• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] “schwarz/weiss“

Noch besser würde es mir wohl gefallen, wenn die Person gerade rechts oder besser links hinauslaufen würde. Aber auch so ist könnte man die traurige Erwartung über den vorbeieilenden Passanten interpretieren. Nice.... pretty ;-)
 
Mal ein kleiner Denkanstoß:
Ihr postet doch alle eure Fotos hier, weil ihr Kritik und Lob bzw. mehr Views auf flickr erreichen wollt, oder?
Wenn ihr jetzt aber nur eure Fotos reinwerft und die Vorposter nicht beachtet, könnt ihr obiges auch nicht von den anderen Usern erwarten.
Schreibt doch einfach ein kleinen Dreizeiler zu den vorigen Fotos und zeigt dann euer Bild, kostet nichts und bringt euch vielleicht auch noch was.

Ich mach dann (zum letzten Mal) den Anfang:

Damit wär mein Projekt wohl gescheitert. :-/

Naja, ich wünsche euch viel Spaß dabei euch gegenseitig mit Fotos zu bombardieren ohne die der jeweils anderen User zu beachten....
 
Liebe(r), a.strauch, Du bist nicht die/der erste, die/der über die Zusammenhangslosigkeit der (Selbst-/Bild-) Darstellungen hier verzweifelt bzw. schlicht resigniert.

Es ist schade…
Jens
 
  • Like
Reaktionen: _lio_
Schwarz Weiß Architektur.
Ich finde ohne die Farben konzentriert man sich besser auf die Formen.
Stimmt!
Auch der verschwommene Radfahrer ist klasse! Gefällt mir!

__________

Hitech Pro Stop 10 - SilverEfex 2





Kamera Canon EOS 60D
Belichtung 40
Blende f/11.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Lens EF17-40mm f/4L USM
 
Schon bei meinen ersten Dunkelkammer-Lehrstunden lernte ich, daß zu einem guten s/w-Photo tiefe Schwärze und helles Weiß gehören.
Ist zwar nur ein Dogma, aber nicht das schlechteste.

Findet
Jens
 
und schnell ein Beispiel dazu, „aus dem lamäng“

DSC04571.jpg
 
Thaddäus' Bild ist ein schönes Motiv, allerdings fehlen mir die Kontraste, also richtiges Schwarz und Weiss. Ich weiß zwar nicht, womit du das Bild gemacht hast, aber evtl. kann man dort die Regler noch etwas anpassen, dass es dann einen schönen Kontrast entsteht.
Jens' Bild finde ich vorne dann wieder zu dunkel. Man erkennt nur schwer die Objekte. Aber sonst ein schönes Bild. ;-) Außerdem ist der Horizont nicht gerade. Liegt wohl am Objektiv. :D Aber unschön.. 1 Klick in Lightroom und Weg isses. ;)
 
Der Horizont ist nie gerade, da die Erde ja seit langem keine Scheibe mehr ist.
Ich mag die ewige Nachbearbeiterei nicht.
Aber die Kritik ist OK.

Dankend
Jens
 
Ist das schon die Erdkrümmung? Man sagt ja "die Welt ist klein", Jenso, aber SO klein? ;)

Oder liegt es vielleicht doch eher an der Objektivverzeichnung? ;)

Der Horizont stört mich aber nicht. Bei einem derart ruhigen Bild hätte ich gerne mehr Schärfentiefe bestellt, je weiter abgeblendet, desto besser.
 
Na klar, Irreversibel, die Hauptursache ist die Verzeichnung…
…aber (schnell mal eine Überschlagsrechnung) da bei meiner Körpergröße und dem Standort etwa ein Sichtweite von 5 km anzusetzen ist, das Objektiv ca. 90° Bildwinkel aufweist, so hat meine Horizontlinie ja etwa eine Breite von 7-8 km – dies ergibt tatsächlich eine Abweichung von der Tangentiallinie (dem mathematischen Horizont) von jeweils ungefähr 5 Metern. Wäre vllt. schon „sichtbar“.
Tatsächlich läßt sich ja „dank“ der Kimmung wirklich die Erdkrümmung erleben: Rümpfe (bspw.) nahender Schiffe sind später zu sehen, als die zugehörigen Masten.

Aber wem sage ich das.
 
Nikon F100
85mm 1.8 @ 3.2
Agfa APX 100
Ilford ID-11


Scan-22_00092.jpg

Mehr gibt's die Tage hier. :)