• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine und bereits bespielte HD?

pappeler

Antonowka
Registriert
17.08.05
Beiträge
360
Hallo,

ich habe soeben Leopard installiert und das klappt soweit auch alles super. Jetzt möchte ich TimeMachine nutzen und habe dafür eine externe HD mit 250GB. Darauf sind bereits knapp 100GB belegt. Wenn ich jetzt TimeMachien benutze, gehen dann alle Daten auf der HD verloren?

Habe im Moment nämlich keine Möglichkeit, die Daten vernünftig zwischenzuspeichern. Wie könnte ich das Problem sonst umgehen?

Danke
pappeler
 
Time Machine legt lediglich ein Verzeichnis für die Backups an und tastet bereits vorhandene Daten auf der Platte nicht an.
 
Logisch, deswegen sagt er mir auch, dass er die Partition gerne platt machen möchte. Hat da jemand verlässlichere Aussagen zu? Liegt es eventuell am verwendeten Dateisystem?
 
Ich habe per Firewire ein 500GB "My Book" angeschlossen und vor der Verwendung entsprechend neu formatiert.

Vor dem LEO update habe ich darauf mein CCC Backup gemacht.

Nach dem update TM angeschaltet und ihm das MyBook zugewiesen.

Kein Problem - TM hat einfach sein Verzeichnis erstellt und läuft.
Alle Daten, die vorher drauf waren, waren auch nach TM auf der Platte.
 
Logisch, deswegen sagt er mir auch, dass er die Partition gerne platt machen möchte. Hat da jemand verlässlichere Aussagen zu? Liegt es eventuell am verwendeten Dateisystem?

Wäre zumindest eine Möglichkeit. Hast du noch eine andere Platte zum Testen? Oder eine leere Partition, auch wenn sie nicht groß genug ist, nur mal zum testen?
 
Ich hab auch einfach die Platte genommen, wo noch mein Tiger-Clon von CCC drauf war. Hat keine Probleme gegeben. Ich vermute mal, dass es bei Dir wirklich am falschen Dateisystem liegt, walli.