Muellermilch
Süsser Pfaffenapfel
- Registriert
- 13.02.07
- Beiträge
- 675
Was gibt's eigentlich für Alternativen zur Time Capsule?
Habe mich mal umgeschaut... Freecom hat eine wohl ziemlich hochwertige Netzwerkplatte mit 500GB für 50€ weniger im Preis, wo dann aber WLAN fehlt - was die Sache witzlos macht. Die WLAN-Platte von denen kostet direkt 500€ und gibt's wohl nur im all-inclusive-Paket. Hmm. Von Buffalo habe ich heute beim Saturn noch eine WLAN-Platte gesehen, die sich wohl per Bonjour bespielen lassen soll (Vorteil?!), hab' sie aber noch nicht bei Amazon zum Vergleichen wiedergefunden.
Eigentlich ist Time Capsule doch fast konkurrenzlos, oder?
Weiß jemand zufällig, *wie viele* Festplatten man hinten anschließen kann? Die MacMini M9-Gehäuse kann man glaube ich ein paar dutzend mal kaskadieren... mhhh....
wollte mir zuerst ein buffallo-nas kaufen; da kam gerade die tc; nun werde ich die tc mal testen; Lieferzeiten? lt. Bestellhotline - k.A.
der Vorteil von der tc ist, daß die hdd in so einen sogn. "down-spinn-modus" fährt? lt. einem Vortester; die buffallo oder laCie sollen ja permanent durchdrehen? Von daher ein ( + ) f. d. TC.
Wie die Übertragungsgeschwindigkeiten sind? testen!
Hab im Dachgeschoss ein Funkloch und werde dieses neben der Airport-extreme mit der TC stopfen; WLAN-router+hdd(500gb)
Mit einer Zeitschaltuhr lassen sich von den 30 Watt sicher 15 Watt einsparen; wären dann rund 23 euro Stromkosten p. Jahr/ I=130 mA/ bei 19ct/p.kWh bei einer täglichen Laufzeit von rund 12 Std.
Zuletzt bearbeitet: