DoktorToast
Kaiserapfel
- Registriert
- 18.09.15
- Beiträge
- 1.706
?!? Touch ID ist das Killer-Feature seit dem 5s und ist alles andere als ein Gag. Jetzt wird gleich wieder jeder rumweinen, weil ich WIEDER sagen muss, dass Touch ID bei mir weder auf einem iPhone 5s, noch auf einem 6 oder 6s je Probleme gemacht hätte. Nie! Never! Das, was Apple hier verbaut ist obere Spitzenklasse. Da kann heute die Konkurrenz noch neidisch sein.
Und ein schlecht funktionierender Touch ID kann sehr wohl ein Hardwareproblem sein - sogar mit großer Wahrscheinlichkeit.
Wenn der TE also noch Garantie haben sollte - ab damit zu Apple!
Angeblich kann man den doch mit einer Plastikfolie und nachgemachten Abdrücken austricksen?Nach ausgiebigen Tests denke ich allerdings, dass der Scanner extrem pingelig arbeitet.
Es gibt Nichts, was nicht irgendwann von jemand Anderem überlistet werden kann.Angeblich kann man den doch mit einer Plastikfolie und nachgemachten Abdrücken austricksen?
Angeblich kann man den doch mit einer Plastikfolie und nachgemachten Abdrücken austricksen?
Wer natürlich den ganzen Tag mit gepflegten und unbelasteten Pfoten durch das Leben stiefelt, hat dieses "Problem" vermutlich nicht. Deshalb gibt's zum Glück weiterhin die PIN.
Das möchte ich ja gar nicht bestreiten, dass es bei dem Einen oder dem Anderen unterschiedlich funktioniert. Ich versuche lediglich, eigene Erklärungsversuche durchzuführen und Andere vor einem resignierten Weg in die nächste autorisierte Werkstatt abzuhalten.Mein Bruder ist Kfz-Mechatronikermeister und hat absolut keine gepflegten und unbelasteten Pfoten. Bei dem funktioniert Touch ID einwandfrei, nachdem er sich die Hände abends gereinigt hat.
Und nun? Beispiel widerlegt. Ist wohl immer noch die Software schuld oder?
In den letzten Tagen hatte ich einige "Leichen" im Haushalt zu beseitigen - und Gummihandschuhe verändern die Hautstruktur nicht unwesentlich. Seither kann ich meinen Händen etwas Erholung gönnen, und siehe da, der Scanner macht überwiegend wieder mit.
Oder die LeichenBegraben wir das Kriegsbeil?
Wer gibt das an und wie wurde das ermittelt?Die statistische Sicherheit von Touch ID wird mit etwa 1:50000 bis 1:200000 angegeben.
Apple spricht von 1:50000,Wer gibt das an und wie wurde das ermittelt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.