• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Landschaften

Nebel: unten im Tal.

Feuerwerk: Langzeitbelichtung.

Sieht toll aus, Glück gehabt mit der einzelnen Explosion im Himmel! Das dann vor dem Bergpanorama... nur leicht bewölkter Himmel... schöne Bedingungen gut genutzt.
 
Die Menge an Feuerwerkexplosionen liess in mir den Eindruck aufkommen, dass die nachträglich eingearbeitet wurden... :-!
 
Nene. Mittlerweile ist eine Langzeitbelichtung ziemlich einfach geworden. Zu analogen Zeiten erforderte das einen höheren Aufwand durch Belichtungsmessung und Berechnungen, heute macht das die Kamera automatisch. Man stellt einfach die Blende klein und die Belichtungszeit so hoch wie möglich (mehrere Sekunden), dass die Lichter noch gut gezeichnet sind. Dann wartet man Neujahr ab und hat alle Raketen drauf, die in der entsprechenden Belichtungszeit abgeschossen wurden.
 
Danke euch allen! Hier noch die exif Daten, vieleicht helfen die dem einen oder anderen noch weiter beim verstehen des Bildes:

Shutter: 30 sec
Aperture: f/10
ISO: 500

Mit Langzeitbelichtungen, eingestellt in etwa wie diese lassen sich auch Blitze sehr einfach fotografieren.
Der Nebel kam übrigens von dem abgeschossenen Raketen und Böllern.
 
Gefällt mir sehr gut, thinx!
Einerseits das klassische Alpenpanorama im Hintergrund, dann die große Explosion zwischen den zwei etwas höheren Bergen und als i-Tüpfelchen die vielen kleinen Explosionen im Tal mit dazugehörigem Nebel.
Mit der Straße im unteren Drittel bin ich noch nicht ganz sicher, die Rakete wird zwar von dort abgeschossen , aber das Auto und die Laterne am linken Rand gefallen mir nicht so gut.
 
sehr gut thinx, da überleg ich mir doch glatt zum nächsten silvesterabend die flasche stehen zu lassen und die kameraausrüstung mitzunehmen ;-)
ich hab mal as interliches von der nordsee
(http://fc01.deviantart.net/fs41/f/2009/024/3/3/winter_beach_by_knollorulez.jpg)
winter_beach_by_knollorulez.jpg
 
  • Like
Reaktionen: joey23
Ist doch völlig schnurz was ich drüber schreibe um das Bild zu posten, oder? Das ist ein Soldatenfriedhof in einer Winterlandschaft. Ich hätte auch "Roter Schnee" oder sonstwas schreiben können. Darum geht es doch gar nicht.
 
Hi, wollte auch mal wieder Bilder posten.

Sind diesen Sommer auf Amrum entstanden. Hoffe sie gefallen.

4268400913_e357c501c7_o.jpg


4269144326_6ef66ef78b_o.jpg


Viele Grüße
Flo
 
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
@Irreversibel:
Sei doch nicht so patzig. Er wollte doch nur wissen wie der Titel zustande kam bzw. dass das wohl sowas wie ein Titel zum Bild ist.

Hi, wollte auch mal wieder Bilder posten.

Sind diesen Sommer auf Amrum entstanden. Hoffe sie gefallen.

Viele Grüße
Flo
Die sind toll! Der Farbverlauf von dunkel nach heller im Himmel und die satten Farben wirken beeindruckend. Man wird regelrecht vom Bild aufgesogen. Fast wie wenn mal selbst da stehen würde.

Wie bekomm man eigentlich diesen speziellen "Style" hin? Also, relativ dunkler Himmel mit leichtem Verlauf von dunkel nach hell, ansonsten satte Farben die aber ne grell wirken, sondern immer so in richtung braun bis gelb gehen? Schwer zu beschreiben. Aber so wie Flos Bilder eben. Sieht man zur Zeit oft!
 
Ich glaube beim unteren Bild wurden die Kontraste einfach sehr hoch gemacht. Außerdem scheint die Tonkurve zur Bearbeitung beigetragen haben. Sieht toll aus!
 
Freut mich wenn euch das Bild gefällt.

@Juuro
Also der Verlauf im Himmel ergibt sich fast automatisch durch den Polfilter.
Ansonsten arbeite ich tatsächlich viel mit den Kontrasten.
Was die Farbgebung betrifft: Beim Entwickeln des RAW stelle ich die Dynamik relativ stark ein. Im jpg entsättige das Bild dann wieder ein wenig.

Viele Grüße
Flo