- Registriert
- 12.11.09
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
bin seit ca. 2 Monaten auch ins Apple Lager gewechselt.
Nun sagt man ja immer, dass bei Apple alles auf Anhieb ganz einfach funktioniert. :-D
Bis gestern kann ich das bestätigen, jetzt komme ich leider nicht weiter.
Wobei das sicherlich an mir liegt.
Da mir die vorhandenen Themen leider auch nicht weiterhelfen konnten, bitte ich jetzt hier mal um Hilfe.
Ich habe im Haus einen DSL-Anschluss, dahinter ist das DSL-Modem geschaltet, dahinter wiederum ein Netgear-LAN-Router (192.168.0.1), von dem eine Leitung zum Windows-Rechner meiner Family geht 192.168.0.3, eine weitere in meine separate Wohnung in dem mein neuer iMac (192.168.0.2) steht.
Beide Rechner möchte ich mit einer festen IP versehen. Deshalb läuft der Netgear-Router auch ohne DHCP-Server (bis jetzt).
Jetzt möchte ich vor meinen Rechner sozusagen die TimeCapsule schalten, so dass ich und meine Freundin in meiner Wohnung per WLAN ins Internet kommen.
Könnte mir mal jemand bitte genau erklären, wie ich die Dinger zu verkabeln (WAN- oder LAN-Port in der TC?) und zu konfigurieren habe, damit das so funktioniert?
Möchte gerne weiterhin eine feste IP für meinen iMac haben und möglichst auch noch auf den Netgear-Router zugreifen können.
Bin damit gestern an die Grenzen meines Mac und Netzwerkwissens gekommen und hoffe hier weiß jemand besser Bescheid.
Grüße, Marc
bin seit ca. 2 Monaten auch ins Apple Lager gewechselt.
Nun sagt man ja immer, dass bei Apple alles auf Anhieb ganz einfach funktioniert. :-D
Bis gestern kann ich das bestätigen, jetzt komme ich leider nicht weiter.
Wobei das sicherlich an mir liegt.

Da mir die vorhandenen Themen leider auch nicht weiterhelfen konnten, bitte ich jetzt hier mal um Hilfe.
Ich habe im Haus einen DSL-Anschluss, dahinter ist das DSL-Modem geschaltet, dahinter wiederum ein Netgear-LAN-Router (192.168.0.1), von dem eine Leitung zum Windows-Rechner meiner Family geht 192.168.0.3, eine weitere in meine separate Wohnung in dem mein neuer iMac (192.168.0.2) steht.
Beide Rechner möchte ich mit einer festen IP versehen. Deshalb läuft der Netgear-Router auch ohne DHCP-Server (bis jetzt).
Jetzt möchte ich vor meinen Rechner sozusagen die TimeCapsule schalten, so dass ich und meine Freundin in meiner Wohnung per WLAN ins Internet kommen.
Könnte mir mal jemand bitte genau erklären, wie ich die Dinger zu verkabeln (WAN- oder LAN-Port in der TC?) und zu konfigurieren habe, damit das so funktioniert?
Möchte gerne weiterhin eine feste IP für meinen iMac haben und möglichst auch noch auf den Netgear-Router zugreifen können.
Bin damit gestern an die Grenzen meines Mac und Netzwerkwissens gekommen und hoffe hier weiß jemand besser Bescheid.

Grüße, Marc