Wie hast du das genau gemacht Aemma??
Habe die externe Festplatte jetzt auch hier liegen, und seit ca. 5 Minuten am Pc angeschlossen, aber es passiert: NICHTS?!?!?! *Verwirrung*
Was mache ich falsch?? Wie kann ich sie erkennen??
PC = Mac?
Wenn ja, dann PROGRAMME -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm starten und sehen ob es die FP erkennt (ggf. FP aus-/anschalten)
Er erkennt sie nicht?!?!
Auch ein anderer Port hat nicht geholfen?!
Und jetzt?
Edit: So habe es jetzt mit einem dazwischen geschaltetem Gerät hinbekommen....momentan macht es einen Back-up. Ist das schon dann meine Sicherheit, oder muss ich anschließend die Dateien rüberziehen?? Habe da keine Ahnung?!![]()
Hallo,
hier klinke ich mich nun auchmal ein.
Erwäge auch, mir diese Festplatte zu besorgen.
Also so wie ich das jetzt hier erlesen habe, funktioniert diese, OBWOHL sie als Betriebssystem lediglich für Windows XP, Vista und 7 angegeben ist, auch problemlos unter Mac?? Richtig soweit?? Das gibt keine Probleme?? Nicht bei der Installation, der Erkennung oder der Kopplung mit Time Machine?!
Richtig soweit??![]()
Beim Kauf einer MEDION-Festplatte ist diese Frage IMHO schon berechtigt…Also für mich erübrigt sich die Frage nach dem Mac ja, da wir hier im APFELtalk = Appletalk sind, von daher natürlich ein MacSorry!
Halloo, die Festplatte hat also ein 'automatisches Backup' durchgeführt? - Dann ist das die erste Festplatte, die so etwas kann…Also, nachdem ich die Platte an einen externen Usb-Hub angeschlossen habe, wurde sie erkannt und hat ein automatisches!! Backup durchgeführt.
Blablabla… :-[Ein "Back-up" sollte ja auch jedem ein Begriff sein, sprich die Daten wurden automatisch alle auf die externe Festplatte gebracht, da sind sie auch noch.
Soso, die Festplatte ist also noch FAT32 formatiert (so wird sie ausgeliefert) und hat ein 'automatisches Backup' Deiner internen Festplatte gemacht?@Fly_eagle:
Meinst du das auch so, oder muss man trotzdem nochwas umstellen, zu HFS um TimeMachine verwenden zu können??
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.