• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Terminal Problem (Anfängerfehler?!)

Ninetta

Golden Delicious
Registriert
31.12.10
Beiträge
6
Hi,

ich benötige eure Hilfe. Vorweg, ich bin absolute Anfängerin im Umgang mit dem Terminal und hoffe ihr lacht nicht über meine Frage.
Ich lerne grade Objective-C und habe mir dafür das Buch "Einstieg in Objectiv-C und Cocoa" gekauft. Ich habe jetzt ein kleines Programm nach dem Buch "programmiert" und dieses soll mit Hilfe des Terminals kompiliert und gestartet werden. Nur leider funktioniert es bei mir nicht!
Ich soll folgendes ins Terminal eingeben:

cd ∼/Desktop/HalloWelt
gcc -framework Foundation -fobjc-gc-only -o HalloWelt HalloWelt.m


zur Erklärung, das Programm(Datei) heißt "HalloWelt.m" und befindet sich im Ordner HalloWelt auf meinen Schreibtisch

Außerdem sieht das was im Terminal steht anders aus als die Abbildung die im Buch ist!
Im Buch:
kai@imac:∼
Bei mir:
localhost:∼ Nina$

Kann es sein das es deswegen nicht funktioniert?!

Bildschirmfoto 2010-12-30 um 23.53.32.png

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt!
Nina
 
Hallo Nina, das Buch kenn ich. Scheint ne recht solide Geschichte zu sein und fängt ganz im kleinen an. Leider wie in diesem Fall etwas missverständlich beschrieben. Erstmal setzt es voraus das deine hallowelt.m im Ordner hallowelt auf deinem Desktop liegt.
In den Ordner musst du erstmal reinkommen sieht dann ungefähr so aus:
cd /Users/nina/Desktop/hallowelt

Das hast du ja eigentlich auch schonmal gemacht wie ich auf deinem image sehe, du hast nur nach dem cd Enter gedrückt
Cd steht für Change Directory. Wenn du nur das Ziel eintippst versucht er die Datei auszuführen was aber nicht ging da es ein Verzeichnis ist.

Hast du das gemacht, Dann bist du im halloweltordner auf deinem Desktop
Und dann sollte der Rest funktionieren.
 
Ach, als kleine buchempfehlung kann ich dir die Bücher von Amin nehm awad ans Herz legen. Der geht recht spielerisch an die Sache ran und versucht anfangs mehr auf schnelle Erfolge durch richtige Programme zu erzielen. Auch der schreibstil ist nicht so knöchern wie in deinem Buch. Vorteil an deinem ist das evtl fehlende programmierkenntnisse durch kleine Schritte recht gut veranschaulicht und erklärt werden. Die Bücher von Amin zielen allerdings vorwiegend auf Mac Programme während sich dein buch ja im Ziel auch mit iphoneprogrammierung beschäftigt. Soweit ich das bislang aber sagen kann, ist der Umstieg zum iPhone aber dann nicht mehr ganz so dramatisch wenn das Prinzip verstanden ist.
 
Oh super, es funktioniert!!!
Danke für deine Hilfe!

LG
NIna
 
da nicht für! und viel spaß damit! gruß in den norden