• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMaschine mit Online-Speicher benutzen

chri1985

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
13.03.09
Beiträge
241
Hallo,

bei mir steht das Schreiben der Bachelor-Arbeit an.
Ich würde TimeMaschine gerne so einrichten, dass es in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien auf einem Onlinespeicher wie z.B. mydrive.ch oder Strato HiDrive erstellt.
Kennt ihr einen Anbieter bei dem die Integration von TM gut funktioniert?
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass das auch nur halbwegs gut läuft… TimeMachine ist dafür einfach nicht ausgelegt. Ich empfehle dir eher CarbonCopyCloner, oder ein Backup-Tool wie iBackup um regelmäßige Backups auf Online-Speicher zu machen… Oder gleich Carbonite.com o.ä.

TimeMachine nervt ja schon übers WLAN, ich glaube echt übers Internet kannst du das ganz vergessen, abgesehen davon dass du dafür bestimmt auch extrem tricksen müsstest, da du ja zumindest ein lokal gemountetes Netzlaufwerk brauchst… Ich den das ist den Aufwand einfach nicht wert…
 
Ich werfe mal DropBox in die Runde.
Der Vorteil ist, dass die Datei versioniert werden kann bzw. wird und du von jedem Rechner mit Internetzugang darauf zugreifen kannst.
 
Mir ist halt sehr wichtig, dass das Backup im Hintergrund und vollautomatisch läuft.
Welches Tool kann das am Besten?
 
Habe einige Zeit ein MacBookPro mit iDrive for Mac gesichert. Lief reibungslos, inkl Benachrichtigungs-eMail. bis 5 GB kostenlos.
Von wegen im Hintergrund.. naja es ist eine App die natürlich startet. Was im Hintergrund laufen würde, quasi faceless wäre natürlich rsync.
Damit könnte man natürlich auch arbeiten aber das ist dann so im Hintergrund das man um zu wissen obs fehlerfrei läuft in die Log-Files schauen muss.
Terminal winkt....
http://www.idrive.com/idrive-for-mac.htmhttp://www.idrive.com/?uid=I9J1J2O6X2 wenn ihr nett sein wollt nehmt diesen Link damit bekommt meine Frau Mutter 1 GB kostenlos dazu für ihr Online-Backup ... (kostet nichts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme auch für Dropbox. Synchronisiert nahtlos und zuverlässig. Das man jederzeit mehrere Versionen zurückspringen kann, würde ja schon angesprochen. Ist übrigens kostenlos.
 
2GB sind kostenlos bei Dropbox

Warum legst du deine Bachelorarbeit nicht einfach mit einem Truecryptcontainer in die Cloud?
 
2GB sind kostenlos bei Dropbox

Warum legst du deine Bachelorarbeit nicht einfach mit einem Truecryptcontainer in die Cloud?

Weil ich keine Ahnung habe wie das geht ;)
Ich werde wohl die dropbox mal ausprobieren. Vielen dank!
 
Ich werfe mal DropBox in die Runde.
Der Vorteil ist, dass die Datei versioniert werden kann bzw. wird und du von jedem Rechner mit Internetzugang darauf zugreifen kannst.

Ich habe mir jetzt Dropbox geladen.
Wie funktioniert das mit der versionierten Synchronisation?
 
Du speicherst die Datei einfach immer wieder ab wie gewohnt. Solltest Du eine frühere Version zurück haben wollen, klick auf das Menü-Icon und wähle „Launch Dropbox Website“, suche die Datei und klicke ganz rechts auf das kleine Dreieck - voilà, „frühere Versionen“.