• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Terminplaner gesucht

RealKeyserSoze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.06.24
Beiträge
259
Ich suche einen Terminplanner, mit dem ich einen Termin Gleichzeitig hintereinander für mehrere Tagen eintragen kann,
also zum Beispiel den 3. 5. & 17.5. & 21.6.
dies biete mir keiner der bisher ausprobierten Kalender/Planer:
Outlook Business - MS To Do - Todoist - Structured Pro - Apple Kalender - Notion - Calender 366 (Vollversion) - eMClient (Lizenz)
Ich will nicht total umständlich die Termine nacheinander für jeden Tag separat erstellen.
Vielleicht kennst du ja einen entsprechenden Terminplanner, kann ruhig kosten, auch Abo, die Grenze liegt bei 50€ jährlich.
Der Planer soll auf dem MacBook - iPad und dem iPhone funktionieren/syncronisieren
und einem aufgeräumten Professionellen Anspruch genügen, Einladefunktion via Email müsste er auch können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yps

Boskop
Registriert
28.10.22
Beiträge
204
Bei Calengoo lassen sich Termine per drag&drop verschieben und kopieren.

Ein Kalender, in dem sich das beim Erstellen realisieren lässt, ist mir nicht bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: RealKeyserSoze

RealKeyserSoze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.06.24
Beiträge
259
Calengoo werde ich mal ausprobieren, falls es keine andere Lösung gibt.
Drag & Drop ist ja auch nicht so Komfortabel, aber immerhin.
Ich verstehe nicht warum einen "Termin Gleichzeitig hintereinander für mehrere Tagen eintragen"
nirgends zur Auswahl ist, sollte von der Programmierung doch einfach sein.
Calengoo war unter Android mein Standard Kalender, da muss man sich schon reinhängen,bei der Auswahl an Möglichkeiten.
 

AndiEh

Châtaigne du Léman
Registriert
11.07.21
Beiträge
822
Mal so eine Idee abseits der Kalenderwahl:

vielleicht hilft irgendwann, irgendein KI Tool das zu erledigen. Also in dem Stil:

Erstelle einen Termin mit dem Titel "Osterhase" für den 05.05., den 17.05., den 21.05. jeweils um 16:00 Uhr.

Gruß
Andi
 

dtp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.03.25
Beiträge
255
Wenn die Termine einer gewissen zeitlichen Systematk folgen, dann kann man eine Terminserie erstellen. Da ist z.B. CalenGoo recht flexibel. Man kann in CalenGoo auch recht einfach Termine kopieren. Dann braucht man nur das neue Datum eintragen, speichern und fertig. Zudem habe ich mir bestimmte Termine als Templates abgelegt. Damit ist es ebenfalls sehr schnell möglich, mehrere gleichartige Termine zu erzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: RealKeyserSoze

RealKeyserSoze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.06.24
Beiträge
259
Eine Systematik/Serien bei Terminen bietet jeder Kalender an.
Ich möchte wie schon in #1 beschrieben:

also zum Beispiel: 3. 5. & 17.5. & 21.6.

kommt bei mir öfter mal vor, wenn zum Beispiel Wartungen auf mehere Tage verteilt werden,
da möchte ich eben ohne frickeln direkt Termine festlegen.
 

dtp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.03.25
Beiträge
255
Sag ich doch. Mach einen Termin am 3.5. und kopiere ihn zwei Mal in CalenGoo auf den 17.5. und den 21.6. Du brauchst jeweils nur noch auf Speichern klicken. Fertig. Ist ne Sache von wenigen Sekunden, wenn man mal den Workflow von CalenGoo verinnerlicht hat.
 
  • Like
Reaktionen: RealKeyserSoze

RealKeyserSoze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.06.24
Beiträge
259
Ach so, werde ich ausprobieren, wenn sich die Tage keine Alternative findet.
Ich finde ehrlich gesagt die Benutzeroberfläche/Design von Calengoo mittlerweile Altbacken,
mal sehen wie ich eventuell klar komme.
 

RealKeyserSoze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
22.06.24
Beiträge
259
Sag ich doch. Mach einen Termin am 3.5. und kopiere ihn zwei Mal in CalenGoo auf den 17.5. und den 21.6. Du brauchst jeweils nur noch auf Speichern klicken. Fertig. Ist ne Sache von wenigen Sekunden, wenn man mal den Workflow von CalenGoo verinnerlicht hat.
Funktioniert auch mit dem Apple Kalender, besser als nix,
der Apple Kalender ist eben sehr rudimentär.