• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Touchpad Probleme beim Fenster schließen

was für ein book hast du denn? nur so aus interesse. und wie ist der fehler bei dir?
 
endlich jemand mit dem selben problem ;) dachte schon ich stehe alleine da
Das dachte ich auch schon ;-)
Ich hab nur ein Problem. Ich würde gerne den Apple Support anrufen, nur leider ist das eine Mehrwertnummer, und die sind bei uns zuhause leider gesperrt. Könntest du vielleicht anrufen? Ich glaube da steht es kostet 13c pro Minute oder so. Wäre super wenn du anrufst und dann hier postest, was sie gesagt haben.
LG Elsi
 
hi,

also der fehler tritt spoardisch auf und ist sicher ein software/treiber-fehler. glaube kaum dass mir die apple-hotline da weiterhelfen kann. werde das gerät deswegen auch nicht einschicken lassen, weil es bei ner neuinstallation des betriebssystems sicher laufen würde. werde in den semesterferien snow leopard nochmals installieren und schauen ob es dann läuft...

btw: hab ich das problema uch mit einer externen maus

system: macbook pro 5.2 15 zoll
 
Ja ich glaub ich werds eventuell auch neu installieren. Dann erledigt sichs wahrscheinlich.
Ist das mit der Maus eine Frage? Wenn ja: ja ;)
 
Mal ne andere Frage:
Ich hab überlegt mir ne externe Festplatte für Backups mit Time Machine zuzulegen.
Könnte ich jetzt z.Bsp. Snow Leopard neu installieren und dann ein Backup wieder draufbügeln? Würden dann alle meine Einstellungen, Programme, usw... erhalten bleiben? Dann wär ja nämlich die Sache mit der Neuinstallation um einiges einfacher.
 
Ja, das geht, aber nur nebenbei erwähnt, man kann OS X auch neuinstallieren, ohne das Programme, Dateien Einstellungen etc., gelöscht werden, nach dem Neuinstall ist dann alles so als wäre nichts geschehen. Mal ganz abgesehen davon, das ein Neuinstall nur selten notwendig ist.
 
Hey Cool! Und das ist wahrscheinlich auch nicht recht aufwendig oder?
Ist das selbsterklärend oder wie muss ich dass machen?
 
nunja wenn alles so ist wie vorher kann es wohl sein, dass das problem immer noch da is ;)

also für mich is dieses "upgraden" fusch, habe es bei windows noch nie gemacht und auch bei mac os wird es noch genug "leichen" geben. lieber mal ne cleaninstall. habe die bei leopard und snowleopard gemacht, paar verzeichnisse auf ne externe sichern und das system war ruck zuck wieder in meinem ausgangszustand...
passt schon, die paar stunden kann man sich mal zeitnehmen
 
Ok, bin gerade mit dem Neuinstallieren fertig geworden.
Das problem ist weg! :)
 
Ok, jetzt hab ich ein anderes Problem. Ich hab keine externe Festplatte, darum hab ich gedacht, ich mach einfach ne neue Partition, installier dort Snow Leopard neu, hol mir meine Daten von der ersten Partition und lösche diese dann.
So weit so gut. Die erste Partition ist gelöscht. Das Problem: ich kann die 2te (jetzt einzige) Partition nicht vergrößern!
An der Ecke ziehen geht nicht und die GB-Zahl vergrößern auch nicht! Ich hätte aber gerne wieder eine große Partition.
Was kann ich da machen?

LG Matthias


EDIT: Wenn ich Software dazu brauche, wenns geht kostenfrei
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-21 um 18.46.13.png
    Bildschirmfoto 2010-01-21 um 18.46.13.png
    151,2 KB · Aufrufe: 65
Ich hatte das Problem mit dem Trackpad auch mal. Bei mir liess es sich jedoch durch die Systemeinstellungen des Trackpads beheben. Sitz grad am iMac, aber nachdem ich den Haken bei "Versehentliche Trackpadeingabe ignorieren" (oder so aehnlich) deaktiviert hatte, lief es deutlich besser. Handelt sich bei mir jedoch um das 15" MBP 3.1 von 2007.
 
Bei mir gibts diesen Haken nicht.
Außerdem... Trackpad beim iMac? :-p
Dieses Problem habe ich ja schon durch die Neuinstallation gelöst. Jetzt hab ich nur mehr das Problem mit der Festplatte, dass über deinem Beitrag steht.

EDIT: Ups, das mit dem iMac hab ich glaubich ein bisserl falsch verstanden xD
 
Ok, ich hab Carbon Copy Cleaner genommen, die Partition in den leeren Bereich kopiert, diese dann gestartet, die 2te gelöscht und die erste vergrößert.
Puuh, endlich bin ich fertig. :)
 
Ich hab keine externe Festplatte, darum hab ich gedacht, ich mach einfach ne neue Partition, installier dort Snow Leopard neu, hol mir meine Daten von der ersten Partition und lösche diese dann.
Meinst du nicht, dass es ein wenig leichtsinnig war, deine Daten nicht extern zu speichern? ;-)
 
Ja schon ;)
Obwohl, auf Windows hätte ich das garantiert nicht so gemacht xD
 
Aber für eine Datensicherung, bzw. Datensicherheit, solltest du dir in jedem Fall eine externe Platte anschaffen, denn die gehört normalerweise zu jedem Rechner, denn eine Festplatte kann von jetzt auf gleich den Geist aufgeben, und dann sind deine Daten futsch, oder nur mit Tools wiederherstellbar oder nur durch Datenretter und das ist dann sehr teuer.