- Registriert
- 02.12.12
- Beiträge
- 20
Guten Tag,
ich arbeite auf meinem iMac mid 2011 mit Windows und OS X. Bisher hat das auch sehr Gut geklappt, blos werde ich wohl in nächster Zeit ein problem mit dem Speicherplatz haben. Die OS X und Windows Volume sind bald voll und da stellt sich mir die Frage:
Lieber eine größere interne Festplatte einbauen lassen oder einfach eine Thunderbolt Festplatte dranhängen?
Da Thunderbolt ja von HDDs kaum ausgelastet wird hat man damit ja auch keine nachteile in sachen Geschwindigkeit, oder?
Ich würde gerne ein paar andere Meinungen und/oder Anregungen zu dem Thema hören![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
liebe grüße,
Ichbinanders
ich arbeite auf meinem iMac mid 2011 mit Windows und OS X. Bisher hat das auch sehr Gut geklappt, blos werde ich wohl in nächster Zeit ein problem mit dem Speicherplatz haben. Die OS X und Windows Volume sind bald voll und da stellt sich mir die Frage:
Lieber eine größere interne Festplatte einbauen lassen oder einfach eine Thunderbolt Festplatte dranhängen?
Da Thunderbolt ja von HDDs kaum ausgelastet wird hat man damit ja auch keine nachteile in sachen Geschwindigkeit, oder?
Ich würde gerne ein paar andere Meinungen und/oder Anregungen zu dem Thema hören
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
liebe grüße,
Ichbinanders