- Registriert
- 30.01.19
- Beiträge
- 109
Hallo zusammen
In letzter Zeit wieder öfters hier... leider:
Vorletzte Woche meldete ich mich bezüglich Malware, die ich mir eingefangen hatte. Nun habe ich meine Kiste nochmals komplett neu aufgesetzt. einen sauberen Install von macOS High Sierra, gleich die neusten Sicherheitsupdates, dazu ein Abo bei Bitdefender gelöst, damit ich mir nicht wieder Malware einfange.
Nun, bereits beim Aufsetzen zeigten sich erste Probleme: Der Mac liess sich erst beim dritten Mal mit cmd-R in den Reinstaller booten.
Im Menu drin (Installationsdienstprogramm) war der Bildschirminhalt verschoben, also links abgeschnitten und auf der rechten Seite wieder angehängt (ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll...) - funktioniert hat es auf jeden Fall.
Danach ging es weiter: nach der Installation der Sicherheitsupdates war der Mac mehrfach unfähig zu booten, einmal kam dabei auch die klassiche grosse graue Fehlermeldung.
Danach erstmal keine Probleme. Dateien wieder draufgepackt, iTunes eingerichtet, alles OK.
Nun von neuem Probleme: Wenn ich Fotos öffne oder mehrere Tasks ausführe und der Mac ein wenig zu arbeiten beginnt, erhalte ich manchmal einen Display-Freeze, danach startet der Mac neu und braucht ungefähr drei Anläufe, bis er wieder da ist. Manchmal wird der Bildschrim auch leuchtend grau, bevor er in die Reboot-Schlaufe geht.
Das ganze kommt meist zweimal hintereinander, insbesondere, wenn die Applikationen, die vorher bereits am laufen waren, nach dem booten wieder gestartet werden (bspw. Fotos) - wenn ich ganz schnell noch alle Applikationen lösche, bevor sie richtig hochfahren, scheint sich der Mac wieder zu fangen - das war anfänglich auch der Grund, warum ich dachte, es könnte sich um irgendwelche Malware handeln oder so - doch das schliesse ich nun definitiv aus: ich vermute, da liegt ein Hardwarefehler vor - was denkt ihr? Schade eigentlich, ich mag den Rechner und ansonsten hat der noch so viel Power, ich kann noch alles mit dem machen...
In letzter Zeit wieder öfters hier... leider:
Vorletzte Woche meldete ich mich bezüglich Malware, die ich mir eingefangen hatte. Nun habe ich meine Kiste nochmals komplett neu aufgesetzt. einen sauberen Install von macOS High Sierra, gleich die neusten Sicherheitsupdates, dazu ein Abo bei Bitdefender gelöst, damit ich mir nicht wieder Malware einfange.
Nun, bereits beim Aufsetzen zeigten sich erste Probleme: Der Mac liess sich erst beim dritten Mal mit cmd-R in den Reinstaller booten.
Im Menu drin (Installationsdienstprogramm) war der Bildschirminhalt verschoben, also links abgeschnitten und auf der rechten Seite wieder angehängt (ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll...) - funktioniert hat es auf jeden Fall.
Danach ging es weiter: nach der Installation der Sicherheitsupdates war der Mac mehrfach unfähig zu booten, einmal kam dabei auch die klassiche grosse graue Fehlermeldung.
Danach erstmal keine Probleme. Dateien wieder draufgepackt, iTunes eingerichtet, alles OK.
Nun von neuem Probleme: Wenn ich Fotos öffne oder mehrere Tasks ausführe und der Mac ein wenig zu arbeiten beginnt, erhalte ich manchmal einen Display-Freeze, danach startet der Mac neu und braucht ungefähr drei Anläufe, bis er wieder da ist. Manchmal wird der Bildschrim auch leuchtend grau, bevor er in die Reboot-Schlaufe geht.
Das ganze kommt meist zweimal hintereinander, insbesondere, wenn die Applikationen, die vorher bereits am laufen waren, nach dem booten wieder gestartet werden (bspw. Fotos) - wenn ich ganz schnell noch alle Applikationen lösche, bevor sie richtig hochfahren, scheint sich der Mac wieder zu fangen - das war anfänglich auch der Grund, warum ich dachte, es könnte sich um irgendwelche Malware handeln oder so - doch das schliesse ich nun definitiv aus: ich vermute, da liegt ein Hardwarefehler vor - was denkt ihr? Schade eigentlich, ich mag den Rechner und ansonsten hat der noch so viel Power, ich kann noch alles mit dem machen...