- Registriert
- 14.05.08
- Beiträge
- 2.050
Ich hab gestern in einem radikalen Befreiungsschlag alle Speicherfresser auf meinem iPhone identifiziert und teilweise verbannt.
Grund hierfür war, dass Programme die ich mit Backgrounder in den Hintergrund geschickt habe,
dauernd vom iPhone beendet wurden aus Speichermangel.
Es reichte meist aus, Mail oder Safari kurz zu öffnen, und alle Apps im Hintergrund waren gekillt.
Besonders anfällig war hier BeeJive.
Daraufhin startete ich ein paar Versuche durch deaktivieren von Themes und Mobile Substrate Extensions:
Hab mit Memtool jeweils über ein paar Resprings hinweg die Speichernutzung des Springboard Prozesses überwacht.
Dieser umfasst auch Winterboard sowie alle Mobile Substrate Extensions, da diese sich in Springboard einklinken.
Beiweitem der grösste Memoryhog waren Themes die auf HTML basieren.
Also LockScreen Themes wie
Homescreen 2.0 oder meine 2 Themes "Lockscreen Calendar mit StatusNotifier" oder "LockInfo Matte UI"
sowie HTML Widgets auf dem Springboard die z.B. das Wetter anzeigen.
(Nicht verwechseln mit WetterIcon, das funktioniert ohne HTML und schluckt daher kaum Speicher.)
Grund hierfür ist, dass für diese Themes immer eine WebView (also quasi eine Safari Session) in den RAM geladen werden muss,
und auch dort bleibt.
Die Themes selbst können noch so simpel sein, der Grundspeicherbedarf ist immens.
Mit meinem LockInfo MatteUI Theme kam ich im Schnitt auf etwa 7MB Speicherbedarf.
Wenn man bedenkt, das die meissten iPhone Nutzer unter 50MB freien Ram haben solang keine Apps im Hintergrund laufen,
ist das ein recht gewichtiger Anteil.
Auch Winterboard bläht den Springboard Prozess ordentlich auf.
Gut 10MB rein fürs aktivieren von Winterboard, ohne ein einziges aktiviertes Theme.
Die Themes selbst brauchen dafür dann erstaunlicherweise fast gar keinen Speicher.
(Ausgenommen die oben genannten HTML-Themes, hier seit ihr dann schon fast bei 20MB zusätzlicher Speichernutzung.)
Da die Grafiken wohl anstatt der originalen Bilder geladen werden, und nicht zusätzlich,
macht das sehr wenig aus.
Ich habe zur Zeit aktiv:
-Homescreen Theme Matte Nano. Alle Icons + Hintergrund + Dock + diverse andere Grafiken.
-Die komplette Benutzeroberfläche Matte UI, die alle Grafiken der Programmoberflächen skinnt.
-Batterie Skin
-diverse Skins für einzelne Programme wie Calculator, Sprachblasen für SMS und div. Chattools usw.
Der addierte Speicherzuwachs durch all diese Themes zusammen beträgt gerade mal 0,5 - 1MB
Es lohnt sich also nicht zu sagen:
Ich will unbedingt andere Icons, aber um Speicher zu sparen verwende ich sonst keine Themes.
WENN Winterboard ein Must-Have für euch ist (wie für mich),
dann langt ruhig richtig zu, damit es sich auch lohnt...
WeatherIcon mit Statusbaranzeige + grafischem Theme auf dem Springboard-Wettericon frisst etwa 0,5 - 1MB
SBSettings mit den von mir installierten Toggles in etwa das Selbe.
Die meissten Mobile Substrate Plugins scheinen nicht allzu viel Speicher zu benötigen von Winterboard mal abgesehen.
Allerdings addieren sie sich in der Summe natürlich auch.
Ich habe gestern bei mir folgende deinstalliert:
- Lock Screen Info
- Quick Dismiss
- 5 Icon Dock (kA warum das noch drauf war, hab es eh nicht genutzt)
- Reflective Dock (Wer nicht faul ist macht die Reflektion von Hand in die Dock.png, dafür brauchts keine Extension)
- Live Clock
Das hat schon noch einmal ein paar MB ergeben.
Nach einem Respring habe ich nun so 42-45MB freien Speicher laut SBSettings.
Der finale Test war dann:
-Skype öffnen, anmelden, backgrounden
-BeeJive öffnen, anmelden, backgrounden.
-Safari öffnen und Apfeltalk öffnen
-Neuer Tab und Macthemes öffnen
-Neuer Tab und Spiegel.de öffnen
Zumindest Macthemes und Spiegel sind grafisch abartig überladen und sollten genug RAM fressen.
Ich hab bei allen 3 Seiten gewartet bis sie komplett geladen waren.
Danach Safari geschlossen und Skype + BeeJive gestartet.
Keins der Programme war abgestürzt,
womit ich auch in den Extremfällen meines Anwenderprofils keine Probleme mehr zu bekommen scheine.
Evtl. ist dieser Erfahrungsbericht ja für den Einen oder Anderen interessant der mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
P.S. Intelliscreen nutze ich nicht, wäre aber sicher auch interessant was das an Speicher braucht.
P.P.S.
Als schlanke Alternative für Lock Info Screen habe ich die neuste Beta von Lock Calendar installiert.
Sie bietet weitaus mehr Anpassungsmöglichkeiten (auch grafisch) als die alte Version aus Cydia.
http://www.modmyi.com/forums/native...sion/516581-lock-calendar-1-0b-beta-test.html
Da es nicht auf einer Webview aufbaut ist der Speicherverbrauch minimal.
(Benötigt auch kein Winterboard.)
Zusammen mit StatusNotifier in der Statusleiste hat man im Lockscreen auch alle Infos,
wenn auch nicht so komfortabel mit Mail-Preview usw.
Grund hierfür war, dass Programme die ich mit Backgrounder in den Hintergrund geschickt habe,
dauernd vom iPhone beendet wurden aus Speichermangel.
Es reichte meist aus, Mail oder Safari kurz zu öffnen, und alle Apps im Hintergrund waren gekillt.
Besonders anfällig war hier BeeJive.
Daraufhin startete ich ein paar Versuche durch deaktivieren von Themes und Mobile Substrate Extensions:
Hab mit Memtool jeweils über ein paar Resprings hinweg die Speichernutzung des Springboard Prozesses überwacht.
Dieser umfasst auch Winterboard sowie alle Mobile Substrate Extensions, da diese sich in Springboard einklinken.
Beiweitem der grösste Memoryhog waren Themes die auf HTML basieren.

Also LockScreen Themes wie
Homescreen 2.0 oder meine 2 Themes "Lockscreen Calendar mit StatusNotifier" oder "LockInfo Matte UI"
sowie HTML Widgets auf dem Springboard die z.B. das Wetter anzeigen.
(Nicht verwechseln mit WetterIcon, das funktioniert ohne HTML und schluckt daher kaum Speicher.)
Grund hierfür ist, dass für diese Themes immer eine WebView (also quasi eine Safari Session) in den RAM geladen werden muss,
und auch dort bleibt.
Die Themes selbst können noch so simpel sein, der Grundspeicherbedarf ist immens.
Mit meinem LockInfo MatteUI Theme kam ich im Schnitt auf etwa 7MB Speicherbedarf.
Wenn man bedenkt, das die meissten iPhone Nutzer unter 50MB freien Ram haben solang keine Apps im Hintergrund laufen,
ist das ein recht gewichtiger Anteil.
Auch Winterboard bläht den Springboard Prozess ordentlich auf.
Gut 10MB rein fürs aktivieren von Winterboard, ohne ein einziges aktiviertes Theme.
Die Themes selbst brauchen dafür dann erstaunlicherweise fast gar keinen Speicher.
(Ausgenommen die oben genannten HTML-Themes, hier seit ihr dann schon fast bei 20MB zusätzlicher Speichernutzung.)
Da die Grafiken wohl anstatt der originalen Bilder geladen werden, und nicht zusätzlich,
macht das sehr wenig aus.
Ich habe zur Zeit aktiv:
-Homescreen Theme Matte Nano. Alle Icons + Hintergrund + Dock + diverse andere Grafiken.
-Die komplette Benutzeroberfläche Matte UI, die alle Grafiken der Programmoberflächen skinnt.
-Batterie Skin
-diverse Skins für einzelne Programme wie Calculator, Sprachblasen für SMS und div. Chattools usw.
Der addierte Speicherzuwachs durch all diese Themes zusammen beträgt gerade mal 0,5 - 1MB
Es lohnt sich also nicht zu sagen:
Ich will unbedingt andere Icons, aber um Speicher zu sparen verwende ich sonst keine Themes.
WENN Winterboard ein Must-Have für euch ist (wie für mich),
dann langt ruhig richtig zu, damit es sich auch lohnt...

WeatherIcon mit Statusbaranzeige + grafischem Theme auf dem Springboard-Wettericon frisst etwa 0,5 - 1MB
SBSettings mit den von mir installierten Toggles in etwa das Selbe.
Die meissten Mobile Substrate Plugins scheinen nicht allzu viel Speicher zu benötigen von Winterboard mal abgesehen.
Allerdings addieren sie sich in der Summe natürlich auch.
Ich habe gestern bei mir folgende deinstalliert:
- Lock Screen Info
- Quick Dismiss
- 5 Icon Dock (kA warum das noch drauf war, hab es eh nicht genutzt)
- Reflective Dock (Wer nicht faul ist macht die Reflektion von Hand in die Dock.png, dafür brauchts keine Extension)
- Live Clock
Das hat schon noch einmal ein paar MB ergeben.
Nach einem Respring habe ich nun so 42-45MB freien Speicher laut SBSettings.
Der finale Test war dann:
-Skype öffnen, anmelden, backgrounden
-BeeJive öffnen, anmelden, backgrounden.
-Safari öffnen und Apfeltalk öffnen
-Neuer Tab und Macthemes öffnen
-Neuer Tab und Spiegel.de öffnen
Zumindest Macthemes und Spiegel sind grafisch abartig überladen und sollten genug RAM fressen.
Ich hab bei allen 3 Seiten gewartet bis sie komplett geladen waren.
Danach Safari geschlossen und Skype + BeeJive gestartet.
Keins der Programme war abgestürzt,
womit ich auch in den Extremfällen meines Anwenderprofils keine Probleme mehr zu bekommen scheine.
Evtl. ist dieser Erfahrungsbericht ja für den Einen oder Anderen interessant der mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
P.S. Intelliscreen nutze ich nicht, wäre aber sicher auch interessant was das an Speicher braucht.
P.P.S.
Als schlanke Alternative für Lock Info Screen habe ich die neuste Beta von Lock Calendar installiert.
Sie bietet weitaus mehr Anpassungsmöglichkeiten (auch grafisch) als die alte Version aus Cydia.
http://www.modmyi.com/forums/native...sion/516581-lock-calendar-1-0b-beta-test.html
Da es nicht auf einer Webview aufbaut ist der Speicherverbrauch minimal.
(Benötigt auch kein Winterboard.)
Zusammen mit StatusNotifier in der Statusleiste hat man im Lockscreen auch alle Infos,
wenn auch nicht so komfortabel mit Mail-Preview usw.