- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen,
jetzt muss ich euch einfach mal fragen, weil mir die Telekomiker-Hotline mal wieder nicht helfen konnte.
Folgende Situation kurz umrissen:
Ich habe eine Complete 120 (Student) im Juni abgeschlossen und bewusst nach dem Telekomvorteil gefragt. Im Geschäft hieß es dann, dass ich, wenn ich bei meinem Dad wohn und der den Call&Surf Comfort-Tarif nutzt ich einen Telekomvorteil bekomme. Daraufhin habe ich den Vertrag abgeschlossen, in dem der Telekomvorteil auch drinsteht.
Die ersten beiden Rechnungen haben diesen nicht berücksichtigt. Eine Anfrage ergab, dass dieser angeblich gar nicht beantragt wurde. Also am 4.8. telefonisch noch mal beantragt.
Nächste Rechnung berücksichtigte den Vorteil wieder nicht. Anruf -> "Ist immer noch in Bearbeitung"
Aktuelle Rechnung, der Vorteil ist abermals nicht verbucht. Anruf -> "Vorteil ist abgelehnt, weil beide Verträge auf den gleichen Namen laufen müssen"
Angeblich hätte ich etwas schriftlich erhalten. Kam nie an.
Das hörte ich in dem Moment das erste Mal. Hallo? Vorteil gleich wieder beantragt (das ging seltsamer Weise?!?) und noch mal nachgehakt, ob die Dame am Telefon da nicht gleich was machen könne, weil ich nun zum 5. Mal anrufe und keine große Lust habe, andauernd die Hotline zu blockieren. Dann hat sie sich "freundlich" für den Anruf bedankt und aufgelegt! Alter! So einen Hals habe ich gerade.
Wisst ihr wie die Bedingungen dazu sind? Ich habe auf der Telekomseite nichts dazu finden können, dass der Vertrag auf die selbe Person laufen muss. Mein Argument, dass ich doch den selben Anschluss wie meine Eltern verwende, wurde ebenfalls mit dem ersten "Danke für Ihren Anruf" belohnt, wobei ich da das Auflegen noch verhindern konnte.
Und wie schaut das aus, wenn ich im Geschäft den Vertrag abgeschlossen habe mit der Info, dass ich für den Telekomvorteil berechtigt sei. Kann ich da jemand "zur Verantwortung" ziehen.
jetzt muss ich euch einfach mal fragen, weil mir die Telekomiker-Hotline mal wieder nicht helfen konnte.
Folgende Situation kurz umrissen:
Ich habe eine Complete 120 (Student) im Juni abgeschlossen und bewusst nach dem Telekomvorteil gefragt. Im Geschäft hieß es dann, dass ich, wenn ich bei meinem Dad wohn und der den Call&Surf Comfort-Tarif nutzt ich einen Telekomvorteil bekomme. Daraufhin habe ich den Vertrag abgeschlossen, in dem der Telekomvorteil auch drinsteht.
Die ersten beiden Rechnungen haben diesen nicht berücksichtigt. Eine Anfrage ergab, dass dieser angeblich gar nicht beantragt wurde. Also am 4.8. telefonisch noch mal beantragt.
Nächste Rechnung berücksichtigte den Vorteil wieder nicht. Anruf -> "Ist immer noch in Bearbeitung"
Aktuelle Rechnung, der Vorteil ist abermals nicht verbucht. Anruf -> "Vorteil ist abgelehnt, weil beide Verträge auf den gleichen Namen laufen müssen"
Angeblich hätte ich etwas schriftlich erhalten. Kam nie an.
Das hörte ich in dem Moment das erste Mal. Hallo? Vorteil gleich wieder beantragt (das ging seltsamer Weise?!?) und noch mal nachgehakt, ob die Dame am Telefon da nicht gleich was machen könne, weil ich nun zum 5. Mal anrufe und keine große Lust habe, andauernd die Hotline zu blockieren. Dann hat sie sich "freundlich" für den Anruf bedankt und aufgelegt! Alter! So einen Hals habe ich gerade.
Wisst ihr wie die Bedingungen dazu sind? Ich habe auf der Telekomseite nichts dazu finden können, dass der Vertrag auf die selbe Person laufen muss. Mein Argument, dass ich doch den selben Anschluss wie meine Eltern verwende, wurde ebenfalls mit dem ersten "Danke für Ihren Anruf" belohnt, wobei ich da das Auflegen noch verhindern konnte.
Und wie schaut das aus, wenn ich im Geschäft den Vertrag abgeschlossen habe mit der Info, dass ich für den Telekomvorteil berechtigt sei. Kann ich da jemand "zur Verantwortung" ziehen.