• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Pflanzen

Bei uns hats auch geregnet. Ich hab mich mal rausgewagt.

#1 20100723_8737.jpg

#2 20100723_8728.jpg
 
@Frwrk:

Mir fehlt bei den Bildern die Schärfe. Die sind irgendwie nirgendwo scharf. Hast Du die Schärfe per Hand geregelt, oder war die Automatik Deiner Kamera bei so kurzen Entfernungen überfordert? Oder ist die Schärfe beim Umwandeln in .jpgs oder beim Herunterrechnen der Auflösung für's Netz verloren gegangen?
 
Ich habe ein bisschen experimentiert. Und zwar habe ich meine 50er Festbrennweite "falschrum" an die Kamera gehalten. Ergibt ein super Makro (je weitwinkliger, desto mehr Vergrößerung). Aber freihand ist es nicht so toll, ich mache es nächstes mal mit Stativ.
 
Auto Revuenon 50mm F1.4 bei Blende 2 an der E-P1. Entwickelt aus dem Raw.
Manuelle Linsen machen an der Pen richtig Spaß!

4885093069_cd5a180ef5_d.jpg

http://www.flickr.com/photos/matthias_merk/4885093069/
 
Die iPhone 4 Kamera macht mit einem 8€ Makro-Magnet-Objektiv auch ganz nette Makros :-)

20100821-20100821IMG_0145181.jpg


20100821-20100821IMG_0206237.jpg


20100821-20100821IMG_0208239.jpg
 
Hallo Apfeltalk Gemeinde,

lass die Sonne rein...mein erster Post hier...

sonnenblume.jpg
sonnenblume.jpg
sonnenblume.jpg
sonnenblume.jpg
sonnenblume.jpg


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher Gestrüpp als 'ne richtige Pflanze.
 

Anhänge

  • IMG_5413-Bearbeitet_720.jpg
    IMG_5413-Bearbeitet_720.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 92
Hallo,

Ich komm hier sicher gegen manche Fotos nicht an mit meiner stinknormalen Digicam.

Aber das folgende Foto find ich... hat irgendwas:
 

Anhänge

  • DSCI0130.jpg
    DSCI0130.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 103
na hätte ich das mal früher gewusst...gestern hats hier in erfurt geschneit. heute ists leider schon alles weg :(

kann nur was von letztem jahr anbieten:


5202087893_5bf8263b09_b.jpg
 
Frühlingserwachen :-)
 

Anhänge

  • forbiddencity-16.jpg
    forbiddencity-16.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 84
Hi Jenso, lange nicht mehr gelesen! :)

Bei Ankaa finde ich es schöner, dass der Fokus nur haarscharf durch die Blüte geht und nicht durch den Zweig. Obwohl die Blüte schon etwas amorph aussieht :). Da ist das Bokeh auch harmonischer, bei Jenso hat es zwei übereinanderliegende, siebeneckige Blendenflecke links neben dem Zweig. Das Format hätte ich bei 2x3 gelassen, anstatt es in die Breite zu ziehen, Jenso.

(Bokeh toll finden ist wie ARTE toll finden; alleine die Aussage unterstreicht den "Anspruch auf Kultiviertheit" :D)
 
Salve, Irreversibel –
und Dank für den Gruß.

„Bokeh“ ließ mich bislang kalt; die Idee, damit persönliche Kultiviertheit zu beanspruchen, ist aber natürlich seeehr verlockend: bisher mußte ich den Genuß des ZDF-Theaterkanals oder (mühseliger!) die eigene Bücherwand unauffällig anbringen…

Allerdings habe ich das Format gar nicht in die Breite gezogen, sondern das Bild unbearbeitet dargestellt: ich knipse (wenn schon digital, dann TV-Schirm-gerecht) in 16:9.

Breitwandig
Jens
 
Hehe... ein Hoch auf den Theaterkanal ;)

Ach so, das Format wählst du schon vor dem Auslösen vor?

Also 16x9 stammt ja eigentlich aus der Notwendigkeit, ein Format zu haben das sich gut über Kinoreihen projezieren lässt. Daran wurden die Fernseher dann angepasst. Machst du oft Slideshows über den TV-Bildschirm? Das sieht dann natürlich doof aus wenn man immer die schwarzen Seitenränder hat, trotzdem finde ich das 2x3 Format ästhetisch besser. Mit 16x9 wird das Auge zu sehr in die Horizontale gezogen, kommt bei Landschaften etc. pp. wo das Auge sowieso dem Horizont folgt gut, aber bei Makros u.Ä. eher nicht.