• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tethering unter T-Mobile (D)

Naja wie auch immer, mal abwarten was die Jungs von der T-Mobile nächste Woche dazu sagen....
 
irgendwie haut das mit dem Bluetooth Tethering nicht hin bei mir. USB klappt, aber das iPhone findet meinen Mac nicht. Irgendjemand eine Idee? :-/
 
Ich finde gerade nicht die Quelle, aber auf einer seriösen Seite (auch von Apfeltalk verlinkt) steht, dass es T-Mobile nicht möglich ist, Tethering nachzuweißen.

Ich habe gestern Tethering ca 10min lang ausprobiert. Und auf meiner aktuellen Rechnung ist nichts vermerkt. Auch MobileButler zeigt mir an, dass ich in diesem Monat noch keine Extra-Kosten habe.

Nun ja, feststellbar ist es, allerdings nur mit einen riesem Aufwand.
Will das ganze Spiel jetzt hier nicht erklären, aber ich denke, dass dürfte sehr unproduktiv für TMob sein.

Ausserdem muss Tmob die Geschichte dann protokollieren, und wer weiss, ob dieser Versuch der Feststellung (zB über Besuchte Dienste, genutzte Ports usw) rechtens wäre.
Das kann nur ein Jurist uns sagen ;)
 
Doof nachgefragt..

hat sich erledigt:x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade nicht die Quelle, aber auf einer seriösen Seite (auch von Apfeltalk verlinkt) steht, dass es T-Mobile nicht möglich ist, Tethering nachzuweißen.

Sie können einfach feststellen, welche Anwendungen anforderungen ins Netz senden. o2 hat so damals seine reine WAP-Flatrate realisiert, indem es nur Anfragen von mobilen Browsern duchgelassen hat. Alles andere wurde geblockt.
 
Wer nutzt es noch? Wieso klappt das jetzt und Timobeil seigt " Nöö, erst in 2 Moanten??? kann man das so wie jetzt auch dann benutzen, ohne was zu blechen???

Naja das es rein technisch schon jetzt funktioniert war ja klar, allerdings musst du ja momentan noch die config-datei selbst aus dem Netz ziehen, regulärerweise sollte man die ja von T-Mob bekommen. Ob der Spass Mehrkosten verursacht werden wir alle erst in rund einem Monat sehen, sobald die ersten T-Mob-Rechnungen vom Juni eintrudeln. Ich hab es auch ausprobiert und bei mir funktioniert es, allerdings werde ich jetzt bis zur Juni Rechnung warten bis ich das nochmal einsetze, nur so kann man sich sicher sein das man keine zu krassen Extrakosten verursacht.

Ich setze solange weiter auf die Multisim im UMTS Stick, dem Vertrag der 1.Generation sei dank...
 
Also mir ist die ganze Sache zu heiß. Ich habe einen Complete 120 Vertrag, daraus schließe ich 2. Gen. - habe mir das Standard-Profil heruntergeladen und mein Laptop mit dem iPhone verbunden, Internet funktioniert. MMS-Versand nicht getestet. Ich habe das Profil jedoch wieder entfernt, bevor mir hier unnötig Kosten entstehen, zudem verstößt dieses Vorgehen ja in irgendeiner Weise gegen die Vertragsbedingungen von T-Mobile...
Aber mal was anderes:
Ich kann mein iPhone nicht über Bluetooth mit meinem Laptop verbinden, mit der Begründung: Treiber nicht gefunden. Ich benutze Win7 RC auf dem Laptop, via USB funktioniert alles einwandfrei...
 
tausen threads zum tehtering. musste dieser auch noch sein?
 
batu83,
achte bitte darauf dass du an beiden Geräten - also iPhone und MacBook/PC - die Koppelung unter der Vorraussetzung der gleiche KoppelungsID (die Nummer die auf beiden Geräten angezeigt wird) übereinstimmend akzeptiert wird
 
Mal eine andere Frage zu dem Thema . Wie verhält es sich mit der übertragungsgeschwindigkeit ?
Ist das iPhone 3G als Modem mit Tethering genauso flott wie ein UMTS Stick mit Multi-Sim?
 
Bei mir funktioniert Tethering komischerweise nur ueber USB, dann aber auch recht flott. Per Bluetooth tut sich da nix...
 
Bei mir funktioniert Tethering komischerweise nur ueber USB, dann aber auch recht flott. Per Bluetooth tut sich da nix...

Schau mal einen Post höher.
Da habe ich geschrieben:

achte bitte darauf dass du an beiden Geräten - also iPhone und MacBook/PC - die Koppelung unter der Vorraussetzung der gleiche KoppelungsID (die Nummer die auf beiden Geräten angezeigt wird) übereinstimmend akzeptiert wird
 
Die Moderatoren leisten in dieser Zeit eine sehr gute und nicht enden wollende Arbeit!

Sisyphus lässt grüßen ;)

Sry4Doppelpost

PS: Was mir aufgefallen ist, dass wenn die SuFu ordentlich laufen würde, diese Arbeit größtenteils vermeidbar wäre ;)
 
Servus zusammen...

Hab ich das Update bisher noch nicht installiert. Meine Frage...

Ich habe bereits ein Profil auf meinem iPhone installiert, um die Exchange Integration in der Firma realisieren zu können. Haben die Tethering Profile irgendwelche Auswirkungen auf diese bereits angelegten Profile?

Danke für die Info & Gruß,
eisbaer
 
Nachdem ich jetzt nach 10 Minuten immernoch nix gefunden hab, werf ich mal eine kurze Frage ein:
Kostet jetzt das Tethering was oder nicht??
Ich habe einen Complete M der ersten Gen und ein 3G :-) Danke!
 
Mal eine andere Frage zu dem Thema . Wie verhält es sich mit der übertragungsgeschwindigkeit ?
Ist das iPhone 3G als Modem mit Tethering genauso flott wie ein UMTS Stick mit Multi-Sim?
Über USB-> Ja
Über Bluetooh -> Nein (Bluetooth hat eine geringere Übertragungsrate als UMTS, so dass in einigen Fällen UMTS ausgebremst wird)