• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Terminalbefehl für sofortigen hibernate?

LakeCountry

Uelzener Rambour
Registriert
19.03.09
Beiträge
369
Hallo Leute,

kurze Frage:

Gibt es unter OS X einen Befehl zum sofortigen Aktivieren des Tiefschlafs (hibernatemode 1)?
Es sollte weder Widget, noch PrefPane oder Programm und unabhängig vom voreingestellten hibernatemode (bei mir 0) des Systems sein.

Ein kurzer Befehl im Terminal und der Mac sollte in den Tiefschlaf gehen...

So etwas wie
Code:
pm-hibernate
unter Ubuntu, gibt es das?

Gruß,
LakeCountry
 
Ich wüsste keinen Befehl der das macht. Das ist eine gute Frage, zur Not kann man sich eventuell ein kleines Shell-Skript basteln, welches dies erledigt?
 
Schon mal
Code:
man shutdown
versucht?

Keine Ahnung, ob es da einen entsprechenden Flag für Hibernate gibt. Sleep lässt sich aber auslösen.
 
Danke schonmal, ihr beiden!
Es scheint tatsächlich auf ein Skript hinauszulaufen, denn
Code:
man shutdown
hatte ich mir angesehen; damit konnte ich nur erreichen, dass der als Standard gesetze Ruhezustandsmodus aktiviert wird, bei mir also Suspend-to-RAM.
 
Na dann ist es ja recht simpel zu lösen.

Kompliziert ist es wohl eher, den Standardmodus wiederherzustellen. Wobei man sich da doch in launchd einklinken kann, oder?
 
Naja wenn er vorher den Modus 1 genommen hat und ihn wieder aufweckt, sollte er automatisch wieder Modus 0 aktivieren. Ich denke da er nicht frisch bootet, ist launchd nicht sinnvoll?
 
launchd kann man auch dafür verwenden, um bei bestimmten Events Aktionen auszulösen (sollte auch beim Wake-Up gehen). Vor Leopard ging das noch über kicker.bundle.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Also ein Skript, das den Modus in
Code:
pmset -a hibernatemode 1
ändert, dann über
Code:
shutdown -s now
den "system sleep" auslöst.

Und launchd ändert den Modus beim Event "system wake" wieder in 0, nicht? Das werde ich mir mal anlesen - vielen Dank für den Denkanstoß!
 
Ja, so sollte es gehen. Ich habe allerdings auch noch nicht finden können, wie denn nun bei launchd der Wakeup-Event angesprochen wird.

Wobei: Wie wäre es, wenn Du alles in einem Script abackerst:
Code:
pmset -a hibernatemode 1
shutdown -s now
sleep 30
pmset -a hibernatemode 3
Shutdown friert ja das schon das Script ein. Nach dem Aufwachen sollte der Rest des Scripts also weiterverarbeitet werden (ich habe mal sicherheitshalber einen 30 Sekunden Puffer zusätzlich eingebaut).
So sparst Du Dir die Fummelei mit launchd

@Imperator: Danke sehr für die Blumen!
 
  • Like
Reaktionen: LakeCountry
Wow, das wäre ja super - eigentlich müsste das Skript ja tatsächlich weiterlaufen nach dem Aufwachen, daran hab ich noch gar nicht gedacht!
Und durch den Puffer sollte es auch nicht zu Problemem mit Programmen kommen, die das Einschlafen um ein paar Sekunden verzögern.
Klasse, das werd ich nachher unbedingt ausprobieren!
 
gibt es einen Unterschied zwischen 1 und 25?
in der manpage steht
"For your sake and mine, please don't use anything other 0, 3, or 25."

edit: ach da stehts ja :P
0000 1000 (bit 3) encourages the dynamic pager to page out inactive pages prior to hibernation, for a smaller memory footprint.

0001 0000 (bit 4) encourages the dynamic pager to page out more aggressively prior to hibernation, for a smaller memory footprint.