• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt anstatt größere interne Festplatte?

hutzi20

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
29.04.09
Beiträge
636
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass auf der internen HDD bzw SSD nur die wichtigsten Daten, Programme ect liegen sollten. Zur Datenlagerung nutze ich auch externe Platte bzw in meinem Mac Pro separate Platten.

Um nochmal zur Tangerine94 und Raid 0 zurück zu kommen. Allgemein ist meine Haltung einem Raid 0 gegenüber die selbe wie von den anderen Usern hier. Trotzdem will ich nochmal sagen, das deine Geschwindigkeitswerte (worauf die ja so großen Wert legst) eigentlich für ein Raid 0 von SSD unter aller Sau sind. Deine Werte werden von vielen SSD's welche als Single Drive laufen erreicht bzw getoppt. Wenn du wirklich, die Geschwindigkeit brauchst, dann würde ich eine Sonnet Tempo SSD Pro empfehlen (kannst auch in TB-Gehäuse setzten) Damit erreichst dann jeweils im Lesen und Schreiben zwischen 800 und über 900MB/s. Da kann man dann auch Vorteile erkennen. Ob man es braucht ist eine andere Sache.

MfG
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ob man es braucht ist eine andere Sache.

Volltreffer! Aber so was von voll.

RAID, in der Aussprache der - aus Prestigegründen (?) nutzenden - gerne auch "räed" ausgesprochen, ist für nicht wenige etwas das sie einrichten ohne zu wissen wozu. Hauptsache drin. Schliesslich haben die Kumpels das nicht, da kann man Kompetenz ausstrahlen. :cool:

Es gab Zeiten da versuchte ich solchen Zeitgenossen zu erklären, wo, wann und welches RAID-Level sinngemäss zum Einsatz kommt.

Nada, verstehen die nicht. Besser man lernt das Telefonbuch von New York auswendig, ein ebenso erhebender Zeitverschleiss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Und deshalb habe ich z.B. eine Platte, die ich entweder direkt am MBP anschließe (für hohe Geschwindigkeit) oder per USB an eine Airport Extreme hänge (wenn ich keine Lust auf Kabel am MBP habe).
 

hutzi20

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
29.04.09
Beiträge
636
RAID, in der Aussprache der - aus Prestigegründen (?) nutzenden - gerne aus "räed" ausgesprochen, ist für nicht wenige etwas das sie einrichten ohne zu wissen wozu. Hauptsache drin. Schliesslich haben die Kumpels das nicht, da kann man Kompetenz ausstrahlen. :cool:

Herrlich dieser Absatz. Aber genau das gleiche ist mir auch schon aufgefallen :-D

Wie gesagt, die Sonnet Tempo SSD hatte ich selbst ja auch schon ausprobiert. Ja, es ist im Mac Pro schneller. Aber im Gebrauch merkt man davon nicht wirklich was. Außerdem gabs mit dem Bootmenü Probleme. Also wieder weg damit. Meine SSD hängt am internen SATA II Bus. Aber das reicht. Ne SATA III Karte mit eSata Anschlässen ist zur not auch verbaut...