wo mich der lynx-Browser fragte, ob ich gerne einen Keks hätte
Nun ja, prinzipiell wäre die Möglichkeit, ein deutsches Terminal zu haben schon sehr hilfreich. Wenn das die Linuxer hinbekommen, warum dann nicht auch Apple?! Mir geht's darum: Ich entwickle studien- und berufsbedingt Linguistik-Software und es ist nunmal eine unumstrittene Tatsache, dass es ein wenig mehr Sprachen auf dieser Welt gibt als nur Englisch.
Wenn man also u.a. für Deutsch oder Französisch Programme entwickelt, wäre es mitunter sehr hilfreich, wenn man zu diesem Zweck Programme komplilieren könnte, die dann auch tatsächlich Sonderzeichen von der Shell aus einlesen könnten. Das ist mit der Mac-Shell nicht möglich. Außerdem habe ich auch noch was anderes zu tun, als stunden- und tagelang nach einer Möglichkeit zu suchen, auch auf dem Mac eine UTF-8-Shell zu haben.
Ich find's schade, denn sonst läuft auf dem Mac ja auch sonst alles von Beginn an unproblematisch. Dass man da gerade beim Terminal derart schlampt (obwohl ja für den Mac als Entwicklerplattform geworben wird), ist für mich unverständlich.
Immer noch besser als die "Gebrochene Pfeife" von der ich mal gehört hatte.Letztens hatte ich eine Deutsche Linux Distri, wo mich der lynx-Browser fragte, ob ich gerne einen Keks hätte.![]()
Live von der "Knowledge Base" Supportseite meines Lieblingsoftwarehauses:Immer noch besser als die "Gebrochene Pfeife" von der ich mal gehört hatte.
Ein echter Entwickler liest nur die englische Doku...es geht unter anderem auch darum das die manpages auf deutsch sind...
Live von der "Knowledge Base" Supportseite meines Lieblingsoftwarehauses:
Problembeschreibung
Unerwartet wird 1394 Laufwerk (FireWire) mithilfe Feature Hardware sicher entfernen Sie in Windows XP anderen FireWire-Laufwerken die Laufwerke weiterhin mit ihrem Computer verbunden ist, entfernt haben, aus Windows möglicherweise entfernt, nachdem Sie ein Institute of Electrical und ein Electronics Engineers , Inc. (IEEE) entfernen. Abfrage-Laufwerke funktionieren möglicherweise nicht richtig, da die Laufwerke nicht korrekt aufgezählt werden, wenn diese Situation Programme eintritt, die WMI verwenden, sich zu verwenden, um zu verwenden.
Noch Fragen, Kienzle?![]()
... Sonderzeichen von der Shell aus einlesen könnten. Das ist mit der Mac-Shell nicht möglich. ...
./input
give your name> äüöß@
Hello äüöß@
Man muß die Bash, genau wie jede andere Shell, halt entsprechend einstellen.
Da hast du ja prinzipiell Recht, allerdings habe ich da die altbackene Ansicht, dass das deren Job ist. Die Shell ist defintiv noch immer ein hoch aktuelles Tool, das man für viele Sachen verwendet. Die Entwicklung von Sprachalgorithmen ist auch nur ein Teilgebiet, welches Unicode begrüßen würde. Ich finde einfach nur, dass es nicht so recht ins Gesamtbild passt, wenn man das angeblich "beste Betriebssystem der Welt" auf seinem Computer laufen lässt und dann findet man nur eine stiefmütterlich behandelte und veraltete Shell vor.Hilarious schrieb:(...) Das ganze erzeugte aber auch einen enormen Pflegeaufwand (...)
… Programm nur im Quellcode vorliegt, muss man es also selbst kompilieren, und tut man dies unter OS X, so lassen sich trotz korrekt eingestellter Bash keine Umlaute im Programm einlesen. Unter Linux allerdings schon.…
Womit compilierst Du? Wie sieht die Fehlermeldung aus? Möglicherweise liegt es auch an der Zeichencodierung der Quelltextdatei (UTF-8, ...).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.