Mittlerweile haben sowohl Engadget als auch CoolHunting Details über das Projekt herausgefunden und berichten, dass es sich um ein Kassiersystem für das iPhone handelt, welches mittels eines Dongle in der Lage ist, Kreditkarten zu lesen. Der Verkäufer gibt den Zahlungsbetrag und Zweck ein, der Käufer kann auf der Bildschirmfläche seine Unterschrift malen. Dies ermöglich dem Pizzataxi oder dem Fahrradkurier, Kreditkarten zu akzeptieren, während der Kunde sogar eine Rechnung mit einer kleinen Karte erhält, auf der die Position der Zahlung markiert ist. SquareUp, die Firma von Dorsey, behält einen kleinen Prozentsatz der Transaktion für sich. Problematisch ist, dass es vermutlich Jahre dauern wird, bis das System auch in Deutschland zum Einsatz kommen kann.[/preview]

via Engadget, CoolHunting
 

Anhänge

  • square-iphone-payment.jpg
    square-iphone-payment.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 1.106
Zuletzt bearbeitet:
Das zeigt mal wieder, wozu das iPhone alles genutzt werden kann. Und ich denke da wird noch einiges kommen...
 
Ganz nett. Aber sehr teuer. EIn Kassiersystem für`s Pizzataxi welches 500$+ (+den Dongle) kostet können sich wohl nur große Ketten leisten
 
hm ob das in europa erfolgreich werden kann....wo doch eher per lastschrift und ec karte bezahlt wird als per kreditkarte

aber bezahlen per handy wäre schon mal was...gabs da nicht schon mal pilotprojekte
 
interessant, wo es doch fertige geräte mit UMTS/GPRS/WLAN von kartenanbietern gibt - entwicklung die wohl keiner braucht ...
 
es gab schon andere Handybezahlsysteme, die sich nicht durchsetzen können. Idee gut, wird aber nicht klappen.
 
Es gibt und gab schon massig Zahlungssysteme die nicht schlecht sind,
sich aber alle nicht haben durchsetzen können...

Warum sollte also ein Händler auf dieses Pferd setzen:-/
 
es gab schon andere Handybezahlsysteme, die sich nicht durchsetzen können. Idee gut, wird aber nicht klappen.

Ja; aber dadurch das das iPhone sooo ein trendiges Telefon ist, das irgendwie jeder haben will..... Ich hab' noch Hoffnung das es funktionieren könnte!
 
Warum so sicher holger?
Wenn es gut umgesetzt ist und vorallem leicht ist dann hat es sicherlich eine chacne.
Bisher war es ja auch immer so das der Kunde angemeldet sein musste hier ist es ja eher umgedreht.

Finde das auf jeden Fall interessant.
 
Finde das auf jeden Fall interessant.

Ich glaube das ist das Problem, "interessant" ist das eine, aber so gut wie jedes mobile Bezahlsystem hat gerade in Europa so seine Probleme. Selbst im Mutterland der Kreditkarte, den USA, gibt es wenige mobile Bezahlsysteme. Da gehe ich dann mit dem iPhone liber auf die Homepage des Pizzalieferanten und bezahle per SSl dort direkt auf der Homepage mit der Karte und bekomme dann die Pizza geliefert.

Ich denke das es zu kompliziert ist und dann auch noch mit der Barriere behaftet ist auf einem "fremden" System zu bezahlen. Ich Unterschreibe doch nicht auf dem Telefon eines Lieferanten ;). Ich denke auch nicht das sich das auf dem eher konservativen, deutschen Markt durchsetzen wird.

Aber warten wir es ab, Twitter ist vor dem Start ja auch eher belächelt worden…

N
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf noch mal kurz darauf hinweisen, dass es sich NICHT um ein Bezahlsystem, sondern um ein Kassiersystem handelt. Zahlmittel ist eine normale Kreditkarte. In sofern muss es sich nicht groß durchsetzen, um zu funktionieren.
 
Was kosten mobile Bezahlsysteme (für KK) die es schon gibt?
200 oder 300$?
ein iPhone kostet ca. 500$ + diesen Dongle für die KK (ich schätze mal ca. 50 bis 150$).
 
Was kosten mobile Bezahlsysteme (für KK) die es schon gibt?
200 oder 300$?
ein iPhone kostet ca. 500$ + diesen Dongle für die KK (ich schätze mal ca. 50 bis 150$).
vor allem kann man bei einem vorhandenen sicher(er) sein, dass da keine 'eigene' Software drauf läuft, die die KK Daten erstmal ins Ausland schickt. Für einen solchen Anwendungszweck ist das iPhone einfach nicht sicher genug.
 
attachment.php
 

Anhänge

  • help.png
    help.png
    109,2 KB · Aufrufe: 211
Au au au... dann werden wirklich die ersten gefährlichen Viren für iPhones entstehen, wenn dieses System erst mal auf dem Markt ist.
Noch nie war es so einfach, Kreditkartennummern auszuspähen;
Man verkleidet sich als Taxifahrer, fährt den Kunden durch die Gegend, hält, lässt ihn die Kreditkarte zücken, zieht ihn durch den eigenen manipulierten iPhone-Dongle, lässt durch ein Hintergrundprogramm die Tastenkombination, die der Kunde eintippt, aufzeichnen und dann gehts mit ner gefälschten Karte auf zum nächsten Automaten!
Klasse!
Darauf habe ich gewartet ;)
 
Mal ganz Unernst.
In ein paar Jahren gibts dann Stellenbeschreibung in etwa so:

"iPhone xx Besitzer gesucht. Mit Führerschein."

Weshalb so kurz nichts von weil, thers an app for that.
Bis dahin auch fürn Führerschein;)
 
...und dann gibt es einen Hack, der es ermöglicht die Kreditkarte auszunutzen und zu plündern.
Meiner Meinung nach nicht besonders sicher das ganze;)
 
Warum nicht einfach per Paypal, Click&Buy etc dem Pizzaman online die Kohle überweisen und der Typ liefert?
Okay nicht alle Luigis haben nen Paypal Account, aber das spricht sich schon rumm.
Falls die Pizza nicht geschmeckt hat oder kalt war wird zurückgebucht.