• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine? Fragen über Fragen!

lookkat.design

Gast
Time Machine erkennt meine externe Festplatte nicht

Hallo Leute,

sorry, das ich hier in das Thema reinschreibe, aber bin NEU und weiß hier noch nciht ganz bescheid ;)
Ich habe das Problem, wenn ich meine Time Machine auf mache und meine externe 360GB Festplatte angeschlossen habe, er sie aber nicht erkennt :(

Kann mir da jemand nen Rat geben???

Danke :)
LG
lookat.design
 

don.chulio

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.06
Beiträge
739
Wird die Festplatte denn überhaupt erkannt? Was für ein Dateisystem nutzt du? Eventuell NTFS?
 

Benutzer 37299

Gast
also ich glaube, du hast auch parallels instaliert
d.h. winxp oder so

jedenfalls wird diese paralless file
bei mir in : benutzer -user-dokumente paralles - paralells-
immer mit gesichert auch wenn du Windows nur einfach öffnest


also in optionen (nach der 1. sicherung) einfach paralells ausschiessen

das war es dann

horst

nein, Parallels habe ich nicht druf. Das wäre ja auch logisch, dass es mitgesichert wird, da sich an der Image-Datei immer etwas ändert, es reicht ja wenn Windows in irgendeine Log-Datei schreibt.

Es ging bei mir auch um das Voll-Backup, also das allererste.
 

Chrissl

Golden Delicious
Registriert
29.02.08
Beiträge
9
Gruss Gott.

Hat Jemand damit Erfahrung, ein Time Machine Back UP von einem anderen MB zu laden als auf dem MB auf dem es ursprünglich gemacht wurde?
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Hab schon einiges darüber hier im Forum gelesen, es sollte klappen.