• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

terminal nimmt password nicht an

WinMacDoof

Jonagold
Registriert
22.08.10
Beiträge
19
hallo Leute, habe heute im Terminal den Befehl " sudo pmset lidwake 0 " eingegeben.

War mein erstes Mal und leider hats auch nicht funktioniert. Was habe ich bis jetzt rausgefunden?

1. ich muss in die Liste für sudo eingetragen sein? Welche Liste? Bei meinem normalen Benutzer-account sagt er ***** gibt es nicht.

2. mit dem Admin-account schreibt er nix von, den admin gibts nicht sondern das Password wird nicht anerkannt.

Wo liegt der Fehler?

Danke
 
Den Admin gibt's nicht? Das müsstest du mal erklären.
Wenn du mit einem Nicht-Admin-Account arbeitest, kannst du dich erst mit
su [Name des Amins]
(ohne die Klammern) vorübergehend zum Admin machen und danach den sudo-Befehl benutzen.
Dann brauchst du das Paßwort des Admins.
Wenn es nicht anerkannt wird: Schreibfehler beim Admin-Namen oder beim Paßwort? Eingabe vielleicht mit einem anderen Tastaturlayout als beim ersten Vergeben (also z.b. irgendwann mal nach dem Einrichten von englisch auf deutsch gewechselt oder umgekehrt).
 
den admin gibts schon, den anderen benutzer gibt es nicht, also meinen normalen benutzeraccount.

schreibfehler habe ich auch gedacht, aber der name wird ja vorgegeben im terminal admin..... und danach tippe ich sudo pmset lidwake 0 ein.

das pw ist richtig da ich mich damit anmelde und das hat geklappt, zig malige tippfehler ausgeschlossen, 1 mal ja, 2 mal ja...aber nicht zig mal.
aber du könntest mit dem tastatur layout recht haben, vertauscht das terminal nicht z u y ???
 
1. ich muss in die Liste für sudo eingetragen sein? Welche Liste?

Die sudoers-Liste. Kann man mit einem Editor bearbeiten, aber natürlich sind da standardmäßig nur die Administratoren drin. Es gäbe wenig Sinn, einem Benutzer eingeschränkte Rechte zu geben, wenn er dann dennoch mit seinem eigenen Passwort Befehle als Root ausführen könnte, nicht wahr?
Daher trägt man normale Benutzer normalerweise nicht in die sudoers-Liste ein, sondern ein als eingeschränkter Nutzer angemeldeter Nutzer, der einen Admin-Login kennt, wechselt per "su <adminlogin>" in ein Admin-Konto, um anschließend sudo benutzen zu können.

Bei meinem normalen Benutzer-account sagt er ***** gibt es nicht.
??

2. mit dem Admin-account schreibt er nix von, den admin gibts nicht sondern das Password wird nicht anerkannt.

Sorry, aber davon verstehe ich kein Wort. Er schreibt „nix von“, und zwar mit einem Admin-Account? Den Admin gibt's nicht? Worauf bezieht sich das „sondern“? Irgendwie ist der Satz total verkorkst.

den admin gibts schon, den anderen benutzer gibt es nicht, also meinen normalen benutzeraccount.
Was denn nun? Es gibt einen Admin-Account, aber keinen zweiten Account? D.h., Dein normaler Benutzeraccount ist ein Admin-Account? Oder was willst Du damit sagen?
 
vertauscht das terminal nicht z u y ???
Normalerweise nicht, das Terminal übernimmt (meines Wissens) die generell eingestellte Tastatur (hab aber noch nie was anderes getestet, nicht-deutsche Layouts benutze ich immer nur kurzfristig für bestimmte Buchstaben oder kurze Texte).
Aufpassen muß man, wenn man direkt beim Booten in die shell kommt (safe boot) - da hat man immer die amerikanische Tastatureinstellung mit dem von dir genannten Austausch z - y.
 
Also soweit abgeklärt ist, das man mit dem Benutzeraccount ohne Adminrechte im Terminal nichts machen kann. Ausser man stellt su vor den Adminaccountnamen und kennt dessen Paßwort. Oder man ändert die sudoers-Liste.

Aber ich kann auch im Adminaccount nichts im Terminal eingeben/verändern, da das Terminal das Adminpaßwort nicht akzeptiert.
Das ist das Problem das ich habe.

Aber danke für die Antworten.
 
Das stimmt nicht, man kann natürlich als Nicht-Admin im Terminal arbeiten.
Man braucht das Adminpaßwort nur, wenn man ganz bestimmte Systemfunktionen benutzen will.

Woran es bei dir hängt, daß es auch als Admin nicht klappt, kann ich mir allerdings nicht erklären.
 
kann auch im Adminaccount nichts im Terminal eingeben/verändern, da das Terminal das Adminpaßwort nicht akzeptiert.
Irgendwelche "merkwürdigen" Zeichen benutzt?
Ändere das Kennwort doch einfach mal und versuche es erneut (Systemeinstellungen/Benutzer).

Ratsam für Kennworte:
- Benutze immer eine Mischung aus Gross- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern, mit mindestens 8 (besser 12+) Zeichen Länge.
- Benutze keine natürlichen Worte, keine Namen, keine Datumsangaben o.ä. leicht erratbares. Auch nicht rückwärts geschrieben.
- Benutze keine Umlaute oder Satzzeichen, die auf fremden Tastenbelegungen evtl gar nicht, oder nur sehr schwer eingegeben werden können. (Punkt, Komma oder Unterstrich sind relativ leicht zu finden, ein "Ä" oder "ß" auf einer US-Tastatur aber überhaupt nicht.)
 
Fehler gefunden. Es war das Password. Ist mir zwar durch den Kopf gegangen, aber ich dachte das kann es nicht sein. Anscheinend ist das Terminal doch launisch was das Pw angeht. Heißt dann ab heute "die" Terminal *fg*

War ein langes Pw mit Groß u Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Lag wohl an den Sonderzeichen.

Danke nochmal an alle.
 
hab ich mir auch kurz überlegt ;) ,wir wollen aber dann doch nicht immer so korrekt sein. wobei ab heute heißt "er" sowieso "sie"...