- Registriert
- 01.09.06
- Beiträge
- 643
AFS (Andrew File System) auf dem Mac
Zunächst laden Sie sich den OpenAFS Client herunter. Er ist ihr zu finden http://www.openafs.org/macos.html. Nehmen Sie den „recommended one“
Weiterhin finden sie auf dieser Site diese Tokens GUI https://forge.cornell.edu/sf/projects/afs_tokens dies ist ein einfach zu bedienender Token Verwalter. Es geht auch ohne doch ist die Verwendung sehr komfortabel.
Wenn Sie einen Laptop oder einen Computer mit nicht dauerhaften Verbindungen zum Internet/Netzwerk verwenden, lesen Sie bitte die Hinweise für Nutzer von Mobilgeräten am Ende dieses Textes.
Schritt 1:
Installieren Sie den OpenAFS Client von dem OpenAFS-1.4.2-Tiger.dmg heraus.
Doppleklick auf das .dmg und noch mal auf das OpenAFS.pkg.

Folgen sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach erfolgreicher Installation erscheint ein AFS Netzwerk Button bei den Volumes im Finder.

Schritt 2:
Installieren Sie afstokens.app, indem sie das Paket entpacken (2 mal) und dann das Programm afstokens.app in ihren Programm Ordner ziehen. (Sie können das Programm natürlich auch an anderen Stellen ausführen.)
Starten Sie das Programm, stellen Sie in „Einstellungen“ folgendes ein:

(Wenn Sie die andere Option wählen müssen Sie beim Login den Realm angeben. Das ist Serverabhäning)
Gehen Sie jetzt auf „Get Tokens“ .Für UserName geben Sie ihren Account Namen, für Zelle „ihrezelle.deins“ und ihr Passwort ein. Nun sehen Sie ihren Token in der Übersicht.
Mit „Destroy Token“ beenden Sie ihre Sitzung. Sie zerstören ihre Berechtigung, der AFS Client läuft weiter.
Jetzt können Sie auf ihren Ordner zugreifen. Ihr Mountpunkt ist: afs/ihrezelle.deins/...(Serverabhänig)
Hinweise für Nutzer von Mobbilgeräten:
Besonders bei Laptop Computern kann es wegen der nichtständigen Verbindung zum Internet zu Problemen kommen. In diesen Fall muss oft der Client neu gestartet werden.
Dies erfolgt im Terminal auf einem Admin Account. mit folgendem Kommando:
Wenn Sie ihren Laptop öfters Offline nutzen sollten Sie den OpenAFS Client aus den StartupItems herausnehmen und ihn jeweils manuell starten. Wenn der Client Offline und mit abgeschalteten Netzwerkgeräten gestartet wird kommt es meistens zu Finder Abstürzen. Um dies zu verhindern gehen Sie wie folgt vor:
Kopieren Sie den Ordner /Library/StartupItems/OpenAFS nach /Library/OpenAFS/OpenAFS/ und löschen Sie /Library/StartupItems/OpenAFS/. Ihr Computer verlangt von ihnen ihr Admin Passwort.
Jetzt startet der Client nicht mehr automatisch bei jedem Start.
Sie müssen ihn jetzt manuell starten indem Sie auf ihrem Admin Account folgendes ins Terminal eingeben:
Der Abschalt befehl lautet jetzt:
Starten Sie den Client nie bei ausgeschalteten Netzwerkgeräten und beenden Sie ihn wieder!
Sollte ihr Finder den Spinning Beachball of Death zeigen, dann warten Sie zunächst. Die Suche nach den AFS Ressourcen kann einige Sekunden bis Minuten in Anspruch nehmen.
Das Tool Mount_AFS http://cf.ccmr.cornell.edu/publicdownloads/afs/Mount_AFS.app.tar.gz,
kann als unstabil bezeichnet werden und die Verwendung ist zwar möglich aber nicht zu Empfehlen. Eine Funktion dieses Tool konnte auf nur auf 10.2 und 10.3 nachgewiesen werden.
Zunächst laden Sie sich den OpenAFS Client herunter. Er ist ihr zu finden http://www.openafs.org/macos.html. Nehmen Sie den „recommended one“
Weiterhin finden sie auf dieser Site diese Tokens GUI https://forge.cornell.edu/sf/projects/afs_tokens dies ist ein einfach zu bedienender Token Verwalter. Es geht auch ohne doch ist die Verwendung sehr komfortabel.
Wenn Sie einen Laptop oder einen Computer mit nicht dauerhaften Verbindungen zum Internet/Netzwerk verwenden, lesen Sie bitte die Hinweise für Nutzer von Mobilgeräten am Ende dieses Textes.
Schritt 1:
Installieren Sie den OpenAFS Client von dem OpenAFS-1.4.2-Tiger.dmg heraus.
Doppleklick auf das .dmg und noch mal auf das OpenAFS.pkg.

Folgen sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach erfolgreicher Installation erscheint ein AFS Netzwerk Button bei den Volumes im Finder.

Schritt 2:
Installieren Sie afstokens.app, indem sie das Paket entpacken (2 mal) und dann das Programm afstokens.app in ihren Programm Ordner ziehen. (Sie können das Programm natürlich auch an anderen Stellen ausführen.)
Starten Sie das Programm, stellen Sie in „Einstellungen“ folgendes ein:

(Wenn Sie die andere Option wählen müssen Sie beim Login den Realm angeben. Das ist Serverabhäning)
Gehen Sie jetzt auf „Get Tokens“ .Für UserName geben Sie ihren Account Namen, für Zelle „ihrezelle.deins“ und ihr Passwort ein. Nun sehen Sie ihren Token in der Übersicht.
Mit „Destroy Token“ beenden Sie ihre Sitzung. Sie zerstören ihre Berechtigung, der AFS Client läuft weiter.
Jetzt können Sie auf ihren Ordner zugreifen. Ihr Mountpunkt ist: afs/ihrezelle.deins/...(Serverabhänig)
Hinweise für Nutzer von Mobbilgeräten:
Besonders bei Laptop Computern kann es wegen der nichtständigen Verbindung zum Internet zu Problemen kommen. In diesen Fall muss oft der Client neu gestartet werden.
Dies erfolgt im Terminal auf einem Admin Account. mit folgendem Kommando:
Code:
sudo /Library/StartupItems/OpenAFS/OpenAFS stop
sudo /Library/StartupItems/OpenAFS/OpenAFS start
Wenn Sie ihren Laptop öfters Offline nutzen sollten Sie den OpenAFS Client aus den StartupItems herausnehmen und ihn jeweils manuell starten. Wenn der Client Offline und mit abgeschalteten Netzwerkgeräten gestartet wird kommt es meistens zu Finder Abstürzen. Um dies zu verhindern gehen Sie wie folgt vor:
Kopieren Sie den Ordner /Library/StartupItems/OpenAFS nach /Library/OpenAFS/OpenAFS/ und löschen Sie /Library/StartupItems/OpenAFS/. Ihr Computer verlangt von ihnen ihr Admin Passwort.
Jetzt startet der Client nicht mehr automatisch bei jedem Start.
Sie müssen ihn jetzt manuell starten indem Sie auf ihrem Admin Account folgendes ins Terminal eingeben:
Code:
sudo /Library/OpenAFS/OpenAFS/OpenAFS start.
Der Abschalt befehl lautet jetzt:
Code:
sudo /Library/OpenAFS/OpenAFS/OpenAFS stop
Starten Sie den Client nie bei ausgeschalteten Netzwerkgeräten und beenden Sie ihn wieder!
Sollte ihr Finder den Spinning Beachball of Death zeigen, dann warten Sie zunächst. Die Suche nach den AFS Ressourcen kann einige Sekunden bis Minuten in Anspruch nehmen.
Das Tool Mount_AFS http://cf.ccmr.cornell.edu/publicdownloads/afs/Mount_AFS.app.tar.gz,
kann als unstabil bezeichnet werden und die Verwendung ist zwar möglich aber nicht zu Empfehlen. Eine Funktion dieses Tool konnte auf nur auf 10.2 und 10.3 nachgewiesen werden.
Zuletzt bearbeitet: