... Du brauchst eine Windows XP CD mit SP2 oder Vista. Es muss eine deutsche Vollversion mit Hologramm sein, keine Recovery, keine Multilingual, kein Englisch, kein XP64.
Moin,
da ich ja, wie schon mal im Forum gepostet, nur an eine Windows XP SP3-CD gekommen bin, und es bei mir anscheinend funktioniert, hier noch etwas interessantes aus Deinem geposteten Link (PDF):
http://manuals.info.apple.com/de_DE/Boot_Camp_Installation-Konfiguration.pdf
Zitat Seite 6:
"Voraussetzungen
Für die Installation und Konfiguration von Windows auf Ihrem Mac benötigen
Sie Folgendes:
Einen Mac-Computer mit Intel-Prozessor sowie
eine USB-Tastatur und Maus oder eine eingebaute Tastatur und ein Trackpad
Mac OS X-Version 10.5 oder neuer (die neuste Mac OS X-Version wird dringend
empfohlen)
ein internes optisches Laufwerk, oder ein kompatibles externes optisches Laufwerk,
wenn Ihr Computer kein internes optisches Laufwerk besitzt
Informationen zur Verwendung Ihres Computers mit einem externen optischen
Laufwerk finden Sie in der mit Ihrem Computer gelieferten Dokumentation.
alle Firmware-Aktualisierungen für Ihren Computer
Informationen zum Aktualisieren der Systemsoftware und der Firmware Ihres
Computers finden Sie auf Seite 23.
Eine Mac OS X Leopard-Installations-CD/DVD, entweder:
eine Mac OS X Leopard-CD/DVD (im Lieferumfang des Leopard-Betriebssystems
enthalten)
eine Mac OS X-Installations-CD/DVD 1 (im Lieferumfang aller Mac-Computer mit
bereits installiertem Leopard enthalten)
Mindestens 10 GB freien Festplattenspeicher auf dem Volume, auf dem die Software
installiert werden soll
Den Boot Camp-Assistenten (im Ordner „/Programme/Dienstprogramme/“)
Windows XP Home Edition oder Professional mit Service Pack 2 (oder neuer) oder
Windows Vista Home Basic, Home Premium, Business oder Ultimate"
Soll heissen, Leo-User brauchen
KEINE SP2-CD zum Installieren von Windows, sondern können auch die aktuelle SP3-Version nehmen.
So meine Interpretation des Apple-Schriftstückes.
Kann das jemand bestätigen?
MfG, Tom