- Registriert
- 27.12.19
- Beiträge
- 41
Hallo,
folgendes Szenario liegt vor:
Ich habe zu Hause eine eher schlechte 16k Leitung und auch im Mobilfunknetz kamen bis vor kurzem immer nur knapp 16k an. (iPhone XS Max, Telekomnetz, 4G).
Nun wurde vor kurzem bei uns scheinbar das Mobilfunknetz ausgebaut und laut Netzabdeckungskarte der Telekom ist bei mir daheim nun sogar 5G möglich.
Mit meinem XS Max und 4G komme ich nun immer auf 70-100 Mbps beim Testen. Das hängt stark vom Empfang ab, der regelmäßig zwischen 1 - 4 Balken schwangt.
Mein Telekomtarif würde nun auch 5G beinhalten, was mein XS Max aber nicht unterstützt.
Gibt es irgendeine gute Lösung die Geschwindigkeit zu Testen, die ich mit 5G an meinem Standort erreichen kann, ohne ein 5G Gerät zu besitzen?
Ich würde nämlich gerne wissen, welche Geschwindigkeiten in erreichen kann und ob eventuell auch der Empfang etwas stabiler wird. Erst dann würde ich mir den Kauf einens iPhone 12 überlegen, da ich sonst noch sehr zufrieden bin.
Mit freundlichen Grüßen
folgendes Szenario liegt vor:
Ich habe zu Hause eine eher schlechte 16k Leitung und auch im Mobilfunknetz kamen bis vor kurzem immer nur knapp 16k an. (iPhone XS Max, Telekomnetz, 4G).
Nun wurde vor kurzem bei uns scheinbar das Mobilfunknetz ausgebaut und laut Netzabdeckungskarte der Telekom ist bei mir daheim nun sogar 5G möglich.
Mit meinem XS Max und 4G komme ich nun immer auf 70-100 Mbps beim Testen. Das hängt stark vom Empfang ab, der regelmäßig zwischen 1 - 4 Balken schwangt.
Mein Telekomtarif würde nun auch 5G beinhalten, was mein XS Max aber nicht unterstützt.
Gibt es irgendeine gute Lösung die Geschwindigkeit zu Testen, die ich mit 5G an meinem Standort erreichen kann, ohne ein 5G Gerät zu besitzen?
Ich würde nämlich gerne wissen, welche Geschwindigkeiten in erreichen kann und ob eventuell auch der Empfang etwas stabiler wird. Erst dann würde ich mir den Kauf einens iPhone 12 überlegen, da ich sonst noch sehr zufrieden bin.
Mit freundlichen Grüßen