• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Textfelder fixieren

HAUSrucker

Erdapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
4
hallo zusammen,

hat jemand schon einen trick gefunden, einzelne textfelder in pages zu fixieren, damit man sie aus versehen nicht andaunernd verschiebt.

z.b. für adressfelder oder betreffzeilen?

schönen dank
markus
 
Verschiebe sich doch in den Hintergrund und wähl die Option "Hintegrundobjekte sind anwählbar" ab.
 
hm - kann das textfeld trotzdem verschieben! - (habe über: anordnen -> objekte in den hintergrund es versucht)
 
Nein?!

Also nochmals ganz langsam:

Wir arbeiten mit dem Informationsfenster. Entweder Symbolleiste "Informationen" oder im Menü "Darstellung" die Option "Informationen einblenden" anwählen. Dann das Textfeld anwählen. Dann auf "Informationen zum Umbruch" (das dritte von Links) im Informationsfenster. Dort "im Hintergrund" anwählen und direkt darunter "Hintergrundobjekte sind auswählbar" abwählen. Und dann ist es auf keine Fall anwählbar.

Für eine Videodokumentation wäre dann aber eine Gebühr fällig.
 
das fixieren funktioniert nur, wenn der fließtext über das objekt hinweggeht - ansonsten kann man immer das textfeld auswählen - schade
 
Öhm, Jungs, Klein-Landplage macht das blondinenmäßig einfach immer so: Textfeld auswählen und in der Info-Karteikarte "Umbruch" die Option "Fixiert" (faszinierend diese zufällige Namnesgleichheit, nicht wahr?) auswählen.
Und dann kann man noch wählen, ob der Text am Rand des Feldes umgebrocxhen werden soll oder einfach drüber hinweg geht.
In der Karteikarte "Maße" kann man dann die Position des Textfeldes auf 0,01 cm genau angeben.

Das ist natürlich nicht so aufwendig wie ein Hintergrundobjekt daraus zu machen oder gar eine Videoanleitung (was ich gar nicht könnte), aber vielleicht erfüllt es ja auch den Wunsch von HAUSrucker? :innocent:
 
Diese Methode kenne ich nicht, aber sicher auch eine gute Variante.