Kojak19
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 13.10.09
- Beiträge
- 9.267
Der Handy-Schutzbrief (79,95 € + Selbstbehalt) der Telekom deckt auch Eigenverschulden mit ab.
Großer Nachteil: Er kann nur bis maximal 30 Tage nach Kauf des Handys erworben werden.
Direkttausch gibt es bei der Telekom nicht, was mit der internen Unternehmensstruktur zu tun hat.
Geräte, die zur Reparatur angenommen werden, müssen zur Prüfung an den Endgeräteservice geschickt werden.
Dieser bestimmt dann, ob ein Garantiefall vorliegt oder eben nicht.
Bei der Inanspruchname von Versicherungsleistungen ist es das gleiche Theater.
In der Praxis kann das schonmal > 6 Wochen Wartezeit für den Kunden bedeuten.
Selbst die Mitteilung ob ein Übergangshandy gratis gestellt wird dauert seine Zeit.
Viele Shops haben daher einen eigen Pool von Servicegeräten, die rausgegeben werden um den Kunden nicht zu vergraulen.
Der Ablauf bei Apple wurde hier ja schon ein paar Mal definiert.
Es ist richtig, dass der ACCP (69,00 €) nicht bei Eigenverschulden greift, allerdings ist Apple da doch häufiger mal kulant.
Großer Nachteil: Er kann nur bis maximal 30 Tage nach Kauf des Handys erworben werden.
Direkttausch gibt es bei der Telekom nicht, was mit der internen Unternehmensstruktur zu tun hat.
Geräte, die zur Reparatur angenommen werden, müssen zur Prüfung an den Endgeräteservice geschickt werden.
Dieser bestimmt dann, ob ein Garantiefall vorliegt oder eben nicht.
Bei der Inanspruchname von Versicherungsleistungen ist es das gleiche Theater.
In der Praxis kann das schonmal > 6 Wochen Wartezeit für den Kunden bedeuten.
Selbst die Mitteilung ob ein Übergangshandy gratis gestellt wird dauert seine Zeit.
Viele Shops haben daher einen eigen Pool von Servicegeräten, die rausgegeben werden um den Kunden nicht zu vergraulen.
Der Ablauf bei Apple wurde hier ja schon ein paar Mal definiert.
Es ist richtig, dass der ACCP (69,00 €) nicht bei Eigenverschulden greift, allerdings ist Apple da doch häufiger mal kulant.