- Registriert
- 07.04.07
- Beiträge
- 256
Hallo Liebe Leute,
ich glaube ich habe eine kleines mittelschweres oder großes Problem...
Nun bin ich seit guten vier Wochen begeisterter Mac-User, aber nun bin ich leider an meine Wissensende.
Habe gestern mein MacBook-Leo neu aufgesetzt, nachdem es mir nicht gelungen ist, meine Schlüsselbundverwaltung, welche ich auf unerklärliche Weise deinstalliert vorgefunden habe, erfolgreich zum laufen zu bekommen. Selbst die Extraktion von der Leo-Installations DVD bescherte mir nur eine englische Programmversion. Auch nach nachträglicher Sprachpaketinstallation lief das Programm halb englisch/deutsch. Naja, eigentlich hats gar nicht funktioniert, weil keine neuen Schlüssel mehr gespeichert wurden.
Also habe ich beschlossen, mein 4 Wochen altes System neu aufzusetzten. Es hatte mich sowieso gewurmt, dass mein vorinstalliertes System ganze 30 gb belegte..
Schön und gut. Zur Datensicherung habe ich mittels Festplattendienstprogramm -> Wiederherstellen mein System auf eine Externe Partition gespiegelt. Zusätzlich noch Time Machine aktivert und ebenfalls ein Backup erstellt. (Auf die gleiche ex. Partition)
Naja, als Time Machine dann fertig mit kopieren war, dachte ich mir, hey was brauchst du 2 mal das gleiche Backup, Time Machine wird es schon richten - und habe meine Spiegelung gelöscht.
Dazu muss noch angemerkt werden, dass mein Benutzerordner mittels FileVault gesichert war..
Okay, Leo-installation läuft wie am Schnürchen - ich hatte nichts anderes erwartet
Gut, nun starte ich Time Machine, um meine persönlichen Daten zurückzuholen. TM erkennt auch den alten Wiederherstellungspunkt aber, Schreck, mein persönlicher Ordner wird nicht angezeigt!
Tja, jetzt stehe ich da. Nach kurzer Internetlektüre bezüglich TM und FileVault erhalte ich nur widersprüchliche Meinungen..
Nun habe ich mich mal nach einem Recovery-Prog umgesehen, um vielleicht wenigstens meine Spiegelung wieder zum Leben zu erwecken - ohne Erfolg - preislich beginnt alles ab 100 Euro.
Ich frage mich, ob ich denn nun meine Time Machine Sicherung überhaupt nicht mehr verwenden kann.. was natürlich sehr ärgerlich wäre. Besonders vermisse ich meine Kontaktliste, Mails usw..
Ich glaube es gibt zwar die Möglichkeit, mittels des TM Backups das gesamte System wieder herzustellen, aber ich denke, damit hole ich mir mein nettes Schlüsselbundproblem zurück.
Okay, ich bin nun mit meinem Latein so ziemlich am Ende. Ich zähle jetzt einfach mal auf euch.
Weiß jemand vielleicht ein Recovery-Prog was kostenlos + gut ist? (was ich bezweifel)
Oder kann mir jemand sagen, wie ich meinenm TM Backup nochmal Leben einhauchen kann..
Ich weiß Ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal.
Micha
ich glaube ich habe eine kleines mittelschweres oder großes Problem...
Nun bin ich seit guten vier Wochen begeisterter Mac-User, aber nun bin ich leider an meine Wissensende.
Habe gestern mein MacBook-Leo neu aufgesetzt, nachdem es mir nicht gelungen ist, meine Schlüsselbundverwaltung, welche ich auf unerklärliche Weise deinstalliert vorgefunden habe, erfolgreich zum laufen zu bekommen. Selbst die Extraktion von der Leo-Installations DVD bescherte mir nur eine englische Programmversion. Auch nach nachträglicher Sprachpaketinstallation lief das Programm halb englisch/deutsch. Naja, eigentlich hats gar nicht funktioniert, weil keine neuen Schlüssel mehr gespeichert wurden.
Also habe ich beschlossen, mein 4 Wochen altes System neu aufzusetzten. Es hatte mich sowieso gewurmt, dass mein vorinstalliertes System ganze 30 gb belegte..
Schön und gut. Zur Datensicherung habe ich mittels Festplattendienstprogramm -> Wiederherstellen mein System auf eine Externe Partition gespiegelt. Zusätzlich noch Time Machine aktivert und ebenfalls ein Backup erstellt. (Auf die gleiche ex. Partition)
Naja, als Time Machine dann fertig mit kopieren war, dachte ich mir, hey was brauchst du 2 mal das gleiche Backup, Time Machine wird es schon richten - und habe meine Spiegelung gelöscht.
Dazu muss noch angemerkt werden, dass mein Benutzerordner mittels FileVault gesichert war..
Okay, Leo-installation läuft wie am Schnürchen - ich hatte nichts anderes erwartet

Gut, nun starte ich Time Machine, um meine persönlichen Daten zurückzuholen. TM erkennt auch den alten Wiederherstellungspunkt aber, Schreck, mein persönlicher Ordner wird nicht angezeigt!
Tja, jetzt stehe ich da. Nach kurzer Internetlektüre bezüglich TM und FileVault erhalte ich nur widersprüchliche Meinungen..
Nun habe ich mich mal nach einem Recovery-Prog umgesehen, um vielleicht wenigstens meine Spiegelung wieder zum Leben zu erwecken - ohne Erfolg - preislich beginnt alles ab 100 Euro.
Ich frage mich, ob ich denn nun meine Time Machine Sicherung überhaupt nicht mehr verwenden kann.. was natürlich sehr ärgerlich wäre. Besonders vermisse ich meine Kontaktliste, Mails usw..
Ich glaube es gibt zwar die Möglichkeit, mittels des TM Backups das gesamte System wieder herzustellen, aber ich denke, damit hole ich mir mein nettes Schlüsselbundproblem zurück.
Okay, ich bin nun mit meinem Latein so ziemlich am Ende. Ich zähle jetzt einfach mal auf euch.
Weiß jemand vielleicht ein Recovery-Prog was kostenlos + gut ist? (was ich bezweifel)
Oder kann mir jemand sagen, wie ich meinenm TM Backup nochmal Leben einhauchen kann..
Ich weiß Ihr könnt mir helfen!

Danke schonmal.
Micha