• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Thai Buschtaben verwenden

gunyapat

Erdapfel
Registriert
07.01.10
Beiträge
3
Hallo,

ich schreibe gerade an meiner Diss und wollte eine Funktion die ich einfuehre mit einem Thailaendischen Buchstaben versehen. Klar, das muss nicht sein, ist mehr ein kleiner interner Gag.

Kann mir jemand sagen wie man einen solchen Buchstaben benutzen kann?

Was ich im Web gefunden habe waren meist Anleitungen wie man LaTex dazu bekommt einen in thailaendischen Buchstaben geschriebenes Dokument zu verstehen. Was ich aber ja nur will ist es einen Buschstaben in der Mathe Umgebung zu benuzten. Gibt es irgendeine Moeglichkeit die betreffende UTF-8 Tabelle auf dem Mac zu installieren und dann auf die einzelnen Buchstaben per hexcode zuzugreifen? (Ich habe MacTex 2009 auf dem Rechner).

Hat vielleicht irgendjemand eine andere Idee wie ich einen solchen Buchstaben benutzen koennte?

Vielen Dank fuer eure Hilfe bereits im voraus.

Robert

Nachtrag: Sorry, das muss natuerlich Buchstabe und nicht Buschstabe heissen.
 

Alecco

Transparent von Croncels
Registriert
17.02.09
Beiträge
306
Kannst du nicht den Buchstaben über z.B. LatexIt erstellen und ihn als Bild einfügen?
 

gunyapat

Erdapfel
Registriert
07.01.10
Beiträge
3
Mögliche Lösung

Hallo,

ich habe das Problem nun einigermaßen gelöst. Da es vielleicht irgendjemand mal helfen könnte, kommt hier meine momentante Lösung:

Mir ist es leider nicht gelungen einen Thai Buchstaben direkt über einen Befehl einzufügen. Ich musste den Buchstaben direkt eingeben. Dazu muss man erst in den Systemeinstellungen bei International die Thai Eingabe aktivieren. Hat man das, kann man das Keyboard auf Thai umstellen und den Buchstaben direkt im Texteditor eingeben. Damit das dann aber bei LaTeX funktioniert muss man XeLaTeX verwenden und folgende Bibliotheken laden:

Code:
\usepackage[no-math]{fontspec}
\usepackage{xltxtra}

Dann kann man z.B. einen Befehl definieren, der dann einen Buchstaben einer in Mac OS X installierten Schrift benutzen:

Code:
\newcommand{\cc}[0]{{\fontspec{Thonburi}ภ}}

Die Möglichkeit auf systemweite Schriften zuzugreifen (XeLaTeX) ist ganz nett, hat aber auch ein paar Nachteile. Manche LaTeX Pakete sind nicht mit XeLaTeX kompatibel. Deswegen vielleicht noch nicht die optimale Lösung, aber so funktioniert es immerhin.

Beste Grüße
Robert